Das Regionale Versorgungszentrum (RVZ) Baddeckenstedt erhält mehr Geld vom Land. Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus übergab diese Woche einen Änderungsbescheid in Höhe von knapp 305.000 Euro an die Wolfenbütteler Landrätin Christiana Steinbrügge. Somit stehen für dem Aufbau des Zentrums insgesamt rund 1.860.000 Euro zu Verfügung. Mit den zusätzlichen Mitteln sollen haushaltsnahe Dienstleistungen wie etwa Betreuungsangebote, Einkaufshilfen oder Haushaltsreinigung angeboten werden, damit Menschen auch bei steigendem Hilfebedarf im eigenen Zuhause bleiben können. Außerdem sollen weitere Umbaumaßnahmen erfolgen.
Das kommunale Medizinische Versorgungszentrum in Baddeckenstedt wurde bereits im letzten Sommer eröffnet. Nun wird das ehemalige Sparkassenhaus umgebaut, wo die weiteren Angebote der Daseinsvorsorge einziehen werden. Die Regionalen Versorgungszentren in Niedersachsen sollen an gut erreichbaren Orten in ländlichen Regionen eine attraktive und an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Infrastruktur schaffen. Im Landkreis Hildesheim gibt es ein solches Zentrum in Alfeld - auch dieses ist noch im Aufbau.
230112.fx
Die aktuelle Lage im nordrhein-westfälischen Lützerath hat heute auch in Hildesheim Menschen auf die Straße gebracht. An der Demo wesentlich beteilt war die hiesige Ortsgruppe von „Health for Future“, die ein Ende der Räumung und ein Abrissmoratorium für Lützerath fordert. Man halte es für fatal, dass in Lützerath die Konzerninteressen von RWE über die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und wissenschaftliche Erkenntnisse gestellt würden, heißt es in einer Mitteilung. Wissenschaftliche Erkenntnisse seien im Gesundheitssystem unabdingbare Grundlage für die Gesundheit von Patient:innen, und in der Klimapolitik seien sie unabdingbar für die Gesundheit aller Menschen. Schon heute forderten die Folgen der Klimakrise und der Verbrennung fossiler Energieträger auch in Deutschland jedes Jahr hunderttausende Todesopfer. Dass die Politik sich für die Zerstörung des Dorfes für den Kohleabbau entschieden habe, mache fassungslos, so Jennifer Linkmeyer von Health for Future Hildesheim.
In Lützerath selbst läuft seit Mitte der Woche die Räumung durch die Polizei. Angesichts der Vielzahl von Aktivist:innen vor Ort wird nicht mit einem schnellen Ende dieses Einsatzes gerechnet.
230112.fx
Für den Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim steht an diesem Sonntag als erstes Spiel des Jahres ein Derby gegen den Northeimer HC an. Trainer Daniel Deutsch erwartet dabei ein schwereres Spiel als in der Hinrunde in Northeim - diese Partie hatte die Eintracht 28:23 gewonnen. Es müssten wesentlich mehr Konzentration und Spielsicherheit her als etwa zuletzt bei der Niederlage gegen Bayreuth. Gegen die kampfstarken, aber auch abstiegsgefährdeten Northeimer müsse ein Heimsieg gelingen, wenn die Chance auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga am Leben erhalten werden soll. Einige zuletzt verletzte Spieler stünden wieder zur Verfügung, etwa Mykyta Litvinenko und Moritz Diener, und wahrscheinlich auch Jan Winkler. Das Spiel wird am Sonntag um 17 Uhr in der Volksbank Arena angepfiffen und auch live bei sportdeutschland.tv ins Internet übertragen.
230112.fx
Der Hildesheimer Kita-Stadtelternrat hat seinen Vorstand neu gewählt. Dabei wurde Marcus Hollenbach als erster Vorsitzender im Amt bestätigt, teilt der Rat mit. Er hat das Amt bereits seit 2016 und bedankte sich für das nachhaltige Vertrauen der Elternschaft. Dies zeige, dass es dem Vorstand gelinge, sachorientiert die Belange der Jüngsten in der Gesellschaft deutlich zu vertreten und zu adressieren. Als zweite Vorsitzende wurde Jessica Kienert neu in den Vorstand gewählt. Sie kündigte an, die Situation für die Kinder in den Einrichtungen nachhaltig verbessern zu wollen. Beide betonten, ein wichtiger Fokus der kommenden Monate müsse darauf liegen, die schwierige Personallage in den Einrichtungen konstruktiv und kritisch zu begleiten. Besonders beim Fachkräftemangel bei Heilpädagog:innen für Integrationsplätze müssen man aufmerksam bleiben. Der Stadtelternrat vertritt die Interessen von ca. 4000 Kindern in über 60 Einrichtungen im Stadtgebiet.
230112.fx
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen haben Unbekannte auf dem Seminarparkplatz in Alfeld ein Feuer in einer öffentlichen Toilette entzündet. Sie brachten dazu zwei Weihnachtsbäume hinein und zündeten diese mit einigen Büchern aus dem nahen Bücherschrank an, teilt die Stadt mit. Dabei entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Wie lange es dauern wird, diesen zu beheben, sei noch nicht klar.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der dem Kommissariat Alfeld unter 0 51 81 - 911 60 in Verbindung zu setzen.
230112.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...