Die Niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft hat die Deutsche Bahn wegen des Abbaus von Fahrkartenautomaten kritisiert. Man sei vom Verhalten des bundeseigenen Konzerns irritiert, sagte Carmen Schwabl, Sprecherin der LNVG-Geschäftsführung. In den letzten Wochen habe es vermehrt Beschwerden gegeben, nachdem in Hannover, Oldenburg und auch Hildesheim Automaten abgebaut wurden - die Folge seien lange Schlangen an den verbliebenen Geräten.
Dass die Bahn in ihren eigenen Fernzügen keine Tickets mehr verkaufe, Reisezentren schließe und jetzt auch noch die Zahl der Automaten in den Bahnhöfen reduziere, sei gegenüber den Reisenden ein großer Rückschritt beim Service. Die DB versuche hier offenbar Kosten und Verantwortung auf andere abzuwälzen, sagte Schwabl mit Blick darauf, dass an vielen Stationen in Niedersachsen Nahverkehrsautomaten anderer Bahngesellschaften stünden, über die auch Tickets für Fernzüge der DB gekauft werden könnten. Die LNVG bezahle dafür, dass dieser Service oft auch an Automaten an kleinen Bahnhöfen zur Verfügung stehe, damit Bahnkunden ein möglichst großes Angebot aus einer Hand bekämen. Man sei dafür nicht zuständig, sondern fülle eine Lücke im Service der DB.
In Hildesheim sind derzeit wegen der Schließung des DB-Reisezentrums so genannte "Automatenguides" im Einsatz, um bei Bedarf bei der Bedienung der Automaten von Transdev zu helfen - gerade, um so Fernverkehrstickets zu kaufen. Das Reisezentrum wurde geschlossen, weil es laut Bahn an den Betrieb der S-Bahn Hannover gekoppelt war, die mittlerweile von Transdev betrieben wird. Der Landkreis plant, im Hildesheimer Bahnhof eine neue Mobilitätszentrale zu schaffen, in der dann auch Bahntickets gekauft werden können.
230116.fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat in einem Testspiel den Oberligisten MTV Gifhorn 4:0 geschlagen. Die Tore erzielten dabei Moritz Göttel, Yannik Schulze, Erhan Yilmaz und Thomas Sonntag, der VfV sprach im Nachgang von einer "soliden bis stellenweise guten Leistung" unter rauhen Wetterbedingungen. In der zweiten Spielhälfte - in der es bereits 3:0 stand - setzte Trainer Markus Unger viele Spieler der eigenen Ü-20 ein.
Der Regionalliga-Betrieb beginnt in zwei Wochen, der Auftakt ist am 29. Januar im Friedrich-Ebert-Stadion gegen Teutonia Ottensen. Vorher stehen noch zwei Testspiele an: an diesem Mittwoch beim SV Blau Weiß Neuhof, am kommenden Sonntag beim West-Regionalligisten Rot Weiss Ahlen.
230116.fx
Die Aktion "Stadtradeln" findet dieses Jahr im Landkreis Hildesheim vom 4. bis zum 24. Juni statt. Das teilt die Stadt Sarstedt mit. Beim Stadtradeln können sich Fahrradnutzende allein oder in Teams über das Internet ihre gefahrenden Kilometer registrieren, um so ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs zu setzen. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise. Voraussetzung ist wie jedes Jahr, dass man im Landkreis Hildesheim leben, arbeiten oder einem Verein angehören muss.
Die zentrale Seite der Aktion ist www.stadtradeln.de. Kommunen können sich dort ab März, Teilnehmende ab April registrieren.
230116.fx
Streifen der Hildesheimer Polizei haben am Wochenende erneut mehrere betrunkene Fahrer auf E-Scootern angetroffen. So war laut Mitteilung ein 23-Jähriger in der Nacht auf Samstag mit 1,33 Promille unterwegs, und bei einem 25-Jährigen wurden am frühen Sonntagmorgen sogar 1,45 Promille gemessen. Beide mussten eine Blutprobe sowie den Führerschein abgeben, gegen sie laufen Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren läuft dagegen im Falle eines 31-Jährigen, der mit 0,64 Promille in der Schützenallee angetroffen wurde.
E-Scooter werden als "Elektrokleinstfahrzeug" geführt. Die Polizei betont, dass es sich um Kraftfahrzeuge handelt und deshalb dieselben Alkoholgrenzwerte gelten wie für Autos.
230116.fx
Das vor kurzem in der Oster- und Jakobistraße verlegte neue Pflaster wird diese Woche überarbeitet. Dies wurde notwendig, weil viele der Steine insbesondere im Kreuzungsbereich locker saßen und beim Befahren insbesondere mit Autos oder LKW laute Geräusche machten. Von Seiten der Stadt hieß es, dies sei ein Mangel, der beseitigt werden müsse.
Auftraggeber der Pflasterung war die Stadtentwässerung, die vor Ort Kanalarbeiten durchgeführt hatte, umgesetzt wurden die Arbeiten von einer Firma aus Wolfenbüttel. Die ist nun erneut im Einsatz, um die Fugen zu verbessern. Dadurch kommt es zu Teilsperrungen der betroffenen Bereiche, der Verkehr insgesamt kann aber fließen.
230116.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...