Anfang Oktober gibt es für die Menschen in Hildesheim die Möglichkeit, die Stadt aus den Augen eines Touristen zu erleben. Vom 2. bis zum 4. Oktober kann man bei der Aktion „Tourist in deiner Stadt“ vergünstigt Hotelübernachtungen oder Stadtführungen ausprobieren, teilt das Hildesheim Marketing mit. Ziel sei es, Einheimischen die Schönheit und das vielfältige Angebot von Hildesheim zu präsentieren.
Ab sofort könnten entsprechende Übernachtungen unter dem Stichwort „Tourist in deiner Stadt“ bei den teilnehmenden Hotels gebucht werden. Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist limitiert. Weitere Informationen zu dem Angebot sind unter www.hildesheim-tourismus.de/tourist-in-deiner-stadt erhältlich.
220907.sk
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. hat in dieser Woche seine zweite Sammlung dieses Jahres begonnen. Bis zum 19. September würden Spenden gesammelt, mit denen ein 2019 ausgelaufenes Präventionsprojekt neu belebt werden solle, teilt der Verband mit. In diesem werden Kinder und Jugendliche gezielt auf die Gefahren einer Verschuldung hingewiesen und z.B. in die Führung eines Haushaltsbudgets eingeführt. Sie sollen damit einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen, so Andreas Iloff von der Caritas, und zwar im Idealfall, bevor sie sich verschulden. Die Sammlung läuft - wie seit Beginn der Corona-Pandemie üblich - ohne eine Haustür- oder Straßensammlung ab, sondern ausschließlich per Überweisung auf das Konto des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V..
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE44 4006 0265 0033 0990 00
Stichwort: „2. Caritassammlung 2022“
220906.fx
Ein noch unbekannter Mann hat gestern Mittag in der Schuhstraße in Hildesheim mehrere Schüler mit einem Reizstoff attackiert. Wie die Polizei meldet, standen mindestens fünf von ihnen vor einer Bäckerei, als der geschätzt etwa 20 Jahre alte Mann an sie herantrat. Zunächst soll er einen 17-Jährigen mit einem Messer bedroht haben, bevor er dann den Reizstoff - vermutlich Pfefferspray - auf die Gruppe sprühte. Dann flüchtete der Mann.
Die Schüler berichteten ihrem Klassenlehrer davon, und der schaltete die Polizei ein und forderte wegen ihrer Augenreizungen einen Krankenwagen an, dessen Besatzung die Jugendlichen dann ambulant behandelte.
Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Laut einer Zeugeninformation sollen auch weitere Passanten, darunter eine ältere Dame sowie ein kleiner Junge, von dem Reizstoff getroffen und eventuell verletzt worden sein. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220906.fx
Die Umweltschutzorganisation NABU erinnert angesichts des endenden Sommers daran, dass Schwalbennester unter Naturschutz stehen. Immer wieder würden diese Nester, nachdem die Schwalben zum Überwintern in Richtung Süden fliegen, abgeschlagen oder mit Hochdruckreinigern weggespült. Dies sei nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng verboten und könne mit einem empfindlichen Bußgeld belegt werden, sagte Britta Raabe, Leiterin der NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland.
Der NABU wolle hier aufklären und auch praktische Hinweise für Hilfsmaßnahmen gegen eine mögliche Kotverschmutzung durch die Nester geben. So habe man schon vor Jahren die Aktion „Schwalben willkommen“ ins Leben gerufen, und auch diesem Jahr hunderte Menschen dafür ausgezeichnet, dass die sprichwörtlichen Glücksboten in den Häusern willkommen sind und aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten südlich der Sahara jedes Frühjahr wieder in ihre Nester zurückkehren können.
Schwalben seien an den Menschen gewöhnte Kulturfolger, inzwischen aber auch in ihrem Bestand gefährdet. Dies liege etwa an der Versiegelung von Feldwegen, Höfen und Dorfplätzen, der Umwandlung von Grünland in intensiv genutzte Äcker, dem Einsatz von Insektiziden sowie in jüngerer Zeit auch dem modernen Fassadenbau und den Hygienevorschriften der intensiven Landwirtschaft. Weitere Infos zum Thema gibt es im Internet auf nabu-niedersachsen.de.
220906.fx
Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen ist im Stadtfeld eine so genannte Rüttelplatte gestohlen worden, die zum Feststampfen von Straßenbelägen genutzt wird. Sie war laut Bericht auf einem Anhänger in der Triftäckerstraße abgestellt. Die Täter rollten diesen in einen nahegelegenen Stichweg und holten dort die Rüttelplatte des Herstellers Bomag von der Ladefläche. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220906.fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...