Erneut sind Betrüger im Raum Hildesheim mit der WhatsApp-Masche erfolgreich gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 36 Jahre alte Frau aus Schellerten am Donnerstag von ihrer angeblichen Schwester kontaktiert. Deren altes Mobiltelefon sei kaputt und sie könne wichtige Überweisungen nicht tätigen. Die 36-Jährige versuchte dann zwar, ihre echte Schwester zu erreichen, was aber zunächst nicht gelang - daraufhin überwies sie wie gebeten eine niedrige vierstellige Summe. Als sich die echte Schwester dann doch meldete, flog der Betrug auf.
221126.fx
Die Polizeiinspektion Hildesheim erhöht ihre Präsenz auf den Weihnachtsmärkten in der Region. In einer Mitteilung heißt es, es werden sichtbar Fußstreifen unterwegs sein und als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger und Betreiber der Marktstände zur Verfügung stehen.
Besonders gewarnt wird in diesem Zusammenhang vor Taschendieben, die das dichte Gedränge zwischen Glühwein- und Kunsthandwerkständen
für ihre Zwecke nutzen. Sie würden dabei oftmals professionell und in Teams vorgehen, etwa mit dem "Rempel-Trick": Dabei rempele eine Person das potenzielle Opfer an, während eine weitere Person in die Jacken- oder Handtasche greift und dann eine dritte Person mit dem Diebesgut in der Menschenmenge verschwindet.
Die Polizei rät, grundsätzlich möglichst wenig Wertsachen mitzunehmen, und diese in z.B. in verschlossenen Innentaschen möglichst dicht am Körper zu tragen.
221125.fx
In Alfeld gibt es eine neue Fahrradreparaturstation. Sie wurde diese Woche auf dem Seminarparkplatz der Öffentlichkeit übergeben, teilt die Stadt mit.
Standort sei die überdachte Fläche am Eingang des Parkplatzes, womit Fahrradreparaturen auch bei schlechter Witterung erleichtert werden sollen. Baudezernent Mario Stellmacher bedankte sich bei Firma Kelpe, die die Station als Dauerleihgabe zur Verfügung stellt. Im Zuge der Umsetzung des Radfahrkonzeptes für die Stadt Alfeld werde die Bedeutung des Radverkehres noch zunehmen und neue Stellflächen für Fahrräder würden geschaffen – wobei sicher auch der Seminarparkplatz eine Rolle spielen werde.
Mit dieser neuen Station gebe es nun vier solche Servicepunkte in Alfeld, so die Stadt. Die anderen drei seien am Bahnhof, am Leine-Heideradweg und in der Borsigstraße. Dort befinde sich auch Automat für Schläuche, Flckzeug und ähnliches.
221124.fx
Bund und Länder müssen nach Auffassung des Deutschen Städtetages die Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten deutlich stärker unterstützen. Es sei damit zu rechnen, dass die Flüchtlingszahlen im Winter weiter stark ansteigen werden, sagte der Leipziger Oberbürgermeister und Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD).
Jung forderte den Bund auf, mehr finanzielle Mittel für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen, mehr Notunterkünfte und Containerdörfer zu errichten, Verteilungsschlüssel zu verbessern sowie mehr Geld in den Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur in der Ukraine zu investieren. Wären mehr Städte in der Ukraine winterfest, könne das die Flüchtlingszahlen reduzieren, sagte Jung am Ende eines zweitägigen Treffens von Präsidium und Hauptausschuss des kommunalen Spitzenverbandes in Hannover.
221125.sk
Zum „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ hat die HAWK heute eine neue Flagge vor den Gebäuden der Hochschule wehen lassen. Entworfen wurde die Flagge von Gestaltungsstudentin Tessa Lüdke. Zudem präsentiert sich die Webseite der HAWK heute im Orange der UN-Kampagne „Orange the World“. Aufgrund der Energiekrise habe man in diesem Jahr von einer Beleuchtung der Gebäude in Orange abgesehen, teilt die HAWK mit.
Präsident Marc Hudy betonte die Bedeutung des Aktionstages angesichts einer kürzlich erschienenen Dunkelfeldstudie, die zeige, wie groß das Problem der häuslichen Gewalt in der Gesellschaft sei. Besonders erschreckend nannte er dabei die sinkende Bereitschaft, diese Gewalt anzuzeigen.
Weiter Informationen zu Aktionen der HAWK finden Sie unter www.hawk.de.
221125.sk
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...