Das neue "Regionale Versorgungszentrum Leinebergland" wird am morgigen Freitag um 10 Uhr in Alfeld eröffnet. Anwesend sind dann u.a. Regionalministerin Birgit Honé, die Vorsitzende der Region Leinebergland e.V. Kirsten Greten und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region.
Das RVZ Leinebergland ist zunächst am Walter-Gropius-Ring nahe des Alfelder Friedhofs untergebracht und wird später in einen größeren Neubau ziehen, der noch entsteht. Vor Ort ist bis dahin ein Medizinisches Versorgungszentrum, das von den umgebenden Kommunen gemeinsam getragen wird. In Niedersachsen sollen insgesamt fünf Regionale Versorgungszentren den Betrieb aufnehmen, das in Alfeld ist das vierte. Diese RVZ sollen im ländlichen Raum die ärztliche Versorgung und Angebote der Daseinsvorsorge unter einem Dach bündeln und so die soziale Infrastruktur vor Ort verbessern. Um das finanzielle Risiko für die Kommunen zu verringern, erhalten die Zentren Fördergelder vom Land.
220928.fx
Die Musikschule Hildesheim lädt am kommenden Sonntag zu einem besonderen Familienkonzert ein. Auf der Oststadtbühne auf dem Schulgelände an der Waterloostraße werde ab 15 Uhr Makatumbe auftreten und dabei auch ein brasilianisches Capoeira-Lied spielen, bei dem das Publikum aktiv mitmachen kann: Alle Interessierten werden dafür gebeten, Schlagzeuginstrumente aller Art mitzubringen. Bei anderen Liedern könne mitgesungen oder getanzt werden.
Makatumbe treten dabei mit vier Gastmusikerinnen und -musikern aus Brasilian, Israel, Kenia und Syrien auf. Das Konzert ist Teil einer Reihe, die von der Stiftung Niedersachsen gefördert und der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine unterstützt wird, der Eintritt ist frei.
220928.fx
Bundesweit fehlen über 30.000 Lehrerinnen und Lehrer. So viele Stellen seien derzeit unbesetzt, teilen der Philologenverband Niedersachsen, der vor allem Gymnasiallehrkräfte repräsentiert, und der Verband der Elternräte an Gymnasien mit. Man befürchte, dass sich angesichts drohender Einschränkungen durch das Coronavirus sowie steigender Schülerzahlen durch Geflüchtete aus der Ukraine die Lage weiter verschlechtere.
In Niedersachsen wie auch deutschlandweit werde viel zu wenig unternommen, um den Mangel einzudämmen, sagte der Vorsitzende des Philologenverbandes, Christoph Rabbow. Die Politik habe jahrelang verschlafen, Vorsorge zu treffen. Mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen müsse Bildung in den Ländern endlich als Chefsache begriffen werden - sie müssten der Startschuss für ein "Jahrzehnt der Bildung" werden.
Zugleich sprach sich Rabbow für die Beibehaltung des gegliederten Schulsystems mit Gymnasien und Real- oder Oberschulen aus - Umfragen zeigten, dass die Mehrheit der Menschen dies wollten. Dies setze eine schulformbezogene Lehrkräfteausbildung voraus. Auch die Förderschulen sollten erhalten bleiben, so der Vorsitzende des Verbandes der Elternräte der Gymnasien, Lothar Holger Fiedler. Wer sein Kind in einer Förderschule besser gefördert sieht, müsse ein entsprechendes Angebot direkt vor Ort nutzen können.
220929.fx
Die Spitze der Hildesheimer Stadtverwaltung steht am morgigen Freitag wieder in der Fußgängerzone für Fragen zur Verfügung. Unter dem Motto „Verwaltung ganz nah“ seien von 14 bis 16 Uhr Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und die Dezernatsleitungen vor dem Reformhaus am Hohen Weg anzutreffen, teilt die Stadt mit.
220929.fx
Am Rande des Hildesheimer Ostend haben die Bauarbeiten für die neue Firmenzentrale der Diakonie Himmelsthür begonnen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Neubau in der Bördestraße ein weiteres Zeichen für den intensiven Veränderungsprozess, den die Diakonie seit 13 Jahren durchlaufe und der zu einer De-Zentralisierung führe. Nach der Verbesserung der Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung werde nun die Verwaltung die alte Zentrale in Sorsum verlassen in in die Stadt ziehen - wenn alles nach Plan verlaufe, geschehe dies im Jahr 2024.
Das neue Gebäude in der Bördestraße werde Drei Geschosse und eine Tiefgarage haben. Für das Erdgeschoss sei ein öffentliches Café mit Außenbereich geplant, das von der proTeam Himmelsthür gGmbH inklusiv betrieben werden soll.
220928.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...