Jeder sechste Mensch, der in Niedersachsen lebt, ist von Armut bedroht. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Die so genannte Armutsgefährdungsquote habe letztes Jahr bei 16,8 Prozent gelegen, was 1,3 Millionen Menschen entspreche. Deutschlandweit habe die Quote bei 16,6 Prozent gelegen und damit ähnlich hoch. Entscheidend für das Armutsrisiko sei die Haushaltskonstellation, wichtige Einflussfaktoren seien zudem das Bildungsniveau und der Erwerbsstatus.
Als armutsgefährdet gelte, wer weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen monatlichen Haushaltsnettoeinkommens zur Verfügung hat. Die Schwelle dafür habe für einen Einpersonenhaushalt bei 1.117 Euro gelegen, für einen Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern unter 14 Jahren bei 2.346 Euro, und bei Haushalten von Alleinerziehenden mit einem Kind unter 14 Jahren bei 1.452 Euro.
Besonders gefährdet waren demnach Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, hier waren mehr als ein Fünftel betroffen (21,0 Prozent), und bei den jungen Erwachsenen zwischen 18 bis unter 25 Jahren war es sogar fast ein Viertel (24,8 Prozent).
220519.fx
An diesem Wochenende findet die Technorama 2022 statt – die Messe für Oldtimer und passende Zubehör- und Ersatzteile. Wie die Veranstalter mitteilen, ist sie Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 16 Uhr auf dem Hildesheimer Flugplatz geöffnet. Neben dem Teilemarkt werde es auch wieder ein Oldtimertreffen und Vergleichsläufe geben, und einige Fahrzeuge stünden auch zum Verkauf.
Fahrzeuge bis zum Baujahr 1980 bekämen für den Treff einen kostenlosen Parkplatz und ihre HalterInnen freien Eintritt. Weitere Informationen gibt es unter www.technorama.de.
220519.fx
Für die Neuwahl des Seniorenbeirats sucht die Stadt Hildesheim noch Kandidatinnen und Kandidaten. Gewählt werde am 30. Juni, heißt es in einer Mitteilung. Bewerben könnten sich alle, die in Hildesheim wohnen und das 60. Lebensjahr erreicht haben. Die ehrenamtliche Tätigkeit im Beirat umfasse einen Zeitraum von vier Jahren.
Wer Interesse an einer Kandidatur hat, könne sich über ein Formblatt bewerben, das auf www.hildesheim.de abgerufen werden kann. Es ist alternativ auch auf Papier bei der Informationsstelle der Stadtverwaltung erhältlich. Benötigt werden die Unterschriften von fünf Unterstützenden, die ebenso das 60. Lebensjahr erreicht und ihren Wohnsitz in Hildesheim haben. Die Kandidatur muss bis zum 1. Juni beim Seniorenbeirat, Stadt Hildesheim, Fachbereich 50, Hannoversche Straße 6, 31134 Hildesheim, eingereicht werden.
220519.fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sieht im derzeitigen Mangel an Service-Kräften eine Chance für aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Voraussetzung dafür sei aber, dass die Bezahlung stimmt, sagte die regionale Geschäftsführerin Lena Melcher. Wer vor Krieg fliehe und hier Schutz suche, dürfe nicht ausgenutzt werden. Gerade das Gastgewerbe sei weltoffen: Dort arbeiteten schon immer Menschen unterschiedlichster Herkunft – auch aus Osteuropa. Die Branche sei ideal für den Quereinstieg, so Melcher weiter: Von der Küche bis zum Service hätten auch Beschäftigte ohne Berufsausbildung gute Chancen. Und Fachkräfte würden ohnehin dringend gebraucht.
Zuletzt habe sich zudem die Bezahlung im heimischen Gastgewerbe deutlich verbessert habe. Nach dem aktuellen Tarifvertrag, den die NGG mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) ausgehandelt hat, liegt der Einstiegsverdienst in der Branche in Niedersachsen ab Oktober bei 12,50 Euro pro Stunde, und für Fachkräfte bei mindestens 13,95 Euro. Die Politik müsse nun rasch die Weichen stellen, um das Fußfassen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dabei ist laut Melcher besonders wichtig, dass ukrainische Bildungsabschlüsse unkompliziert anerkannt werden, dass es einen vereinfachten Zugang zu Sprachkursen gebe, und dass - angesichts des hohen Anteils an Frauen mit Kindern unter den Geflüchteten - genug Kita- und Schulplätze zur Verfügung stünden.
220519.fx
Die CDU-Kreistagsfraktion will neue Wege für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis erörtern. Der Vorsitzende Friedhelm Prior habe nun Landrat Bernd Lynack gebeten, zu klären, welche Voraussetzungen es für eine Mitgliedschaft des Landkreises Hildesheim beim Großraum-Verkehr Hannover (GVH) gebe. Man habe dies zunächst fraktionsübergreifend angehen wollen, aber SPD und Grüne seien für eine schnelle Initiative "nicht zu gewinnen" gewesen, heißt es in einer Mitteilung.
Derzeit wird der ÖPNV fürs Kreisgebiet vom Regionalverkehr Hildesheim (RVHI) und für die Stadt vom Stadtverkehr (SVHI) erbracht - die zugehörigen Verträge laufen Ende 2023 aus. Dies sei die Chance, neue Spuren für einen verbesserten, effektiven und kostengünstigen öffentlichen Personennahverkehr zu legen, so Prior. Der stellvertretende Landrat, Justus Lüder, sieht mit einem Beitritt auch große Chancen für die Entwicklung des Südkreises. Der GVH sei einer der ältesten und modernsten Verkehrsverbände mit jährlich etwa 22 Millionen Fahrgästen und einem verbundweit einheitlichen Tarif.
220519.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...