Der Landkreis Hildesheim wird ein so genanntes Energiemonitoring einführen. Das hat die Mehrheitsgruppe im Kreistag aus SPD, Grünen, Die Linke, GUT und Die Partei beschlossen. Damit sei Hildesheim der zweite Kreis in Niedersachsen, der die kompletten elektrischen Erzeugungs- und Verbrauchsdaten erfasse und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stelle und so einen vollständigen Überblick über den hiesigen Energiemix gebe. Die entsprechenden Daten sollen ab Jahresmitte über die Internetseite des Kreises www.landkreishildesheim.de zugänglich sein und in 15-Minuten-Intervallen aktualisiert werden.
Dieser Energiemonitor stelle auch für die Energiewende den Stand der Dinge erstmals transparent dar und werde künftig für die Politik wichtige Entscheidungshilfen liefern. Allerdings könne zunächst nur die elektrische Energie erfasst werden und nicht etwa Gas oder Öl. Die Mehrheitsgruppe sei aber zuversichtlich, dass dies zeitnah nachgeholt werden könne.
220518.fx
Die schon lange angekündigten und dann verlegten Kanalbauarbeiten in der Osterstraße in der Hildesheimer Innenstadt haben nun begonnen. In Folge sind Teile der Straße gesperrt, so dass keine Durchfahrt mehr von der Rathausstraße zum Ostertor möglich ist. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, läuft jetzt ein erster Bauschritt zwischen der Osterstraße 43 und der Jakobistraße. Dort war bereits letztes Jahr der Kanal erneuert worden und die weiteren Arbeiten sollten ursprünglich direkt anschließen, dann aber wurde wegen der Corona-Pandemie eine Pause eingelegt.
Während der Arbeiten soll der Zugang zu den Hauseingängen jederzeit gewahrt bleiben, so die SEHi weiter. Auf den ersten Bauabschnitt solle ab Juli oder August ein zweiter folgen, dann ist der Bereich in Richtung Marktstraße inklusive dreier Grundstücke dort betroffen. Der Abschluss der Arbeiten wird für Ende September erwartet.
220517.fx
Der Wolf ist jetzt Teil des niedersächsischen Jagdrechts. Das hat der Landtag in Hannover mit großer Mehrheit von SPD, CDU und FDP beschlossen und damit die bisherige Wolfsverordnung aus dem Jahr 2020 abgelöst. Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) sagte, es gehe um den Ausgleich zwischen dem Schutz einer besonders und streng geschützten Tierart und dem Schutz von Weidetieren mitsamt den berechtigten Interessen ihrer Halterinnen und Halter.
Mit dem neuen Gesetz erhielten Wölfe eine ganzjährige Schonzeit. Damit sei die Jagd auf sie nur zulässig, wenn eine Ausnahmegenehmigung nach dem Bundesnaturschutzgesetz vorliege, so die Ministerin. Dies schaffe eine gute Handlungsgrundlage, um eine artenschutz- und tierschutzkonforme Entnahme zu ermöglichen. Die Landesjägerschaft begrüßte die Novellierung des Jagdgesetzes. Am strengen Schutzstatus des Wolfes ändere dies zwar nichts, aber im Sinne einer perspektivischen Betrachtung und vorausschauenden Handelns sei der Schritt richtig und wichtig. Nach aktuellen Zählungen gibt es in Niedersachsen 38 Wolfsrudel, zwei Wolfspaare und vier Einzelwölfe in freier Wildbahn. Im Kreis Hildesheim sind keine Wölfe bekannt, das naheste Revier ist Burgdorf bei Hannover.
220518.fx
Die Polizei in Elze sucht mögliche Zeugen einer Trunkenheitsfahrt gestern Abend auf der B3 zwischen Hannover und Elze. Dem Bericht nach fuhr ein weißer Transporter des Typs Fiat Ducato mit Hannoveraner Kennzeichen mehrfach deutlich auf den Gegenfahrstreifen, so dass entgegenkommende Fahrzeuge teils stark bremsen mussten, um einen Unfall zu vermeiden.
Der Fahrer hatte bei der Kontrolle durch die Polizei eine Atemalkoholkonzentration von über 2,3 Promille und musste eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben. Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 zu melden.
220518.fx
Der Städte- und Gemeindebund steht dem kommenden Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr weiterhin skeptisch gegenüber. Sein Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte, das Vorhaben verschlinge enorme Bundesmittel, aber sein Effekt könnte verpuffen. So werde insbesondere in den ländlichen Räumen seine Wirkung gering sein, da es an vielen Stellen kein ausreichendes Angebot an Bussen und Bahnen gebe.
Zudem bürde das Ticket den mehr als 450 Verkehrsunternehmen und 60 Verkehrsverbünden kurzfristig einen enormen Umsetzungsaufwand auf. Es wäre deshalb besser gewesen, die zusätzlichen Finanzmittel für mehr Busse und Bahnen, eine bessere Taktung und bessere Ausstattung auszugeben. Das hätte auch einen langfristigen Effekt gehabt - jetzt aber stehe zu befürchten, dass es vor allem bei einer Symbolwirkung bleibe.
Die Sondertickets für neun Euro sollen nach Plänen von Bund und Ländern im Juni, Juli und August bundesweit Fahrten im Nah- und Regionalverkehr ermöglichen, zu einem weitaus günstigeren Preis als normale Monatstickets. Sie sind Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung wegen der stark gestiegenen Energiepreise, 2,5 Milliarden Euro stehen dafür zur Verfügung. Die ARD veröffentlichte Ende letzter Woche eine Umfrage, nach der das Interesse am Neun-Euro-Ticket offenbar groß ist: 44 Prozent der rund 1.200 Befragten gaben an, dieses Ticket auf jeden Fall oder sehr wahrscheinlich zu nutzen.
220517.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...