Im Rahmen des jährlichen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind morgen auch in Hildesheim Aktionen geplant. Das teilen die Stadt und der Behinderten- und Inklusionsbeirat mit.
So werde ab 14 Uhr eine inklusive Stadtführung angeboten. Diese richte sich an Interessierte mit und ohne Behinderung, teilt die Stadt mit. Die Stadtführergilde werde einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten rund ums Rathaus geben und den Teilnehmenden in Einfacher Sprache, Gebärdensprache und unter Einbezug taktiler Elemente die Stadtgeschichte näherbringen. Für Menschen mit Hörschädigung sei eine mobile Induktionsschleife vorhanden, für kurze Sitzpausen sorge eine Fahrradrikscha auf dem Weg.
Im Anschluss soll es in der Licht.n.Stein-Lounge am Marktplatz einen Austausch mit den Teilnehmenden dazu geben, wie zukünftige inklusive (Kultur-)Angebote dieser Form gelingen können. Anmeldungen auch für Assistenzbedarf werden bei der Tourist-Information Hildesheim entgegen genommen. Die Teilnahme ist kostenlos, Treffpunkt ist unter den Arkaden am Rathaus.
Von 15 bis 18 Uhr sind dann, ebenfalls am Marktplatz, Infostände vor Ort und bieten verschiedene Mitmachaktionen an. So wird etwa der richtige Gebrauch eines Blindenstocks, ein Einstieg in die Deutsche Gebärdensprache oder auch das Befahren von Rampen mit dem Rollstuhl gezeigt.
220504.sk/fx
Viele aus der Pflege ausgestiegene Fachkräfte können sich eine Rückkehr in die Branche vorstellen - wenn sich dort einiges ändert. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage mit dem Titel "Ich pflege wieder, wenn…". Mindestens 300.000 Menschen stünden in diesem Fall wieder in Vollzeit zur Verfügung, teilen die Initiatoren der Studie, die Arbeitnehmerkammer Bremen, die Arbeitskammer Saarland und das Institut Arbeit und Technik (IAT) in Gelsenkirchen, mit. An ihrer Online-Befragung hatten letztes Jahr rund 12.700 Menschen teilgenommen.
Als Haupt-Voraussetzung für eine Rückkehr nannten die Teilnehmenden eine Personaldecke, die sich tatsächlich am Bedarf der pflegebedürftigen Menschen ausrichtet. Außerdem wünschten sie sich eine bessere Bezahlung und verlässliche Arbeitszeiten. Mehr Zeit für menschliche Zuwendung zu haben, nicht unterbesetzt arbeiten zu müssen und verbindliche Dienstpläne seien weitere zentrale Bedingungen, hieß es. Außerdem wünschten sich die Pflegekräfte respektvolle Vorgesetzte, einen kollegialen Umgang mit allen Berufsgruppen, mehr Augenhöhe gegenüber den Ärztinnen und Ärzten, eine vereinfachte Dokumentation und eine bessere Vergütung von Fort- und Weiterbildungen.
Als Fazit hieß es, Pflegekräfte müssten endlich entsprechend den hohen Anforderungen, die der Beruf mit sich bringt, entlohnt werden - insbesondere in der Altenpflege. Die Studie habe aber auch gezeigt, dass viele Befragte skeptisch seien und nicht daran glaubten, dass sich strukturell etwas in Richtung besserer Arbeitsbedingungen verändern werde.
220503.fx
Wegen des morgigen Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst rechnet die Stadt Hildesheim mit folgenden Einschränkungen bei den Kitas:
Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Körnerstraße, Kita Campus-Kinder, Familienzentrum Pusteblume, Villa Weinhagen
Einrichtungen in denen eine Einschränkung der Betreuung erfolgt und eine Notbetreuung angeboten wird: Villa Kunterbunt, Die Oststadt-Strolche, Hort KinderBlick
Kitas mit Gruppenschließungen: Kita Moritzberg (vier Gruppen geschlossen, keine Randzeiten-Betreuung), Kita Zeppelinstraße (vier Gruppen geschlossen)
Einrichtungen, in denen keine Einschränkung erwartet wird: Hort Nordwind
Da sich einige Einrichtungen zunächst nicht zurückgemeldet haben, sind weitere Einschränkungen möglich.
220503.fx
Das leer stehende Relexa-Hotel in Bad Salzdetfurth wird eine Großunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine. Der Landkreis habe das Gebäude jetzt angemietet, so Pressesprecherin Birgit Wilken. Damit stehe künftig eine Kapazität von 136 Plätzen zur Verfügung. Ab wann diese Plätze belegt werden, stehe noch nicht fest - dies hänge im wesentlichen von den Zuweisungen über die zentralen Aufnahmestellen ab. Bei der Suche nach weiteren geeigneten Unterkünften stehe der Landkreis weiterhin in engem Austausch mit den Kommunen.
220503.sk
Die Stadt Hildesheim bekommt 108.000 Euro an Fördergeldern aus dem Programm „Perspektive Innenstadt!“. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nahm letzte Woche den entsprechenden Bescheid von Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier entgegen. "Perspektive Innenstadt" ist ein Sofortprogramm für die Krisenbewältigung in den Innenstädten in Niedersachsen und wird von der EU sowie vom Land getragen. In Hildesheim soll mit dem Geld nun ein Entwicklungskonzept erstellt werden - die Fördersumme deckt 90 Prozent der Kosten, den Rest trägt die Stadt.
Meyer sagte, das Programm sei eine willkommene Unterstützung, um eine Reihe an Maßnahmen zur Aktivierung und Attraktivitätssteigerung in der Innenstadt Hildesheims umzusetzen. Das Land habe der Stadt bereits im letzten Herbst Fördermittel reserviert, die inzwischen auf 1,9 Millionen Euro aufgestockt worden seien - doch das allein werde natürlich nicht reichen. Wie viele andere Städte auch, müssen man dem Strukturwandel Rechnung tragen und entschlossen entgegenwirken. Eine lebendige Innenstadt sei von großer Bedeutung für alle und daher auch Teil der im Jahr 2019 verabschiedeten Stadtstrategie.
Mit der Neuaufstellung des "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Innenstadt" wolle die Stadt die Chance für eine Neuorientierung ergreifen. Der Prozess dafür laufe seit dem letzten Herbst und werde vom Berliner Planungsbüro UmbauStadt unterstützt. Aktuell laufe dafür eine Befragung, weitere Beteiligungsschritte würden vor und nach den Sommerferien folgen. Bis Ende März 2023 müsse das Konzept fertiggestellt sein.
220503.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...