Die Polizei Hildesheim hat vergangene Woche einen 13-Jährigen am Steuer eines Autos erwischt. Einem Streifen war der junge Fahrer des Wagens aufgefallen, woraufhin sie das Fahrzeug zur Kontrolle gestoppt hätten. Der 19-jährige Eigentümer des Autos saß demnach auf dem Beifahrersitz. Im Anschluss an die Kontrolle übergaben die Polizisten den 13-Jährigen an seine Erziehungsberechtigten. Gegen beide Autoinsassen wurden Ermittlungen eingeleitet. Der 13-Jährige muss sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Der 19-Jährige sieht sich dagegen mit dem Vorwurf konfrontiert, dies zugelassen und geduldet zu haben.
250109.sk
Eine am Freitag beginnende Baumaßnahme in Hannover führt zu umfangreichen Beeinträchtigungen des S-Bahnverkehrs. Wie die Transdev Hannover GmbH mitteilt, beträfen die Einschränkungen die Linien S3, S6 und S7 - die S3 entfalle zwischen Hannover Hbf und Lehrte, die S6 entfällt vollständig und die S7 verkehrt nach einem geänderten Fahrplan.
Ab dem 20.Januar finden außerdem ab 8 Uhr Oberleitungsarbeiten zwischen Lehrte und Hildesheim statt. Die Linie S3 entfällt dann auf ganzer Strecke. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Hildesheim und Lehrte werde dann eingerichtet.
Die Baumaßnahme Plathnerstraße soll bis zum 7. Februar abgeschlossen sein. Dann werde auch der Verkehr auch den betroffenen Linien wieder normal laufen. Lediglich die Sperrung Lehrte-Hildesheim bleibt noch bis zum 14. Februar bestehen.
250109.sk
Die im vergangenen Jahr angebotene Rollschuhbahn auf dem Platz an der Lilie wird es in diesem Jahr nicht geben. Fritz Ahrberg vom Veranstalter Hildesheim Marketing erklärte dazu, man wolle das Konzept zunächst überarbeiten, um das Angebot auch für ein jüngeres Publikum attraktiv zu machen. Wie gut die Rollschuhbahn im letzten Jahr besucht gewesen sei, dazu wollte sich Ahrberg gegenüber der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung nicht äußern. Eine Auswertung der Besucherzahlen habe jedoch ergeben, dass diese in der ersten Hälfte zu gering gewesen sei.
Die Rollschuhbahn sei 2024 ein Zuschussgeschäft gewesen, heißt es weiter, die Sponsorengelder hätten für eine Deckung des Betriebes nicht ausgereicht. Ahrberg will jetzt für eine mögliche Wiederauflage im nächsten Jahr mehr Unterstützer finden.
250109.sk
Vor dem Amtsgericht Hildesheim muss sich demnächst die ehemalige Leiterin einer Kindertagesstätte in Hildesheim wegen Betrugsverdacht verantworten. Die Frau soll nach Ansicht der Staatsanwaltschaft private Einkäufe über die Einrichtung abgerechnet haben. Im Zeitraum zwischen Oktober 2019 und November 2023 würden ihr insgesamt 23 Taten vorgeworfen, heißt es vom Amtsgericht Hildesheim. So soll sie zum Beispiel für sich ein Spielhaus, einen Akkuschrauber und ein Grillgerät eingekauft, die Rechnungen aber dann im Anschluss als Kita-Ausgaben bei der Buchhaltung eingereicht haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Die Waren sollen einen Wert von 1.184,98 Euro gehabt haben. Der Prozessbeginn ist für Anfang Februar vorgesehen.
250108.sk
Betroffene von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche sehen Licht und Schatten bei der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in den Bistümern Hildesheim, Osnabrück und Hamburg. Sie wünschen sich für 2025 mehr Tempo, wie der Betroffenenrat Nord mitteilte. Dabei solle das Bistum Osnabrück die Rolle des Schrittmachers übernehmen. Der Schutzprozess im Bistum Osnabrück mit einer unabhängigen Monitoringgruppe, einer unabhängigen Beauftragten und einer Ombudsperson habe „Leuchtturmcharakter“ für die Bistümer Hildesheim und Hamburg, sagte Ilona Düing, Co-Sprecherin des Betroffenenrats.
Auch das Bistum Hildesheim ist nach Aussagen des Betroffenenrats auf einem guten Weg. Der Umgang mit Betroffenen sei wertschätzend und sensibel. Es existiere ein gutes Konzept zur Vergegenwärtigungskultur, das allerdings bisher nicht umgesetzt sei. Der Betroffenenrat kritisierte hingegen, dass man sich trotz schwerer Missbrauchsvorwürfe gegen die Umbettung des ehemaligen Bischofs Heinrich Maria Janssen entschieden habe. Insgesamt seien die Gespräche mit der Bistumsleitung in Hildesheim schwieriger geworden.
250108.sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...