Unbekannte Täter haben zwischen Freitagmittag und Samstagnachmittag im Ziegeleiweg in Wrisbergholzen zwei Bienenvölker gestohlen. Sie haben einen Wert von etwa 1.000 Euro, teilt die Polizei mit. Sie geht davon aus, dass mehrere Täter am Werk waren und zum Abtransport ein Fahrzeug eingesetzt haben. Zeugenhinweise werden vom Kommissariat in Alfeld unter der Nummer 0 51 81 - 9 116 115 entgegen genommen.
220605.fx
Der Verkehr in der Hildesheimer Kurt-Schumacher-Straße soll weiter entschleunigt werden. Wie die Stadt mitteilt, werden ab Dienstag zwischen der Barienroder Straße und dem Steinberg Markierungen für Park- und Sperrflächen aufgebracht, sofern das Wetter dies zulasse. Die Breite der Fahrbahn werde so auf fünf Meter begrenzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage andauern.
Die Stadt hat in dem Bereich bereits 2019 eine Tempo 30-Zone eingerichtet, hieß es weiter, tatsächlich aber werde weiterhin oft deutlich schneller gefahren. Deshalb seien weitergehende Maßnahmen zur Reduzierung der Geschwindigkeit erforderlich.
220605.fx
Bereits am Donnerstagmorgen ist die Lourdes-Grotto an der Kreuzbergkapelle zu Ottbergen durch ein Feuer beschädigt worden. Ein Spaziergänger entdeckte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Es entstand Schaden am Kerzentisch, einer Gebetsbuchablage, einer steinernen Ehrentafel, einer "Maria" - Figur sowie an Teilen des Grottengesteins. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt, die Ermittlungen laufen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich ans Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63- 90 10 zu wenden.
220605.fx
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge sieht das 9-Euro-Ticket als „soziales Trostpflaster“ für arme Menschen. Reiche Menschen profitierten weitaus mehr vom Tankrabatt im Entlastungspaket der Bundesregierung, sagte der emeritierte Professor für Politikwissenschaft dem Evangelischen Pressedienst. Der Andrang auf das Ticket sei auch deshalb so groß, weil Arme sie dringend benötigten, um sich Besuche zu Freunden und Verwandten leisten zu können. Um ihnen auch soziale Beteiligung wie Ausflüge oder Urlaube zu ermöglichen, reiche das Ticket aber nicht aus, was an einer zunehmenden Kommerzialisierung des öffentlichen Raums liege: Früher sei etwa der Schwimmbadbesuch auch für Arme bezahlbar gewesen, heute sollte man für einen Besuch mit Kindern im Spaßbad einen 50-Euro-Schein dabei haben. Der Staat habe seine Verantwortung gegenüber Armen extrem stark zurückgefahren, so Butterwegge - und das sei inzwischen leider so normal, dass die Menschen es gar nicht mehr merkten.
Insgesamt sei das 9-Euro-Ticket ein guter und richtiger Schritt. Noch wünschenswerter sei aber ein besser ausgebauter und kostenloser Nahverkehr, der sich über eine Nahverkehrsabgabe der Unternehmen für ihre Beschäftigten und hohe Parkgebühren wie in Wien finanziere: Ein solches Kollektivsystem wäre effektiver, klimafreundlicher und sozialer. Dass Menschen mit wenig Geld zumindest viel Zeit hätten, das Ticket zu nutzen, stimmt laut Butterwegge ebenfalls nicht: Sie müssten viel Zeit investieren, um mit ihrem knappen Geld zu haushalten, und stünden außerdem unter großem Druck der Ämter. Um sie nachhaltig zu entlasten, müsse vor allem der Hartz-IV-Regelsatz deutlich erhöht werden.
220605.fx
Bei einer Sondersitzung des Ortsrates Stadtmitte zur Verkehrslage an und um die Dammstraße wurden verschiedene Vorschläge diskutiert, die zu einer Entspannung führen könnten. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, wurde dabei die Öffnung des Kläpperhagen mit einer deutlichen Mehrheit abgelehnt. Geprüft werden soll jetzt eine temporäre Öffnung der Brücke Kleine Venedig für den Richtungsverkehr aus der Dammstraße. In dem Zuge stellte der Ortsrat auch den Antrag auf ein zeitweise uneingeschränktes Halteverbot im Bereich des Godehardsplatzes bis zur Lucienvörder Straße/ Kreuzung Mühlengraben, um dort einen einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen.
Das Halteverbot soll, nach Angaben der Stadt bereits nach Pfingsten um gesetzt werden. Der Initiativantrag des Ortsrates auf eine dauerhafte Sperrung des Bereichs Dammstraße bis zum Hindenburgplatz für durchgehenden Schwerlastverkehr könne aus rechtlichen Gründen nicht umgesetzt werden.
220603.sk
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...