Gestern Abend gegen 18:56 Uhr haben zwei maskierte Männer die Thomas-Philips-Filiale im Dohnser Weg in Alfeld überfallen. Wie die Polizei mitteilt, hatten sie eine Schusswaffe und einen Baseballschläger dabei und forderten die Herausgabe von Wertgegenständen. Sie gelangten aber nicht in den Kassenraum und erbeuteten nur das Mobiltelefon einer Mitarbeiterin. Im Verlauf des Überfalls schlug außerdem einer der Männer einem Mitarbeiter mit dem Schläger gegen den Kopf, so dass dieser im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Täter flohen im Anschluss zu Fuß in Richtung der Dohnser Schule.
Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot - auch unter Einsatz eines Hubschraubers - nach den Tätern, dies blieb jedoch ohne Ergebnis. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen der Tat werden gebeten, sich telefonisch unter 0 51 81 - 9116 115 mit der Polizei Alfeld in Verbindung zu setzen.
220507.fx
In der letzten Nacht hat ein Mann in einer Bar an der Wollenweberstraße Reizstoff versprüht. Laut Polizeibericht geschah dies gegen 2:50 Uhr. Nach Zeugenangaben sollen dadurch zahlreiche Gäste Reizungen der Atemwege erlitten haben, und einige verließen die Bar.
Gegen den 28-Jährigen Täter wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachtes der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet, weitere Geschädigte gaben sich aber gegenüber der Polizei bislang nicht zu erkennen. Sie oder auch weitere Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Inspektion Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 0 in Verbindung zu setzen.
220507.fx
In der Hildesheimer St. Lamberti-Kirche sind ab Sonntag Bilder zu sehen, die Kinder in der Ukraine in Luftschutzkellern gemalt haben. Wie Pastor Jürgen Loest gegenüber Tonkuhle sagte, geht das Projekt auf die Kunstlehrerin Natalia Kulinich zurück. Bei Angriffen auf ihre Heimatstadt Charkiw brachte sie Buntstifte und Papier mit in die Schutzkeller und U-Bahnstationen und malte zusammen mit den Kindern dort. Die so entstandenen Bilder wurden dann, meist von den Eltern, fotografiert und fanden so auch ihren Weg nach Hildesheim. Die Ausstellung in St. Lamberti läuft vier Wochen lang.
220506.fx
Gestern Nachmittag kam es in einem Wohnhaus am Kläpperhagen in Hildesheim zu einem folgenschweren Brand. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf drang bereits Rauch aus mehreren Fenstern des Gebäudes. Das Feuer war im Eingangsbereich des Hauses ausgebrochen, so dass den Bewohner der Fluchtweg versperrt war. Auf einen Balkon an der Rückseite des Wohnhauses hatten sich mehrere Personen vor den Flammen in Sicherheit gebracht. Mit Unterstützung der Ortsfeuerwehren gelang es, die Bewohner aus dem brennenden Gebäude zu retten, während ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung anrückte. Mit zwei Lüftern konnte das Gebäude im Anschluss rauchfrei gemacht werden. Weitere Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Polizei Hildesheim.
220506.sk
Die Caritas Kita gGmbH hat in ihren Kindertagesstätten mit dem Monatsbeginn eine "Kita-Info-App" eingeführt. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, soll damit die Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden in den Kitas und den Eltern verbessert und der Austausch erleichtert werden. Bisher seien Informationen auf Zetteln oder in EMails häufiger unbemerkt geblieben oder nicht angekommen. Außerdem spare die Nutzung der App den Einrichtungen Papier und Toner. Lisa Kundt vom Familienzentrum St. Bernward sagte, das Angebot werde sehr gut angenommen - fast alle Familien hätten sich bereits angemeldet.
Die App von der Firma Stay Informed sei datenschutz-konform und über die gängigen App Stores verfügbar, so die Caritas weiter. Eltern ohne Smartphone könnten sie als Alternative auch über den Internetbrowser nutzen.
220506.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...