Ein für morgen angekündigter weiterer Warnstreik im öffentlichen Dienst führt in den städtischen Kitas und Hortbetrieben wieder zu Schließungen und Notdiensten. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, ist mit folgenden Auswirkungen zu rechnen:
Kita Nordlicht: Geschlossen, nur Notbetreuung
Kita Himmelsthürchen: Geschlossen, nur Notbetreuung
Familienzentrum Maluki: Alle drei Krippen-Gruppen sind geschlossen. Für zwei der vier Ganztags-Kindergartengruppen gibt es eine Notbetreuung, für eine Gruppe entfällt der Spätdienst. Für den Hort gibt es eine Notbetreuung.
Kita Körnerstraße: Nur Notbetreuung außer im Krippenbereich.
Villa Kunterbunt: In allen Gruppen kein Frühdienst, die 6-Stunden-Krippengruppe geschlossen mit Notbetreuung und im Hort geschlossen, nur Notbetreuung.
Kita Zeppelinstraße: Notbetreuung in allen Krippengruppen.
Villa Weinhagen: bis 13 Uhr geschlossen, nur Notbetreuung.
250312.fx
An diesem und am nächsten Freitag - also am 14. und 21. März - sind die Polizei, Mitglieder des Ortsrats Marienburger Höhe / Galgenberg und der Hildesheimer Seniorenbeirat auf dem Wochenmarkt am Marienburger Platz mit einem Infostand zum Thema „Sicher Leben auf der Höhe“ vertreten.
Hintergrund sind Übergriffe, Körperverletzungen, Diebstähle und Sachbeschädigungen vor allem durch Jugendliche, die insbesondere ältere Menschen im Stadtteil betreffen und verunsichern, so der Ortsbürgermeister Norbert Frischen. Er selbst werde vor Ort sein und eventuell auch andere Mitglieder des Ortsrats, außerdem Thomas Meyer-Hartmann vom Seniorenbeirat und der Polizei-Kontaktbeamte Lars Beisenherz. Sie alle stünden im Zeitraum von etwa 9:30 bis 12:30 Uhr sowohl für allgemeine Beratungen wie auch individuelle Gespräche zur Verfügung.
250312.fx
Die Autobahnpolizei und der Einsatz- und Streifendienst der Inspektion Hildesheim haben gestern Verkehrskontrollen in Hildesheim und bei Holle durchgeführt. Laut Bericht begann die fast sechsstündige Aktion morgens an der Berliner Straße und wurde am Mittag an der B6 zwischen Astenbeck und dem Anschluss Derneburg fortgesetzt.
Insgesamt wurden demnach 106 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrolliert. Dabei wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeiten wie Handyverstöße, schlechte Ladungssicherung und bei Transporterfahrern fehlende Aufzeichnungen über vorgeschriebene Lenk- und Ruhezeiten geahndet. Bei einem 33-jährigen aus dem Landkreis fiel außerdem ein Drogentest positiv auf Kokain aus - ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
250312.fx
Das in Hannover ansässige Pestel-Institut warnt in einer lokalen Analyse vor einer kommenden „grauen Wohnungsnot“ im Landkreis Hildesheim. Der hiesige Wohnungsmarkt sei nicht darauf vorbereitet, dass bis 2035 die sogenannten Baby-Boomer in Rente gehen, heißt es in der Untersuchung zum Thema Senioren-Wohnen.
2045 werde man im Landkreis Wohnungen für rund 14.000 Seniorenhaushalte brauchen. Neben dem Neubau sei deshalb vor allem eine Sanierungsoffensive notwendig, die aber bislang nicht in Sicht sei. Geschehe das nicht, müssten viele Menschen in Heimen untergebracht werden, was deutlich teurer sei.
Die Untersuchung entstand im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel, der seit langem von Bund und Ländern mehr Engagement beim Wohnungsbau und auch einen Abbau von Normen und Auflagen fordert. Der Verband sagte mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin, das Wohnen müsse dort ein absoluter Schwerpunkt sein.
250312.fx
Die Beth-Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule wird am 22. März mit dem Hildesheimer Friedenspreis 2025 ausgezeichnet. Die rund hundert aktiven Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft beschäftigen sich seit mehr als vierzig Jahren intensiv mit dem jüdischen Leben in Hildesheim und setzen sich gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus ein, heißt es in der Begründung.
So erinnern sie an jüdische Feiertage, beteiligen sich an städtischen Veranstaltungen und weisen in ihrer Schule auf jüdische Persönlichkeiten hin. Ferner pflegen sie den jüdischen Friedhof in Hildesheim, beleuchten die Lebensgeschichten der dort bestatteten Menschen und bieten Führungen an.
Der „Hildesheimer Friedenstag“ beginnt nächste Woche Samstag um 13.10 Uhr. Zum Zeitpunkt des Bombardements von 1945 werden für einige Minuten die Kirchenglocken in der Stadt läuten. Im Anschluss wird in St. Andreas der Friedenspreis übergeben, und Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält die Hildesheimer Friedensrede.
250312.sk/fx
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...