Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen erweitern ihre bereits bestehende Kooperation auf Giesen. In einer gemeinsamen Mitteilung heißt es, dass die Sparkasse am 20. April ihren dortigen SB-Standort aufgibt und mit einem so genannten Cash Recycler mit Kontoauszugdruckfunktion in die etwa 100 Meter entfernte Filiale der Volksbank in der Rathausstraße 25 umzieht. Sparkassen-Kund*Innen könnten dann dort am Automaten kostenlos Bargeld abheben, einzahlen und ihre Kontoauszüge ausdrucken.
Solche und ähnliche Kooperationen der beiden Geldinstitute gibt es auch in Elze, wo ein Geldautomat und ein Terminal der Volksbank nächste Woche Mittwoch in die Sparkassen-Geschäftsstelle umzieht, sowie am Phoenixgelände in Hildesheim und in Lamspringe.
220315.fx
Der Landkreis Hildesheim hat für die ab morgen geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Diese lege fest, dass die Einrichtungen und Unternehmen nach § 20a Absatz 1 Satz 1 IfSG - Einrichtungen im medizinischen und im Pflegebereich - verpflichtet sind, das Gesundheitsamt des Landkreises über Beschäfigte ohne bzw. mit nicht ausreichendem Impfschutz gegen Covid-19 über das Portal www.mebi-niedersachsen.de zu melden, sofern sich deren Betriebsstätte bzw. Betriebsstätten im Bezirk des Gesundheitsamtes Hildesheim befinden.
Die Meldung könne nachträglich bearbeitet und auch von der Einrichtung bzw. dem Unternehmen mit einer kurzen Stellungnahme für erledigt erklärt werden. Eine Meldung per E-Mail, Fax oder Brief sei nicht möglich. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht diene dem Schutz besonders vulnerabler Personen. Eine ausführliche Begründung der Maßnahme ist im jüngsten Amtsblatt des Landkreises veröffentlicht. Eine Übersicht über Einrichtungen und Personengruppen, die von dieser Impfpflicht betroffen sind, gibt es online unter anderem beim Sozialministerium.
220315.fx
Die Stadt Sarstedt bereitet sich weiter auf die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine vor und bittet dabei um Mithilfe. Wer freien Wohnraum für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet zur Verfügung stellen kann, könne dies im Rathaus melden, heißt es in einer Mitteilung. In der Stadtverwaltung würden alle Unterkunftsangebote zusammengetragen und bei Bedarf entsprechende Kontakte vermittelt.
Interessenten können sich demnach telefonisch oder per E-Mail an die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Sarstedt wenden oder den Wohnraum direkt online in die Online-Datenbank des Landkreises Hildesheim eingeben. Ansprechpartnerin bei der Stadt Sarstedt ist Heike Laugwitz (Telefon 0 50 66 - 805 78,
220315.fx
Heute Morgen ist eine 24 Jahre alte Autofahrerin aus dem Kreis Wolfenbüttel bei einem Unfall auf der Bundesstraße 6 ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr meldet, war ihr VW Lupo gegen 6:15 Uhr zwischen Uppen und Wendhausen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich gegen einen Baum geprallt. Der eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache, die Bundesstraße war für den Einsatz der Rettungskräfte bis etwa 9:45 Uhr voll gesperrt.
220315.fx
Ergänzt 11 Uhr: Weitere Angaben der Polizei
Am letzten Freitagabend ist es auf dem Parkplatz am Alfelder Bahnhof zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung mit einer Schusswaffe gekommen. Wie die Polizei meldet, Die beiden Täter im Alter bis 25 Jahren und das spätere männliche Opfer aus Delligsen kamen gegen 21:45 mit dem Metronom aus Göttingen an und stiegen gemeinsam aus.
Auf dem Parkplatz sprachen die Täter den anderen Mann an, fragten nach Bargeld und forderten ihn auf, sein Portemonnaie vorzuzeigen. Als dies geschah, zog der Haupttäter eine Pistole aus der rechten Hosentasche und lud diese vor dem Körper des Opfers durch. Da der Delligser kein Geld dabeihatte, gingen die Täter in Richtung Grünes Warenhaus davon mit den Worten, "es sei alles nur Spaß".
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
220315.fx
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...