Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat Cheftrainer Jürgen Bätjer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Verantwortlichen des Clubs reagierten damit nach eigener Darstellung auf die hohe und unerwartete Niederlage im Aufstiegsrundenspiel gegen Spenge am Wochenende. Die Vereinsspitze habe – die Partie in Vinnhorst ausgenommen – den Eindruck gewonnen, dass der Trainer die Mannschaft in den letzten Spielen nicht immer in der erforderlichen Weise erreicht hat. Die Leistung in Spenge sei dabei der Tiefpunkt gewesen.
Man hoffe, mit dieser Entscheidung eine "Initialzündung" gesetzt zu haben, nehme aber auch die Spieler voll in die Verantwortung. Trotz des schlechten Starts in die Aufstiegsrunde sei noch lange nicht alles verloren, so Eintracht-Geschäftsführer Martin Murawski. Er hat Bätjer heute die Entscheidung seiner Freistellung mitgeteilt. Der Verein bedanke sich bei ihm für die geleistete Arbeit und bedauere, dass man zu diesem Zeitpunkt diese - mit Blick auf die Ziele unausweichliche - Entscheidung treffen musste. Bis zum Ende der Saison wird Chris Meiser das Amt des Cheftrainers übernehmen. Dass ab Juli Daniel Deutsch neuer Cheftrainer wird, war bereits im Februar bekannt geworden.
220404.fx
Die Unfallzahlen im Bereich der Polizeiinspektion Hildesheim sind wieder angestiegen. Nach einem historischen Tiefststand von rund 6.800 im Jahr 2020 lagen sie letztes Jahr bei fast 7.050. Nach zwei Lockdowns habe sich das Mobilitätsverhalten wieder zu mehr Verkehr verändert, was die Unfallzahlen leicht ansteigen lasse, sagte der Erste Polizeihauptkommissar Thorsten Diederich. Man sei aber noch weit unter den Zahlen von vor der Pandemie.
Weniger Unfälle gab es demnach auf der A7, trotz einer ähnlich hohen Zahl von Baustellen. Hier zeigten die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung ihre Wirkung. Weitere Rückgänge gab es u.a. bei den Baumunfällen und den Unfällen unter Alkoholeinfluss, wobei die Polizei auch hier verstärkte Kontrollen und mehr Prävention als Ursache sieht. Mehr Fälle gab es u.a. bei den so genannten Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden.
Ingesamt gebe es vier Hauptunfallursachen, so die Polizei: Fehlender Abstand, Fehler bei der Vorfahrt und beim Abbiegen, und überhöhte Geschwindigkeit. Bei den ersten drei Ursachen blieben die Zahlen in etwa gleich, beim Thema Geschwindigkeit gab es dagegen Zuwächse - gerade bei jüngeren Fahrerinnen und Fahrern. Die Polizei kündigte an, dass die Verkehrssicherheitsarbeit sich weiterhin stark an solchen Risikogruppen orientieren werde.
220404.fx
Eine neue Masche von Telefon-Betrügern ist jetzt auch im Landkreis Hildesheim zum Einsatz gekommen. Die Anrufer stellen sich dabei als Mitarbeiter von Europol vor, warnt die Polizei, und können über einen technischen Trick ihren Opfern eine Telefonnummer von Europol oder einer deutschen Polizeidienststelle auf deren Display anzeigen lassen.
Laut Bundeskriminalamt wird bei der Masche behauptet, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun mit diesen Daten Straftaten begehen. So sollen die Angerufenen dazu gebracht werden, Informationen über sich und ihre finanziellen Verhältnisse preiszugeben, und auch Geld an die angeblichen Behörden zu überweisen.
Das Bundeskriminalamt betont, dass Europol keinerlei Befugnisse habe, Bußgelder zu verhängen oder sonstige strafrechtlichen Konsequenzen anzudrohen. Bei solchen Anrufen solle einfach aufgelegt werden. In den zwei hier bekannt gewordenen Fällen in Gronau und Alfeld haben die Angerufenen richtig reagiert und das Gespräch beendet, nachdem automatisierte Stimmen ihnen mitgeteilt hatten, ihre Personalausweise seien für Straftaten missbraucht worden.
220404.fx
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Samstag in das Postverteilungszentrum an der Berliner Straße in Schellerten eingebrochen. Sie gelangten laut Polizeibericht über ein aufgehebeltes Fenster ins Innere und brachen dann ein Büro auf. Sie rissen diverse Pakete auf - ob etwas aus ihnen gestohlen wurde, kann bisher nicht gesagt werden.
Die Polizei meldet außerdem einen weiteren Einbruchsversuch in Schellerten im gleichen Zeitraum: Am Netto-Markt an der Sandkuhle wurde offensichtlich versucht, mit Gewalt ein Fenster zu öffnen - allerdings ohne Erfolg.
220404.fx
Der Hochwasserschutzverband Innerste ist letzte Woche im Kreishaus in Hildesheim zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei wurde laut Kreis zunächst der Vorstand gewählt. Dieser besteht nun aus Stefan Behrens (Landkreis Goslar), Michael Buntfusz (Stadt Salzgitter), Kristina Ess (Landkreis Wolfenbüttel), Heinz Habenicht (Stadt Hildesheim) und Evelin Wißmann (Landkreis Hildesheim). Wißmann wurde dann einvernehmlich zur neuen Verbandsvorsteherin gewählt. Die Hildesheimer Erste Kreisrätin übernimmt damit den Vorstandvorsitz und wird den Verband somit zukünftig führen und nach außen vertreten sowie die laufenden Geschäfte des Verbandes wahrnehmen.
Damit ist die Gründung des Hochwasserschutzverbandes Innerste nun auch formell abgeschlossen, und er ist selbstständig handlungs- und entscheidungsfähig. Er löst so die bisher bestehende Gebietskooperation der fünf Partnerkreise und -städte für den Hochwasserschutz ab und führt die entsprechenden Projekte weiter - das Niedersächsische Umweltministerium hat mittlerweile auch den Weg für deren Detailplanung freigemacht.
220404.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...