Die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird erstmalig vollständig digital am 30. März stattfinden. Wie das Haus mitteilt, wird dafür die Plattform „clabb“ genutzt, die besonders komfortabel zu nutzen sei – so könne es auch auf virtuellem Wege einen lockeren Austausch zwischen AusstellerInnen und SchülerInnen geben.
Die Ausstellenden könnten sich vorab einen virtuellen Stand kaufen, den sie dann individuell gestalten könnten. Um sich zu präsentieren, ließen sich u.a. kurze Videos einspielen, und über eine Chatfunktion und Video-Telefonie könne man live in Kontakt mit Interessierten treten. Für die Schüler ist die Teilnahme kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.nacht-der-bewerber-hildesheim.de.
fx
Ab morgen fällt im Kreis Hildesheim die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auf Wochenmärkte, in Fußgängerzonen sowie weiteren festgelegten Bereichen. Vor dem Hintergrund der geplanten Lockerungen insbesondere durch die angekündigte neue Niedersächsische Corona-Verordnung verlängere der Landkreis in Abstimmung mit den betroffenen Kommunen diese Allgemeinverfügung nicht, heißt es in einer Mitteilung.
Der Landkreis weist aber darauf hin, dass zum Schutz vor Ansteckungen weiterhin die geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind.
sk
Die Niedersächsischen Landesforsten bitten auch nach Abziehen des Tiefs „Antonia“ darum, die Wälder vorerst nicht zu betreten. Auch nach Abflauen des Sturms bestehe noch die Gefahr umstürzender Bäume und herabfallender Äste, sagte Vizepräsident Klaus Jänich. Er zog zugleich eine erste Bilanz der Schäden im Wald. Die Stürme seit Donnerstag hätten im Wald in ganz Niedersachsen Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume seien entwurzelt oder gebrochen und auch Baumkronen auseinandergebrochen, erläuterte er. Försterinnen und Förster arbeiteten mit Hochdruck daran, Straßen und Wege freischneiden zu lassen, um einen Überblick über das endgültige Ausmaß der Schäden zu bekommen.
sk
Wegen eines Angriffs auf einen Polizeibeamten und vorsätzlicher Körperverletzung hat das Amtsgericht Hannover einen 45-jährigen Gegner der Corona-Maßnahmen zu einer Geldstrafe von 2.250 Euro verurteilt. Die Entscheidung fiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft in einem beschleunigten Verfahren, wie Gericht und Staatsanwaltschaft mitteilten. Der Mann hatte Mitte Januar in Hannover an einer Versammlung gegen die Corona-Politik teilgenommen, ohne die vorgeschriebene Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Als die Beamten die Versammlung stoppten, um diese Ordnungswidrigkeit zu verfolgen, durchbrach der Angeklagte die Polizeikette und flüchtete. Als er kurz darauf von einem Polizisten gestellt wurde, stieß er den Beamten zu Boden. Dieser stürzte gegen einen Fahrradständer und erlitt dadurch Verletzungen an den Rippen und am rechten Knie. In der Verhandlung räumte der Angeklagte den Vorwurf ein. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
sk
Die Polizei überwachte am heutigen Morgen (18.2.) das derzeitige Durchfahrtsverbot in der Kardinal-Bertram-Straße. Dabei wurden 40 Verstöße registriert und geahndet. In der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr wurden 40 Fahrzeugführer/innen angetroffen, die sich über die gegenwärtig gültige Beschilderung hinwegsetzten. Auf alle Betroffenen kommt nun ein Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro zu.
Die Polizei Hildesheim appelliert, dass die Kardinal-Bertram-Straße aufgrund von Bauarbeiten, zwischen der Eckemekerstraße und dem Kurzen Hagen, nur von Anliegern und Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs befahren werden darf. Durch die Missachtung des Verbotes seien die Bauarbeiten gefährdet und würden sich auch verzögern, teilt die Stadtentwässerung mit. Verkehrsteilnehmer/innen, die das Verbot ignorieren, müssen auch weiterhin mit einer Ahndung rechnen.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...