Der Hildesheimer Kita-Stadtelternrat sieht die Ankündigung des Kultusministeriums, 50.000 zusätzliche Kita- und Krippenplätze zu schaffen, "maximal kritisch". Dieser "strapazierte Bereich" habe zwei Jahre Pandemie und Planlosigkeit hinter sich. Natürlich müsse das System flexibel auf die neue Situation reagieren, doch Minister Grant Hendrik Tonne verkenne komplett, dass die personelle Situation auch ohne zusätzliche 50.000 Kinder schon an der Belastungsgrenze sei.
Das Absenken von Standards setze das fort, was die Landesregierung mit der Novellierung des Kita-Gesetzes im letzten Jahr schon auf den Weg gebracht habe. Der angeblich so wichtige Bereich der frühkindlichen Bildung werde durch das Absenken und Aufweichen sämtlicher Standards komplett konterkariert - das Vorgehen des Ministers gegenüber Erzieherinnen und Erziehern, aber auch gegenüber den Kindern in den Einrichtungen, sei unverantwortlich.
220329.fx
Die Stadt Hildesheim hat in den letzten Monaten rund 260 Straßen- und Anlagenbäume gepflanzt - als Ausgleich für Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden mussten. In einer Mitteilung heißt es, die Auswahl der nachgepflanzten Baumarten sei nach Empfehlungen des Niedersächsischen Städtetages erfolgt. Neue Arten wurden im Hinblick auf den Klimawandel erprobt, sodass zum Beispiel vermehrt auch resistente Ulmenarten im Stadtgebiet gepflanzt werden, um die Verluste durch das Ulmensterben vor 30 Jahren auszugleichen.
Die Verwaltung habe eine detaillierte Computer-Übersicht über alle rund 33.000 Bäume im Stadtgebiet. Für jeden Baum werde ein Datenblatt erstellt, und der Bestand regelmäßig kontrolliert.Stellten sich dabei Bäume als zu sehr geschädigt und somit nicht mehr verkehrssicher heraus, würden sie auf die Baumfällliste gesetzt und im Winterhalbjahr gefällt, sofern keine akute öffentliche Gefährdung bestehe. Für diese würden dann möglichst zeitnah neue Pflanzungen durchgeführt, wobei neben der kostengünstigen Beschaffung die Eignung und Widerstandsfähigkeit im Vordergrund stehe. Insbesondere für Straßenbäume gebe es strenge Anforderungskriterien, weil diese ganz besonders robust sein müssten, so der städtische Baumpfleger Ralf Severith.
220329.fx
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat die umgehende Aufnahme ukrainischer Geflüchtete in die gesetzliche Krankenversicherung gefordert - außerdem sollte ukrainischen Gesundheitskräften schnell die Ausübung ihres Berufes ermöglicht werden. Für Ärzte und Pflegekräfte, die nach Deutschland geflohen sind, sollte umgehend eine begrenzte Berufsausübungserlaubnis erlassen werden, sagte er dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“.
Es sei dringend nötig, dass medizinisches Fachpersonal auch hier wenigstens in eingeschränkter Form in der Versorgung anderer Geflüchteter arbeiten könne. 2015 habe der Bund dies für syrische Geflüchtete schnell auf den Weg gebracht, und das müsse auch jetzt passieren. Aus der Ukraine seien mitunter ganze Pflegeeinrichtungen gemeinsam geflohen, so Dahmen weiter. Wenn etwa Pflegende und Gepflegte zusammen geflohen seien, sollte dieses Pflegeverhältnis in einer deutschen Einrichtung möglichst nahtlos weitergehen.
fx
Ab diesem Freitag kann der St.-Andreas-Kirchturm wieder bestiegen werden - der höchste Kirchturm Niedersachsens. Das teilt das Stadtmarketing mit. Der Weg nach oben führe über 364 Stufen auf die Aussichtsplattform in 75 Metern Höhe, von dem aus bei gutem Wetter etwa auch der Brocken zu sehen sei. Für den Aufstieg gelten Hygiene- und Abstandsregeln, genauere Informationen gebe es online unter www.hildesheim-tourismus.de/andreaskirchturm.
fx
Nach einem Unfall mit einem LKW ist die A7 zwischen Hannover und Hildesheim heute bis in den Nachmittag gesperrt gewesen. Laut Polizeibericht war mittags am Dreieck Hannover-Süd ein Autotransporter aus ungeklärter Ursache auf einen Sattelzug aufgefahren. Beide LKW-Fahrer wurden verletzt und nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden, auch die PKW auf dem Transporter wurden beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte laut Polizei bei mehreren hunderttausend Euro liegen. Erst gegen 16:45 Uhr wurde die Fahrbahnsperrung wieder aufgehoben.
220328.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...