Die Weihnachtsbotschaft ist eine von Halt und Haltung. Das sagte heute Bischof Heiner Wilmer in der Eucharistiefeier im Hildesheimer Dom. Sie gebe Ermutigung in schwierigen Zeiten: Die Strahlkraft der Krippe schenke Halt, gerade in Zeiten der Pandemie, in der sich viel Unsicherheit und Angst breitmache. Vom Kind in der Krippe, von Gott, der Mensch wird, dürfe alle Rettung erwartet werden. Menschen, die Halt gefunden haben, könnten Haltung entwickeln, so Wilmer weiter. Gehaltene Menschen hielten andere, sähen Unrecht, begegneten dem Leid anderer.
fx
Im Kreisgebiet gibt es auch zwischen den Jahren weitere Impfangebote. Wie der Kreis mitteilt, ist für dieses "Offene Impfen" keine Anmeldung nötig. Mitzubringen sei wie immer ein Ausweis und - wenn vorhanden - das Impfbuch. Wenn möglich sollte auch der Anamnese- und Einverständnisbogen bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Geimpft werde ab 12 Jahren, geboostert ab 18 Jahren und mit einem zeitlichen Mindestabstand von drei Monaten. Die letzte Impfung sei jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich.
Die Termine im Einzelnen:
Montag, 27. Dezember, jeweils 10 bis 16 Uhr:
Harsum - Impfbus am Festplatz, Mahnhof 25, neben der Teststation
Elze - Sporthalle, Sehlder Straße 20
Dienstag, 28. Dezember, jeweils 10 bis 16 Uhr
Freden - Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10
Eime - Offenes Impfen, Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6
Schellerten - Offenes Impfen, Sporthalle, Rathausstraße
Mittwoch, 29. Dezember, jeweils 10 bis 16 Uhr
Sottrum - Impfbus bei der Feuerwehr, Triftstraße 9
Hildesheim (Nordstadt) - Martin-Luther-Kirche, Peiner Straße 53
Hildesheim (Stadtfeld) - Pfarrkirche Guter Hirt, Altfriedweg 2
Donnerstag, 30. Dezember, jeweils 10 bis 16 Uhr
Sibbesse - Impfbus am Rathaus, Lindenhof 1
Lamspringe - Martin-Luther-Haus, Hauptstraße 2
Bettrum - Dorfgemeinschaftshaus, Breite Straße 9
Freitag, 31. Dezember, jeweils 9 bis 11 Uhr (mit maximal 100 Impfdosen pro Aktion)
Sottrum - Dorfgemeinschaftshaus
Lamspringe - Martin-Luther-Haus, Hauptstraße 2
Schellerten - Sporthalle, Rathausstraße
Neben diesen einmaligen Aktionen bestehen weiter die stationären Impfstellen des Landkreises in Hildesheim, Alfeld und Sarstedt. Für Hildesheim-Nord, Alfeld und Sarstedt wurden heute neue Impftermine freigeschaltet unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung. Unter der gleichen Adresse sind für diese drei Orte auch neue Termine für Kinderimpfungen geschaltet. Der Termin für die zweite Impfung in einem Abstand von vier Wochen kann sofort mitgebucht werden.
Hildesheim-Nord - Impfungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Ehemaliges Tüpkergebäude, Carl-Zeiss-Straße 17, 31137 Hildesheim
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 16 Uhr
Hildesheim-Mitte - Offenes Impfen ohne Termine
Arneken Galerie, ehemaliges Reformhaus im Erdgeschoss, Arnekenstraße 8, 31134 Hildesheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9.30 bis 18 Uhr
Sarstedt - mit vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur sehr begrenzt und mit längeren Wartezeiten
Adresse: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 31157 Sarstedt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9 bis 16 Uhr
Wichtig:
Alfeld - mit vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur sehr begrenzt und mit längeren Wartezeiten
Veranstaltungszentrum Artra, Hildesheimer Straße 18, 31061 Alfeld
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, jeweils 9 bis 16 Uhr
An Silvester erfolgen in allen stationären Impfstellen die letzten Impfungen um 11 Uhr. Am 1.1.2022 haben die Impfstellen geschlossen.
fx
Die Stadt Hildesheim will auch im kommenden Jahr Leerstände in der Innenstadt für z.B. kulturelle Zwischennutzungen vermitteln. Die Kampagne „Wir kümmern uns!“ werde fortgesetzt, heißt es in einer Mitteilung.
Sie habe weiter das Ziel, den Ladenleerstand im Stadtzentrum zu reduzieren und die Innenstadt nachhaltig zu beleben sowie attraktiver zu machen. Denkbar seien etwa Existenzgründungen, PopUp-Stores oder auch kulturelle oder andere überraschende Angebote.
So seien dieses Jahr bereits viele Angebote entstanden wie etwa das Kulturcafé „Langer Garten Mitte“ der Kulturfabrik Löseke, mehrere Outlets, Projektpräsentationen der Hochschulen oder auch die Nutzung eines leeren Geschäfts als Probenraum für Theatergruppen. Ansprechpartner sind Eckhard Homeister (
fx
Das Hildesheim Marketing hat eine insgesamt positive Bilanz des Weihnachtsmarkts 2021 gezogen. Dieser ging gestern zuende. Marketing-Chef Fritz Ahrberg sagte, er sei froh, dass der Markt bis zum Ende durchgeführt werden konnte. Dies habe Freude in die Vorweihnachtszeit gebracht. Unter 2G hätten die Marktbeschicker gute Umsätze gehabt, unter 2G Plus sei die Zahl der Besucher*innen dann aber eingebrochen. Das Bändchensystem habe funktioniert, aber auch den Zulauf beeinträchtigt, so dass insgesamt in der Innenstadt weniger los gewesen sei.
Für ganz Deutschland sagte dagegen der Präsident des Schaustellerbundes Albert Ritter dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“, die Weihnachtsmärkte seien dieses Jahr ein finanzielles Desaster gewesen. Bei der 2G-Regelung seien die Umsätze auf ein Drittel des Normalen gefallen, 2G Plus sei sogar praktisch einer Absage gleichgekommen. Er forderte deshalb für seine Branche mehr Unterstützung von der Bundesregierung.
fx
Auch in diesem Jahr überträgt das katholische Bistum Hildesheim zu Weihnachten und zum Jahresende wieder einige Gottesdienste ins Internet. So würden die Präsenz-Gottesdienste in den Kirchen ergänzt, die wegen Corona nicht voll ausgelastet werden können, heißt es in einer Mitteilung. Live aus dem Dom werde an Heilig Abend unter www.bistum-hildesheim.de/livestream-dom die Christnacht mit Bischof Dr. Heiner Wilmer um 22.30 Uhr gestreamt, ebenso die Bischofsmesse mit Wilmer am 25. Dezember um 10 Uhr, die Jahresabschluss-Messe mit Wilmer am 31. Dezember um 18 Uhr und der Neujahrsgottesdienst am 1. Januar um 10 Uhr mit Weihbischof Heinz-Günter Bongartz. Eine Übersicht über entsprechende Übertragungen im Gebiet des Bistums ist unter www.bistum-hildesheim.de/weihnachten-2021 veröffentlicht.
Für die Evangelische Landeskirche Hannover gibt es unter dem Titel „Weihnachten zuhause feiern“ eine komplette Andacht mit Gesang, Predigt und Weihnachtsgeschichte bei den gängigen Streamingdiensten wie etwa Spotify, iTunes oder Deezer zum Herunterladen. Die Predigt hat dabei Landesbischof Ralf Meister gesprochen.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...