In den Gemeinden Bad Salzdetfurth, Lamspringe und Sibbesse laufen die Planungen für einen verbesserten Hochwasserschutz. Wie der Kreis mitteilt, sind sechs neue Rückhaltebecken an beiden Flüssen Alme und Riehe geplant sowie ein Leitdamm und ein so genannter Umfluter in Östrum, wo sie zusammenfließen. Vor kurzem habe dazu ein Ortstermin u.a. mit den Bürgermeistern und dem planenden Ingenieurbüro aus Erfurt stattgefunden.
Dabei hieß es, die Vermessungsarbeiten seien weitestgehend durchgeführt und es gebe nun ein digitales Geländemodell für die weitere Planung. Der nächste Meilenstein werde nun bis Mitte nächsten Jahres die Erstellung der so genannten Vorzugsvarianten für die erforderlichen Rückhaltebecken - also die Festlegung, wo und in welcher Form sie gebaut werden könnten. Bei Östrum sei vorgesehen, den Verlauf der Alme neu zu gestalten und sie nördlich um den Ort herumzuführen, so dass sie danach erst im Bereich der Kläranlage in die Riehe einmündet.
Weiter hieß es, der Gesamtprozess sei sehr langwierig, es gebe aber keine Alternative dazu. Das liegt laut Kreis auch daran, dass man auf Fördergelder des Landes angewiesen sei, die z.T. erst nach einem bestimmten Planungsstand überhaupt beantragt werden könnten. Allein die Baukosten - also ohne die Planung und den Grunderwerb - seien derzeit mit 3,6 Millionen Euro veranschlagt.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die nächstes Jahr bei der EU-weiten Volkszählung mithelfen wollen. Solche "Erhebungsbeauftragten" werden in der Zeit von Mai bis Juli gezielt Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt befragen, heißt es in einer Mitteilung. Den Termin dieser Interviews würden sie dabei selbst vereinbaren, sodass zeitliche Flexibilität gewährleistet sei - für den Zensus bestehe Auskunftspflicht. Aufgrund des Pandemiegeschehens sei aber bislang nicht vorhersehbar, ob dies persönlich, übers Internet oder telefonisch geschehe.
Voraussetzungen sei dabei Kontaktfreudigkeit und Zuverlässigkeit, ein freundliches Auftreten und die Vollendung des 18. Lebensjahrs spätestens am 15. Mai 2022. Die Erhebungsbeauftragten erhielten im Frühjahr eine umfangreiche Schulung und im Falle von Problemen oder Unklarheiten jederzeit Unterstützung. Für ihren Einsatz gebe es auch pro Befragung eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Interessierte erhielten mehr Infos bei Julius Homeister und Joern Henrik Hartje unter Telefon 05121 - 301 3055 bzw. 3056 oder per E-Mail unter
Beim Zensus werden rund zehn Prozent der Bevölkerung befragt, so die Stadt abschließend, da ein Großteil seiner Daten aus bestehenden Verwaltungsregistern gewonnen werde. Die so gewonnenen Bevölkerungs- und Wohnungsdaten seien eine wesentliche Grundlage für eine Vielzahl politischer und wirtschaftlicher Planungen und Entscheidungen.
fx
Die Helios Grizzlys Giesen kehren mit vier Punkten von ihren drei Spielen in Bayern zurück. Heute abend verloren sie gegen das Tabellenschlusslicht TSV Haching München mit 2:3, und gestern schlugen sie die WWK Volleys in Herrsching 3:0. Am Donnerstag hatten die Grizzlys das Viertelfinale des DVV-Pokals, ebenfalls gegen Herrsching, 2:3 verloren und waren damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Das nächste Bundesligaspiel ist nun am 7. Dezember in eigener Halle gegen die Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen-Bestensee.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim das Spiel gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen 1:2 verloren. Es war das Spitzenspiel der Gruppe Süd, mit Bremen als Tabellenführer und Hildesheim auf Platz Drei - das erste Aufeinandertreffen in der Hinrunde hatte Bremen 8:1 gewonnen. Heute traf nach einigen guten Chancen für den VfV Moritz Göttel in der 52. Minute zum 1:0, doch Bremen gelang in der 70. Minute der Ausgleich und wenige Sekunden vor Schluss der Siegtreffer.
Am nächsten Samstag tritt der VfV auswärts in Bremen beim FC Oberneuland an.
fx
Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine führt mit diesem Montag für persönliche Kundenberatungen die 3G-Regel ein. Wie die Bank mitteilt, seien kurze, reine Servicekontakte davon ausgenommen - diese könnten wie bisher unter Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen durchgeführt werden. Man empfehle zudem, in der aktuellen Situation verstärkt die mobilen und digitalen Kontaktwege von zu Hause aus zu nutzen: Kundenberatungen mit einem persönlichen Ansprechpartner etwa könnten auch per Telefon oder Video wahrgenommen werden. Eine Übersicht über solche Angebote gebe es unter www.sparkasse-hgp.de/beratung.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...