Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Hildesheimer Landgerichts bestätigt. Wie dieses mitteilt, geht es dabei um versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung sowie wegen räuberischen Diebstahls - ein heute 44 Jahre alter Mann war deshalb zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. Der Mann legte daraufhin Revision ein, die nun vom 6. Strafsenat des BGH als unbegründet verworfen wurde.
Der 44-Jährige soll am 13. März 2020 zunächst in einer Hildesheimer Parfümerie mehrere Flaschen Parfüm eingesteckt und dem Ladendetektiv mit körperlicher Gewalt bedroht haben, als dieser ihn ansprach. Die Verurteilung wegen versuchten Totschlags zusammen mit gefährlicher Körperverletzung beruht auf einem "massiven körperlichen Angriff" auf einen Freund im letzten Dezember. Nach einem Streit soll er ihn - stark betrunken - zunächst mehrfach gegen den Kopf geschlagen haben, und als der Freund zu Boden ging, soll er ihn über den Boden gezogen und erst zweimal mäßig stark gegen den Kopf getreten haben. Als Anwohner den Angriff bemerkten, trat er noch zweimal deutlich stärker zu und nahm dabei nach Ansicht des Gerichts tödliche Verletzungen zumindest billigend in Kauf.
fx
Bei der Stadt Hildesheim läuft derzeit eine repräsentative Umfrage zum aktuellen Busliniennetz des Stadtverkehrs. Sie soll zeigen, wie es vier Jahre nach seiner Einführung angenommen wird, sagte der Bereichsleiter für Stadtplanung Michael Veenhuis. Aus den Ergebnissen würden auch Schlüsse gezogen, ob noch Änderungen sinnvoll seien oder nicht.
Für die Umfrage wurden 7.500 Menschen in Hildesheim per Zufall ausgewählt, die jeweils einzeln kontaktiert werden. Die Stadt bittet diese um eine möglichst große Teilnahme, um die Ergebnisse so aussagekräftig wie möglich zu machen.
fx
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel werden auch beim Niedersachsentarif die Preise angeboben. Das teilt die zugehörige GmbH heute mit. Im Relationstarif betrage die Anpassung durchschnittlich 1,54 %. Konkret wird das Niedersachsen-Ticket im Grundpreis für eine Person um 1 € teurer, der Mitfahrerpreis bleibt mit 5 Euro pro Person konstant. Die Fahrradmitnahme wird um 40 Cent teurer. Unverändert bleibt das Spar-Ticket für Entfernungen bis 50 Kilometer, und auch die letztes Jahr neu eingeführte U21Freizeitkarte Niedersachsen.
Gründe für die Preisanpassung seien steigende Betriebskosten, insbesondere im Energiesektor, und weitere Belastungen durch die Corona-Pandemie.
fx
Unbekannte haben in der letzten Nacht ein Elektroauto vom Gelände eines Autohauses in der Benzstraße in Bavenstedt gestohlen. Laut Bericht geschah dies zwischen 18 Uhr abends und 9 Uhr früh. Der gestohlene Neuwagen ist ein weißer Nissan Leaf, der vermutlich mit einem Transporter weggeschafft wurde. Die Polizei nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Am gestrigen Nachmittag ist am Abzweig nach Achtum an der B6 ein Quad der Marke Kwang Yang gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Besitzer das Gefährt, das als Ackerschlepper in der Landwirtschaft eingesetzt wird, gegen 15:30 Uhr abgestellt und mit Lenkrad- und Panzerkettenschloss gesichert. Eine Stunde später war es verschwunden.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das gestohlene Quad. Foto: Polizei Hildesheim
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...