Erneute Kontrollen von Polizei und Stadtordnungsdienst auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt haben weniger Verstöße gegen die Corona-Auflagen gezeigt als zuvor. Wie die Polizei meldet, wurden bei einem 90-minütigen Rundgang nur wenige Personen ohne die vorgeschriebene FFP2-Maske angetroffen, und fast alle davon zeigten sich einsichtig - mit Ausnahme einiger Jugendlicher. Verstöße gegen die 2G+-Regelung gab es - wie bei vorherigen Kontrollen - nicht.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht SV 04 Plauen-Oberlosa mit 28:21 gewonnen. Die Partie begann mit wenig Toren, und nach einer Viertelstunde stand es 5:5. Erst danach begann die Eintracht, sich einen Torvorsprung herauszuspielen. Trainer Jürgen Bätjer sagte danach, dies sei ein souveräner Sieg nach einer schwierigen Woche gewesen. Jetzt folge die Konzentration auf das Derby gegen den HSV Hannover.
Dieses Spiel findet Sonntag ab 17 Uhr mit Zuschauern in der Volksbank-Arena statt. Es gilt die 2G Plus-Regelung, eine FFP2-Maskenpflicht sowie Abstandspflicht in der gesamten Arena, sowie am Sitzplatz. Ab 14:30 Uhr steht laut Eintracht ein Testzentrum vor der Arena bereit - Personen mit erfolgter Auffrischungsimpfung ("Booster") sind von den Tests ausgenommen.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Abend eine Veranstaltung in der Gropiusstraße beendet, weil diverse Corona-Vorschriften nicht eingehalten wurden. Laut Mitteilung waren nach einem Hinweis gegen 19:30 Uhr mehrere Funkstreifen und auch die Stadtstreife vor Ort und suchten das Gespräch mit den Verantwortlichen. Währenddessen versuchten einige BesucherInnen, mit Fahrzeugen den Ort zu verlassen. Während des Gespräches bemerkten die Beamten, dass bereits fast 100 Personen vor dem Betreten des Veranstaltungsraumes geflüchtet sein müssen. Einige wurden gesehen, wie sie sich mit Bussen entfernten.
Im Veranstaltungszentrum hielten sich noch einige Personen auf, die zum Teil keine Mund-Nasen-Bedeckung trugen. Zudem konnten die Verantwortlichen kein Hygienekonzept vorlegen, und zu Testungen vor dem Eintritt kam es auch nicht. Die Feier wurde daraufhin beendet, und nun laufen Verfahren nach dem Infektionsschutzgesetz.
fx
Niedersachsen ist wirtschaftlich und mit Blick auf den Arbeitsmarkt bislang vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Das zeigt der "Niedersachsen-Monitor 2021", den das Landesamt für Statistik Niedersachsen am Freitag vorgestellt hat. Auf dem niedersächsischen Arbeitsmarkt war die Arbeitslosenquote schon 2020 etwas weniger stark angestiegen als in Deutschland insgesamt, sagte die Präsidentin des Landesamtes Simone Lehmann. Mitte 2021 war sie demach mit 5,5 Prozent um 0,5 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr.
Das Bruttoinlandsprodukt sei zwar gegenüber dem Jahr 2019 genauso stark wie im Bundesdurchschnitt gesunken, der Anstieg im ersten Halbjahr '21 gegenüber dem Vorjahreszeitraum liege aber preisbereinigt bei 3,9 Prozent und damit ein Prozentpunkt über dem bundesweiten Plus. Der Einbruch der Wirtschaft hat sich dem Bericht nach 2020 negativ auf die Finanzen von Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen ausgewirkt, jedoch liege das Finanzierungsdefizit im öffentlichen Gesamthaushalt 2020 in Niedersachsen mit 177 Euro pro Kopf deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 379 Euro pro Kopf.
fx
Bei einem Polizeieinsatz ist in der letzten Nacht die Situation derart eskaliert, dass am Ende vier Beamte verletzt waren und drei jetzt nicht dienstfähig sind. Laut Bericht war gegen 0:30 Uhr die Meldung eingegangen, dass bei der Tankstelle in der Goslarschen Straße ein Mann einem anderen ins Gesicht geschlagen hatte. Da noch nicht klar war, ob der Streit schon beendet war oder nicht, fuhren mehrere Streifen die Tankstelle an.
Vor Ort trafen die Beamten auf einen 32-jährigen Hildesheimer, der auf dem Gelände rauchte und die Zigarette auf zweimalige Aufforderung nicht ausmachte. Als dann ein Polizist die Zigarette wegnahm, griff ihn der Tatverdächtige sofort an und verletzte ihn so schwer am Kopf, dass der Beamte kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Daraufhin versuchten mehrere andere Beamte, ihn zu Boden zu bringen, wobei er um sich schlug und trat sowie Beleidigungen rief. Schon in Handschellen, biss er einem der Polizisten außerdem in die Hand und setzte auf der Fahrt zur Wache die Beleidigungen fort. Er verbrachte die Nacht in Gewahrsam und war auch am Vormittag noch dort.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...