KORREKTUR: In der ersten Version dieser Meldung war auch ein Termin in Bockenem am Samstag enthalten. Wie der Kreis mitteilt, ist dies eine Sonderaktion für Personen im Alter von über 70 Jahren, für die eine vorherige Terminvereinbarung bei der Stadt Bockenem unter der Rufnummer 05067 242666 zwingend notwendig ist. Es ist mit einer hohen Nachfrage zu rechnen!
In dieser Woche finden erste offene Impfaktionen in kreisangehörigen Kommunen statt. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Außerdem gehe ein eigener Impfbus auf Tour. Bei diesen Angeboten könne man sich spontan und ohne bürokratischen Aufwand impfen lassen, wobei in jedem Fall ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitzubringen ist. Durchgeführt würden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen nach der aktuellen STIKO-Empfehlung.
Die Termine für diese Woche:
Dienstag, 7. Dezember:
Eime, Mehrzweckhalle (Hauptstraße 6), 9 bis 16 Uhr
Donnerstag, 9. Dezember:
Borsum, Impfbus am Feuerwehrgerätehaus, 9 bis 16 Uhr
Freitag, 10. Dezember:
Sottrum, Impfbus am Feuerwehrhaus, 9 bis 16 Uhr
fx
Eine 84 Jahre alte Hildesheimerin hat am Samstagnachmittag durch ihre schnelle Reaktion einen Raubversuch vereitelt. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 15:30 Uhr hinter dem Thega Filmpalast nahe der Kreuzung Theaterstraße/Teichstraße unterwegs, als eine etwa 30 Jahre alte Frau sie ansprach.
Die Seniorin bemerkte dann, dass sich von hinten ein Mann näherte und nach der Handtasche greifen wollte, die vorne in ihrem Rollator lag. Sie zog den Rollator beiseite, und weil sie sich die Schlaufe der Tasche außerdem ums Handgelenk gewickelt hatte, ging der Griff ins Leere. Daraufhin flüchteten der Mann und auch die junge Frau. Wer diesen Vorgang beobachtet hat, wird gebeten, die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 0 zu kontaktieren.
fx
Die Gemeinde Algermissen hat beim bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln" dieses Jahr den 10. Platz in ihrer Kategorie - "Kommunen unter 10.000 EinwohnerInnen" - geholt. Bürgermeister Wolfgang Moegerle sagte, er sei sehr stolz auf die Menschen der Gemeinde und bedankte sich bei den 501 Aktiven, die in 41 Teams unterwegs waren, und bei den OrganisatorInnen der einzelnen Veranstaltungen des Stadtradelns. Über 106.000 gesammelte Kilometer seien gerade bei dem schlechten Wetter des Aktionszeitraums und den Corona-Bedingungen ein sensationelles Ergebnis. Algermissen werde das nächste Jahr wieder an der Aktion teilnehmen, und es gebe schon viele interessante Ideen dafür.
Die Ergebnisse dieses Jahres finden sich im Internet auf der Seite www.stadtradeln.de/ergebnisse. Der Landkreis Hildesheim landete bei den Kommunen zwischen 100.000 und 499.999 EinwohnerInnen auf Platz 20, die Stadt Hildesheim auf Platz 76.
fx
Mit dem heutigen Montag hat die Stadt Hildesheim eine Umfrage zur künftigen Gestaltung des ehemaligen DJK-Geländes nördlich der Pappelallee gestartet. Bis Jahresende seien alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen, heißt es in einer Mitteilung. Die Umfrage finde sich im Internet unter www.hildesheim.de/umfrage-pappelallee.
Es bestehe aber auch die Möglichkeit, den Fragebogen auszudrucken und an die Stadt Hildesheim zu schicken (Anschrift: Stadt Hildesheim, Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung, Markt 3, 31134 Hildesheim). Zusätzlich habe man im Stadtteil Moritzberg/Bockfeld an unterschiedlichen Stellen des Einzelhandels solche Fragebögen ausgelegt. Für Fragen zum Thema stehe Heidi Schumacher unter Telefon 05121 - 301 3023 oder EMail an
fx
Eine für den nächsten Sonntag in Hildesheim geplante Lichterkette mit dem Friedenslicht aus Bethlehem kann wegen der derzeitigen Lage nicht stattfinden. Wie die Organisatoren mitteilen, werden stattdessen drei Stationen eingerichtet, wo man sich das Licht abholen könne. Jeweils zwischen 16 und 17 Uhr könnten Menschen mit Laternen oder Windlichtern vor der Martin-Luther-Kirche, vor der Kirche Heilig Kreuz und vor dem Literaturhaus St. Jakobi vorbeikommen. Außerdem würden zugleich zwischen Bahnhof und Schuhstraße Bollerwagen unterwegs sein, die das Licht aus Bethlehem verteilen.
Das Friedenslicht wird dort jedes Jahr entzündet und als Zeichen der Hoffnung in die Welt geschickt. Am Dritten Advent kommt es traditionell in den deutschen Gemeinden an.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...