Bei einer Verkehrskontrolle nahe des Hohnsens ist gestern Nachmittag ein 18 Jahre alter Hildesheimer als Drogenhändler aufgeflogen. Laut Meldung stand er bei der Kontrolle unter dem Einfluss von Marihuana, was er auch selbst zugab. Er war der Polizei aus diesem Grund bereits bekannt. Zudem hatte er diverse Utensilien dabei, die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln hinwiesen.
Daraufhin wurden auch sein Auto und seine Wohnung durchsucht, wobei diverse Beweismittel sichergestellt wurden, darunter auch weitere Rauschmittel. Gegen den Mann läuft nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, dass wegen der Wiederholungstat vermutlich ein vierstelliges Bußgeld nach sich ziehen wird, und ein Strafverfahren wegen des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln.
fx
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat zum Start des Wintersemesters an den Hochschulen für Studierende und Beschäftigte kostenlose Corona-Tests und medizinische Schutzmasken gefordert. Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Keller sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass auch Hygieneregeln inklusive des 3G-Prinzips weiterhin erforderlich seien.
Armbänder für Studierende, die den Impfstatus zeigten, oder entsprechende Einträge in den Studierendenausweis lehne die GEW ab. Besser umsetzbar seien stichprobenartige Kontrollen beim Zutritt zu den Gebäuden oder Räumen der Lehrveranstaltungen. Die Hochschulen sollten sich zudem an Impfkampagnen beteiligen, so Keller weiter, und entsprechende Angebote auf dem Campus machen. Aus Rücksicht auf Personen, die nicht geimpft werden könnten oder ein besonderes Risiko hätten, sollten Lehrveranstaltungen nach Möglichkeit auch weiterhin in hybrider Form angeboten werden.
fx
Die B3 im Alfelder Ortsteil Dehnsen wird morgen und am Donnerstag zwischen den Straßen „Bornbrink“ und „Neuer Weg“ in Südrichtung gesperrt. Wie die Stadt meldet, stehen dort Asphaltarbeiten an. Der Verkehr werde solange über eine Behelfsampel gelenkt und die Geschwindigkeit im Abschnitt auf 30 km/h heruntergeregelt.
fx
Im Streit um das neue so genannte Reformationsfenster für die Marktkirche in Hannover hat sich bei einer Gemeindeversammlung eine Mehrheit für den Einbau ausgesprochen. Pastor Marc Blessing sagte, die Versammlung sei von dem Wunsch getragen gewesen, miteinander auf dem Weg zu bleiben. Einen formellen Beschluss habe die Versammlung jedoch nicht gefasst, weil dafür nicht genug Gemeindemitglieder anwesend gewesen seien.
Der Vorstand der Gemeinde unterstützt den Einbau, Kritiker hatten sich auch außerhalb der Gemeinde zu einer Initiative gegen den Einbau zusammengeschlossen und eine entsprechende Petition gestartet. In jedem Fall soll noch der Gerichtsprozess abgewartet werden, bei dem der Architekten-Erbe Georg Bissen gegen den Einbau des Fensters vorgeht. In erster Instanz war er damit vor dem Landgericht Hannover gescheitert, am 30. November kommt der Fall nun vor das Oberlandesgericht Celle.
fx
Unbekannte haben am Wochenende eine größere Menge Müll auf einem Feldweg nahe dem Schützenhaus von Hüddessum entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Müllhaufen am Sonntagvormittag entdeckt, und es gebe bereits erste Hinweise auf mögliche Verursacher. Vermutlich wurde für den Antransport ein Fahrzeug genutzt. Die Polizei Sarstedt nimmt unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 Hinweise entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...