Gestern Mittag ist es auf der B 444 nahe des Grasdorfer Kreisverkehrs zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, fuhr ein 39 Jahre alter Mann aus Serbien mit seinem Skoda in Richtung Nettlingen, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Straßenbaum prallte. Am Wagen entstand Totalschaden, der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Schon an der Unfallstelle wurde bei ihm Alkohol im Atem festgestellt, im Krankenhaus wurde dann auch der Einfluss von Kokain und Cannabisprodukten festgestellt.
Außerdem hatte der Mann keine gültige Fahrerlaubnis mehr, weil die Polizei ihm diese bereits nach einer früheren Kontrolle abgenommen hatte. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, wobei er auch eine Sicherheitsleistung erbringen musste.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Elze ist gestern ein Wagen auf die Seite gekippt. Wie die Polizei meldet, waren zwei Wagen auf der Wülfinger Straße hintereinander hergefahren, als der vordere nach links abbiegen wollte. Der 63 Jahre alter Fahrer des dahinter fahrenden Opel Corsa fuhr ihr daraufhin in die Seite, wodurch der Wagen umkippte. Der Mann wurde schwer an der Hand verletzt, die Fahrerin des vorderen Wagens erlitt einen Schock. Der Schaden am Opel ist schwer.
Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Am Donnerstagabend kam es vor einem Lokal in der Holzener Straße in Alfeld zu einer Schlägerei. Grund für den handfesten Streit soll, laut Angaben der Polizei Hildesheim ein Hund gewesen sein. Ein alkoholisierter 36-Jähriger habe sich lautstark über den bellenden des Hundes Ladenbesitzers beklagt. Nachdem es zwischen dem Mann und der Mutter des Ladenbesitzers zu Handgreiflichkeiten gekommen war, schritten die Söhne der Frau ein. Sie sollen den 36-Jährigen körperlich angegangen und auch mit einem Messer bedroht haben. Nach dem Angriff musste der 36-Jährige mit leichten Verletzungen ins Alfelder Krankenhaus gebracht werden.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Im Zuge des Baus von Fahrradstreifen in der Goslarschen Straße kommt es ab Montag zu weiteren Verkehrseinschränkungen. Bis zum Freitag sei dann das Linksabbiegen in den Immengarten nicht mehr möglich, teilt Jasmin Weprik von der Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten schritten aber im allgemeinen gut voran, heißt es weiter.
Vom 23. bis 27. August sollen dann Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt werden. Hierfür wird der stadtauswärts fließende Verkehr umgeleitet. Die Markierungsarbeiten sollen dann bis zum 01. September abgeschlossen sein, so dass ab dem 02. September der Verkehrs wieder in beide Richtungen fließen kann.
sk
Nach dem 48-stündigen Lokführer-Streik gelten ab heute wieder die regulären Fahrpläne. Der Fern-und Regionalverkehr sei am Freitagmorgen weitgehend normal gestartet, sagte eine Bahnsprecherin gegenüber dem NDR. Sie wies allerdings darauf hin, dass die Züge heute voll sein würden.
Um 2:00 Uhr in der Nacht war der bundesweite 2-tägige Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) ausgelaufen. Nur jeder vierte Fernzug und etwa 40 Prozent des Regionalverkehrs waren am Mittwoch und Donnerstag im Einsatz. Allein 200 Güterzüge saßen am Donnerstag fest, teilt die Deutsche Bahn mit. Die GDL zeigte sich zufrieden mit der hohen Streikbeteiligung. So viele ausgefallene Züge habe es noch nie gegeben, sagte ein GDL-Sprecher.
Die GDL verlangt in den laufenden Tarifverhandlungen höhere Gehälter, 3,2 Prozent in zwei Stufen, und bessere Arbeitsbedingungen. Zudem wollen sie eine Corona-Prämie von 600 Euro. Für die kommende Woche wurden weitere Ausstände angekündigt.
sk
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...