Niedersachsen plant für die Zeit nach den Herbstferien eine konzertierte landesweite Impfaktion gegen Covid-19 an den Schulen. In Absprache mit den Schulleitungen sollen die rund 135 Mobilen Impfteams, die größtenteils ab Mitte Oktober ihre Arbeit aufnehmen, vor Ort den Schülerinnen und Schülern eine Impfung anbieten, sagte eine Sprecherin des Sozialministeriums. Darüber hinaus sollen die Impfteams künftig auch an Hochschulen, Universitäten sowie in ausgewählten Wohnquartieren Station machen.
Die Anfang August gestartete Werbe- und Informationskampagne wird den Angaben zufolge noch mindestens bis zum Ende des Jahres fortgesetzt. Sie sollte vor allem auch zugewanderte Menschen über die Impfung aufklären. Erste Auswertungen hätten gezeigt, dass deren Interesse und Informationsbedürfnis hoch sei. Die Rückmeldungen von Kommunen, Migrantenorganisationen und Bürgerinnen und Bürgern auf die Kampagne sei durchweg sehr gut, berichtete die Sprecherin. Ob es tatsächlich dadurch zu vermehrten Impfungen gekommen sei, werde noch ausgewertet.
sk
Die Bewerbungsschriften Hildesheims zur Kulturhauptstadt 2025, die sogenannten Bid Books gewinnen Gold beim internationalen Druckschriften-Wettbewerb „Berliner Type“. Die beiden Bid Books überzeugten die Jury durch die Aufbereitung aller relevanten Fakten als Grafiken und Tabellen mit einem leuchtenden und kontrastierenden Farbspektrum, teilt die HAWK mit. Die Gestaltung der beiden Bewerbungsschriften stand unter Leitung von Professorin Dominika Hasse. Beide Bewerbungsschriften haben bereits den Designspreis „Red Dot Award 2020“ verliehen bekommen.
sk
Am Montag wurden bei der Polizeiinspektion Hildesheim 46 neue Mitarbeitende begrüßt. Bei einem Großteil davon handele es sich um Absolventinnen und Absolventen der Polizeiakademie, lediglich fünf Beamtinnen und Beamte waren zuvor bereits in einer der anderen Polizeibehörden Niedersachsens tätig. Die Neuzugänge werden sowohl im Hauptsitz als auch in den Dienststellen in Sarstedt, Alfeld, Elze und Bad Salzdetfurth eingesetzt.
Mit den Personalzugängen könnte die Handlungsfähigkeit und die Präsenz weiter gestärkt und auf Herausforderungen professionell und zeitnah reagiert werden, sagte Polizeisprecher Jan Markowski. Auch der Einsatz einer spezieller Ermittlungsgruppe sei so möglich geworden.
sk
Die Bauern in Niedersachsen blicken auf ein turbulentes Erntejahr 2021 zurück. Sie hätten neben den andauernden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auch wieder die Auswirkungen von extremen Wetterlagen zu spüren bekommen, sagte Landvolk-Präsident Holger Hennies. Durch Trockenheit und Frost im Frühjahr sowie streckenweise Dauerregen im Sommer sei die Ernte hinter den Erwartungen zurück geblieben.
Bäuerliche Betriebe und der ländliche Raum bleiben dem Landvolk zufolge in Niedersachsen ein wichtiger Wirtschaftszweig abseits der Ballungsgebiete. Die Höfe seien Kristallisationspunkte in den Dörfern. Er wünsche sich darüber hinaus aber auch die Unterstützung der Politik, sagte Hennies. Nur mit vernünftigen Rahmenbedingungen könnten Landwirte zukunftssicher arbeiten.
sk
Mit zwölf neuen Songs möchte das Michaeliskloster Hildesheim Kirchenmusikern, Bands und Chören in der hannoverschen Landeskirche neue musikalische Impulse geben. Das im Kloster angesiedelte Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik veröffentlicht ein Jahr lang jeden Monat ein neues Lied samt Notensätzen und Texten, Audiodateien und Videos zum freien Download. Das Projekt „1 Jahr - 12 Songs“ ist in diesem Monat angelaufen.
Beteiligt an der Initiative waren unter anderem der Hildesheimer Liedermacher Fritz Baltruweit und der Popkantor der Landeskirche Til von Dombois. Die Songs umfassen Kinderlieder, Balladen aber auch rockige Stücke.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...