Bei der Stadt Hildesheim läuft derzeit eine repräsentative Umfrage zum aktuellen Busliniennetz des Stadtverkehrs. Sie soll zeigen, wie es vier Jahre nach seiner Einführung angenommen wird, sagte der Bereichsleiter für Stadtplanung Michael Veenhuis. Aus den Ergebnissen würden auch Schlüsse gezogen, ob noch Änderungen sinnvoll seien oder nicht.
Für die Umfrage wurden 7.500 Menschen in Hildesheim per Zufall ausgewählt, die jeweils einzeln kontaktiert werden. Die Stadt bittet diese um eine möglichst große Teilnahme, um die Ergebnisse so aussagekräftig wie möglich zu machen.
fx
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel werden auch beim Niedersachsentarif die Preise angeboben. Das teilt die zugehörige GmbH heute mit. Im Relationstarif betrage die Anpassung durchschnittlich 1,54 %. Konkret wird das Niedersachsen-Ticket im Grundpreis für eine Person um 1 € teurer, der Mitfahrerpreis bleibt mit 5 Euro pro Person konstant. Die Fahrradmitnahme wird um 40 Cent teurer. Unverändert bleibt das Spar-Ticket für Entfernungen bis 50 Kilometer, und auch die letztes Jahr neu eingeführte U21Freizeitkarte Niedersachsen.
Gründe für die Preisanpassung seien steigende Betriebskosten, insbesondere im Energiesektor, und weitere Belastungen durch die Corona-Pandemie.
fx
Unbekannte haben in der letzten Nacht ein Elektroauto vom Gelände eines Autohauses in der Benzstraße in Bavenstedt gestohlen. Laut Bericht geschah dies zwischen 18 Uhr abends und 9 Uhr früh. Der gestohlene Neuwagen ist ein weißer Nissan Leaf, der vermutlich mit einem Transporter weggeschafft wurde. Die Polizei nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Am gestrigen Nachmittag ist am Abzweig nach Achtum an der B6 ein Quad der Marke Kwang Yang gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Besitzer das Gefährt, das als Ackerschlepper in der Landwirtschaft eingesetzt wird, gegen 15:30 Uhr abgestellt und mit Lenkrad- und Panzerkettenschloss gesichert. Eine Stunde später war es verschwunden.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das gestohlene Quad. Foto: Polizei Hildesheim
Das Bundesfamilienministerium ermöglicht bis Ende nächsten Jahres so genannte "Corona-Auszeiten" für Familien. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Diese Auszeiten sind für bedürftige Familien gedacht oder solche, in denen jemand eine Behinderung hat. Sie müssen für einen Urlaub dann nur 10 Prozent der Kosten für Übernachtung und Verpflegung bezahlen, der Rest kommt vom Ministerium.
Zu den Voraussetzungen gehört, dass die Familie Leistungen bezieht wie z.B. Wohngeld oder Arbeitslosengeld II, und das ein Kind bis zum Alter von 18 Jahren dabei ist. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet auf der Seite www.bmfsfj.de/corona-auszeit.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...