63 Architekturstudierende der HAWK haben sich im Fach Städtebau der Umgestaltung von Orten in Hildesheim gewidmet. Ein großer Teil der Aufgabe sei gewesen, das Potenzial eines Platzes zu erkennen, erklärt Prof. Ines Lüder. Dabei stand es den Studierenden frei, für welchen Platz eines Stadtbereiches sie sich entscheiden. Auf diese Weise sind die unterschiedlichsten Arbeiten entstanden. Während sich eine Gruppe der Umgestaltung einer Bushaltestelle widmete, entwickelte eine andere ein Konzept für die Gestaltung eines verwilderten Platzes am ehemaligen Tanzpalast am Cheruskering.
Die insgesamt 19 Ergebnisse wurden auch Detlef Brüner vom Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung der Stadt Hildesheim vorgetragen. Dieser lobte das in den Arbeiten steckende Potiential und sieht diese als Impulse für die Stadtentwicklung. Prof. Lüder sieht in dem Austausch mit der Stadt eine Bereicherung für ihren Fachbereich will auch in Zukunft an der Zusammenarbeit festhalten.
sk
Die Ermittler der Polizei haben im Fall des Dachstuhlbrands in der Hildesheimer Fußgängerzone vom Dienstag keinerlei Hinweise auf Brandstiftung gefunden. Der Brandort auf dem ausgebauten Dachboden des Hauses in der Almsstraße sei mit unabhängigen Sachverständigen für Brandursachenermittlung untersucht worden. Wahrscheinlichste Ursache für das Feuer war demnach ein technischer Defekt in der Elektroinstallation. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sei weiter unbekannt.
Ein anderer Dachstuhlbrand in Klein Förste am gleichen Tag hatte laut Polizei offenbar ebenfalls eine technische Ursache: Die Hinweise deuteten auf einen technischen Defekt an einem Antennen-Verstärker einer Satelliten-Schüssel hin. Bei diesem Feuer sei ein Sachschaden von bis zu 200.000 Euro entstanden, das Haus sei nach dem Schaden durch das Feuer sowie durch den Einfluss von Löschwasser unbewohnbar.
fx
Unbekannte haben in der letzten Nacht über 100 laminierte, DIN A4-große Plakate mit Corona-leugnendem Inhalt im und um den Kurpark angebracht. Wie die Polizei meldet, wurde deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Mitarbeiter der Stadt bzw. der Kurbetriebsgesellschaft seien lange damit beschäftigt gewesen, die Plakate einzusammeln, die u.a. an Schaukästen und Parkbänken angebracht waren. Das Anbringen müsse lange gedauert haben, weshalb es Zeugen geben könnte. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 9010 entgegen.
fx
Aufmerksame Bankmitarbeiterinnen haben gestern erneut einen Betrug per Enkeltrick verhindert. Wie die Polizei meldet, wollte eine 80 Jahre alte Alfelderin in Hildesheim eine fünfstellige Summe abheben, nachdem ihr angeblicher Sohn zuvor am Telefon von einem Unfall berichtet hatte, wegen dem er nun dringend Geld brauche. Er hatte die Seniorin zugleich instruiert, nichts davon zu erzählen, so dass sie auf die Nachfragen einer Bankangestellten sowie ihrer Kollegin nicht antwortete.
Als die Dame mit dem Geld per Taxi nach Alfeld zurückfuhr, verständigten die beiden die Polizei. Diese nahm Kontakt mit dem Taxiunternehmen auf, so dass die 80-Jährige direkt zum Kommissariat nach Alfeld gefahren wurde, wo sie den Betrugsversuch als solchen erkannte.
Die Polizei berichtet zudem von zwei weiteren ähnlichen Betrugsversuchen an Senioren aus dem Raum Alfeld am Dienstag und Mittwoch, die aber beide erfolglos blieben.
fx
Die Modernisierungsarbeiten der EVI Energieversorgung Hildesheim in der Oststadt gehen im Bereich der Goethe- und Orleanstraße in einen neuen Abschnitt. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in den nächsten Tagen in der Goethestraße die Arbeiten im Abschnitt zwischen Waterloostraße und Orleansstraße fortgeführt - hier würden Fernwärmeleitungen und Leerrohre für Glasfaser verlegt, auch für das benachbarte Baugebiet Ostend.
Diese Arbeiten machen laut EVI eine Sperrung der Kreuzung Goethestraße/Orleansstraße notwendig. Die Orleanstraße werde dann auf einer Länge von 50 Metern in Richtung der Goebenstraße gesperrt, was auch zu Einschränkungen beim Parkraum führe.
Die Sperrung in der Lessingstraße bleibt unterdessen weiter bestehen. Hier erneuert die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) zurzeit die Abwasserleitungen, die teilweise über 100 Jahre alt sind. Danach werde die EVI dort Versorgungsleitungen verlegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...