Eine studentische Initiative hat am morgigen Dienstag zu einer Demo für den Erhalt des Theaterhauses aufgerufen. Wie die OrganisatorInnen mitteilen, beginnt sie um 10:30 Uhr am Südfriedhof und zieht dann durch die Innenstadt am Rathaus vorbei zum Theaterhaus. Wegen der aktuellen Pandemie-Situation wird dazu aufgerufen, Fahrräder mitzunehmen, um damit die Sicherheitsabstände zu gewährleisten.
Hintergrund ist eine Erklärung des Theaterhauses unter der Überschrift "Es brennt". Darin wird die prekäre Situation der Mitarbeitenden beschrieben und ein mögliches Ende der Einrichtung in Aussicht gestellt. In einer Erklärung der Studierenden-Initiative heißt es, der Wegfall des Theaterhauses wäre ein massiver Verlust für die Stadt Hildesheim, die Freie Kulturszene und den Studienstandort Hildesheim. Das Theaterhaus sei ein sozialer Ort, an dem unterschiedliche Menschen zusammenkommen - und als Proben- und Aufführungsort bilde es einen Experimentierraum, der nicht nur für etablierte TheatermacherInnen extrem wichtig sei.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Heimspiel gegen den HSC Hannover 2:4 verloren. Dabei fiel bereits nach sieben Minuten das 0:1, wobei Thomas Sonntag fünf Minuten später der Ausgleich gelang. Es folgte eine starke Phase bis zur Halbzeit, jedoch ohne Tore. In der zweiten Hälfte gelangen dann dem HSC binnen 12 Minuten drei weitere Tore, so dass auch ein weiterer VfV-Treffer von Dominik Franke nichts mehr am Ergebnis ändern konnte.
Die beiden Mannschaften spielen bereits am 28. Oktober erneut gegeneinander - dann im Viertelfinale des NFV-Krombacher-Pokals. In der Regionalliga steht am Sonntag als Nächstes ein Auswärtsspiel in Bremen beim FC Oberneuland an.
fx
Ein Feuer hat am späten Sonntagnachmittag hohen Sachschaden an der Oberschule Bockenem verursacht. Wie die Polizei meldet, wurde gegen 17:15 Uhr vom Gelände ein Mülltonnenbrand gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen mehrere Container in Flammen und der Brand hatte bereits auf die Fassade der Sport- und Mehrzweckhalle übergegriffen. Drei Löschzüge mit 84 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden konnten verhindern, dass das Gebäude zerstört wurde, es entstand aber ein Sachschaden von geschätzt 300.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Jetzt ermittelt die Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 901 115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek hat eine positive Bilanz für den diesjährigen Antolin-Sommerleseclub gezogen. 271 Kinder hätten teilgenommen, sagte die Leiterin der Kinderbücherei, Andrea Gabbatsch. Man habe dieses Jahr 25 Prozent mehr Lesehungrige mit Urkunden und Buchgeschenken auszeichnen können, und die ersten und zweiten Klassen seien besonders aktiv gewesen. Das Team der Bücherei habe gerade oder trotz Corona-Bedingungen ein verstärktes Interesse auch der Eltern am Leseerfolg ihrer Kinder und der virtuellen Abfrage des Gelesenen beobachtet.
Während der Sommerferien konnten im Rahmen von Antolin 500 neue Kinderbücher ausgeliehen werden. Besonders beliebt sei dabei das Buch „Der magische Frisör“ von Danny Beuerbach. Das Thema Tierschutz habe mit dem Buch „Ein kleiner Wolf braucht Hilfe“ bei den zweiten Klassen gepunktet, und bei den dritten Klassen sei „Die Kakerlakenbande“ besonders gut angekommen.
fx
Seit Ende September ist die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen für die Region Hildesheim online. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ will sie möglichst viele Menschen zusammen bringen, um gemeinsam Projekte zu finanzieren.
Unterstützt werden sollen gemeinnützige Einrichtungen, Initiativen und Vereine. Auf der Plattform können diese ihr Projekt vorstellen und für Unterstützung werben. Jeder Crowdfunding bis maximal 100 Euro, das auf der Plattform gewonnen wird, will die Volksbank verdoppeln, bis der Spendentopf von 20.000 Euro aufgebraucht ist.
Weitere Informationen zum Crowdfunding gibt es auf der Onlineplattform vb-eg.viele-schaffen-mehr.de.
sk
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...