Die evangelische und katholische Kirche richten zusammen mit dem Caritas Verband Hildesheim und dem Diakonischen Werk Hildesheim ein gemeinsames Corona-Spendenkonto ein. Mit der finanzielle Notlage vieler Menschen wachse auch die Hilfsbereitschaft, sagt Superintendent Mirko Peisert. Mit dem neuen Hilfs-Konto werde eine Möglichkeit für unkomplizierte und unbürokratische Hilfe geschaffen.
Das kann über Lebensmittelgutscheine, finanzielle Beihilfen und Hilfen bei besonderen Anschaffungen passieren. Im Einzelfall können auch Rechnungen von Energieversorgern übernommen werden, wenn keine staatlichen Hilfen greifen und die Abschaltung droht, heißt es weiter.
Hilfesuchende können sich dazu an das Diakonische Werk oder an die Caritas in Hildesheim wenden.
sk
Spenden-Konto des Kirchenamtes Hildesheim, Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine: IBAN DE45 2595 0130 0000 0315 03 mit dem Stichwort „Corona-Hilfe“
Mehr Informationen unter www.diakonie-hildesheim.de oder www.caritas-hildesheim.de.
Die Blumengeschäfte in Hildesheim haben wieder geöffnet. Seit vergangenen Samstag läuft der Verkauf wieder, meldet Christine Frohnmüller von der Blumenwerkstatt. Während der angeordneten Schließung, waren einige Läden dazu übergegangen, Kunden einen Liefer- oder Abholservice anzubieten. Ab sofort können in ganz Hildesheim unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen wieder Blumensträuße gekauft werden.
sk
Der Preis für eine freie Mietwohnung in Hildesheim ist im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 6,94 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Victor Perli (DIE LINKE) zur Mietenentwicklung in Niedersachsen hervor. Hildesheim sei demnach von starken Mietsteigerungen betroffen. Seit 2012 seien diese um 35,5 Prozent gestiegen. Damals lag die durchschnittliche Kaltmiete b 5,12 Euro pro Quadratmeter. Spitzenreiter beim Mietanstieg ist Wolfsburg mit einem Plus von 68 Prozent seit 2012.
Die Partei DIE LINKE fordert auf Landesebene eine gesetzliche Deckelung der Mietpreise. Nötig seien schnelle und wirksame Maßnahmen, um einen weiteren Anstieg der Mieten zu verhindern, so Perli. Zuletzt hatten auch der DGB und die Landesarmutskonferenz aufgrund steigender Mieten vor Verdrängung gewarnt. Bund und Land müssten die Kommunen beim gemeinnützigen und sozialen Wohnungsbau unterstützen. Dazu soll eine gemeinnützige Landeswohnungsbaugesellschaft gegründet werden.
sk
Der Imkerverein Marienburg hat den Pflegekräften im St. Bernward Krankenhaus ein süßes Geschenk gemacht. Mit der Aktion „Honig-Spende als Zeichen der Solidarität“ wollen die Vereinsmitglieder den Menschen, die sich in diesen risikoreichen Zeiten für andere einsetzen „etwas Gutes tun“, sagt der erste Vorsitzende Andreas Düvel. Der Honig stammt aus der Sommertracht der Lehrbienenstände in Detfurth.
sk
Um Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu geben, ausgeliehene Medien auch während der Schließzeit zurückzugeben, öffnet die Stadtbibliothek ihre Außenrückgabe wieder. Ab Donnerstag wird es erstmals wieder möglich sein, am Haupteingang in der Judenstraße Bücher und Medien wieder zurückzugeben. Die Stadtbibliothek weist darauf hin, dass die Aufnahmekapazität begrenzt ist, da die zurückgegebenen Medien aus hygienischen Gründen 72 Stunden lang unangetastet bleiben müssen. Die Außenrückgabe wird automatisch gesperrt, sobald die Kapazität der Container erschöpft ist.
Um auch in der Schließzeit weiterhin den Zugang zu Medien und Informationen bereit zu halten, stellt die Stadtbibliothek ab sofort einen kostenlosen Bibliotheksausweis für die Nutzung von digitalen Medien aus. Mit dem sogenannten digitalen DiBi-Ausweis steht Nutzern das gesamte Angebot der Online-Ausleihe zur Verfügung. Das Angebot gilt zunächst bis zum 31. Mai gültig. Ein Antragsformular kann ausgefüllt werden auf der Seite www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...