Der geplante Ausbau des Hildesheimer Stichkanals hat eine weitere Etappe genommen. Wie die Stadt mitteilt, wurde jetzt die Erörterung für die so genannte Planfeststellung beendet - dabei werden die Zulässigkeit eines Projektes geprüft und Einwände gehört. Es hat in diesem Fall insgesamt 70 Stellungnahmen und Einwendungen von Behörden, Verbänden und privaten Betroffenen gegeben. Ein großer Teil der Kritikpunkte bezog sich laut Stadt auf Eingriffe in die Natur sowie den Entfall der bisherigen Wirtschaftswegebrücken. In vielen Punkten habe man bereits eine Einigung erzielen können, es werde aber auch noch weitere Gespräche geben. Der endgültige Planfeststellungsbeschluss soll bis Ende nächsten Jahres fallen.
Der Stichkanal soll ausgebaut werden, damit auch die neue Generation von größeren Güterschiffen ihn anlaufen kann. Dafür muss u.a. auch die B6-Brücke ersetzt werden, weil sie derzeit zu niedrig ist und so eine Barriere für Schiffe darstellt. In den Planungen der Stadt für den Gewerbepark Nord wird die B6 deshalb verlegt und künftig rechtwinklig über den Kanal geführt. Die Stadt plant darüber hinaus auch eine Verladestation für Container.
Die Planfeststellungsunterlagen sind auch im Internet abrufbar.
fx
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hildesheim hat den Nachfolger für den scheidenden Vorstand und EVI-Geschäftsführer Michael Bosse-Arbogast vorgestellt. Mustafa Sancar tritt seine Ämter spätestens zum Mai nächsten Jahres an. Der 44-Jährige stammt aus Hildesheim, hat in Hannover studiert und war dann u.a. bei der Techniker Krankenkasse, Vodafone und E-Plus sowie dem Großversorger EWE tätig. Derzeit ist er noch Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei htp.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte als Vorsitzender des Stadtwerke-Aufsichtsrats, Sancar haben aus einer Vielzahl hochwertiger Bewerbungen eindeutig herausgestochen. Er bringe über seine hervorragenden beruflichen Qualifikationen hinaus weitere Eigenschaften mit, die für diese exponierte Position von großer Bedeutung sind, wie zum Beispiel die Vernetzung in Hildesheim und sein soziales Engagement - etwa für den Freundeskreis Kulturhauptstadt, die deutsch-türkische Freundschaft oder Unicef. Mit ihm habe man einen vertriebsstarken Vorstand gewonnen, der zusammen mit dem technischen Vorstand Wolfgang Birkenbusch das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen werde.
fx
Nur zwei Prozent der Flüsse, Bäche und Seen in Niedersachsen erreichen nach Angaben des Landesumweltministeriums die von der Europäischen Union definierte „gute Qualität“. Ursache für den schlechten Zustand der anderen Oberflächengewässer seien nicht nur bauliche Maßnahmen wie Begradigungen, Fischwanderungs-Hindernisse oder massive Ufereinfassungen aus Beton, sagte Umweltstaatssekretär Frank Doods. Auch Funde von Schadstoffen wie Pestiziden, Industriechemikalien oder zu hohe Nährstoffeinträge tragen zu dem Ergebnis bei. Dabei überwiegen vor allem Stickstoff und Phosphor.
Um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, müsse das Bundesland die Stickstoffeinträge um etwa 37.000 Tonnen im Jahr verringern, sagte die Direktorin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Anne Rickmeyer. Beim Phosphor liege die einzusparende Menge bei rund 1.400 Tonnen im Jahr.
sk
Die Hildesheimer Dombibliothek trennt sich von einem Teil ihres Bestandes und bietet diese aussortierten Werke auf einen Bücherflohmarkt an. Vom morgigen Dienstag bis zum 13. Dezember werden so mehrfach vorhandene und nicht mehr benötigte Bücher gegen eine Spende abgegeben, teilt das Bistum mit.
Der Flohmarkt findet während der regulären Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr statt. Die Spenden kommen dem Erhalt gefährdeter historischer Bestände zu Gute, die in der Dombibliothek aufbewahrt werden.
sk
Ein früherer Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Hannover ist wegen schwerer Untreue vom Landgericht Hildesheim zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der 46-Jährige sei überführt, zwischen 2015 und 2017 Zuweisungen an den ASB in Höhe von rund 8,1 Millionen Euro auf eigene Konten abgezweigt zu haben, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme. Ein ebenfalls angeklagter ehemaliger Bereichsleiter des ASB und Assistent des Geschäftsführers erhielt wegen Beihilfe zur Untreue und Betruges eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren. Beide Männer hatten die ihnen zur Last gelegten Taten während des Prozesses weitgehend zugegeben.
Das veruntreute Geld hatte der ASB vom Land Niedersachsen für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in einer Hildesheimer Unterkunft erhalten. Der Hauptangeklagte soll die Mittel jedoch auf ein Konto umgeleitet haben, das er nur selbst nutzte und das auch nicht über die Buchhaltung des ASB lief. Außerdem sollen die Männer dem Land Leistungen in Rechnung gestellt haben, die gar nicht erbracht wurden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...