Auf der Römerringbrücke über die Eisenbahngleise wird in Richtung B1 ein Teil der rechten Fahrspur gesperrt. Das sagte Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt Hildesheim am Abend vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Grund dafür seien Schäden an der Brücke. Diese seien schon vor längerer Zeit festgestellt und danach regelmäßig überprüft worden. Die letzte Inspektion habe ergeben, dass nun die Fahrbahn gesperrt werden müsse, um die Verschlimmerung der Lage zu verhindern. Die Stadt werde nun eine Ausschreibung für eine Instandsetzung starten.
241211.fx
Heute Morgen ist bei einem Unfall auf der A7 ein Mann so schwer verletzt worden, dass er am Nachmittag im Krankenhaus verstarb. Laut Bericht war gegen 7:20 Uhr zwischen Bockenem und Rhüden in Südrichtung der 61 Jahre alte Mann mit seinem Opel ins Schleudern geraten. Der Wagen kollidierte mit der Mittelschutzwand und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Stehen. Während ein Mercedes-Fahrer noch ausweichen konnte und nur mit Schäden am Wagen davonkam, kollidierte ein Skoda mit dem Unfallwagen, wobei der Opelfahrer lebensbedrohlich und der Skodafahrer leicht verletzt wurde.
Die Autobahn in Richtung Kassel wurde daraufhin gesperrt und konnte erst am Nachmittag auf zunächst zwei Spuren wieder freigegeben werden. Es kam zu längeren Staus. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde dabei ein Sachverständiger hinzugezogen, die Ermittlungen laufen. Der entstandene Sachschaden wird vorerst mit insgesamt etwa 35.000 Euro beziffert.
241211.fx
Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in Sibbesse auf der Landesstraße 482 verzögern sich. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, liegt das in diesem Fall am technischen Ausfall eines sogenannten Asphaltfertigers, also einer Maschine, die neue Straßendecken aufträgt.
Deshalb könne der betroffene Bereich in Sibbesse wohl erst im Laufe des Freitags nächster Woche, also am 20. Dezember, freigegeben werden - weitere Verzögerungen durch das Wetter seien aber nicht auszuschließen. Bis zur Freigabe solle weiter die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über Eberholzen, Eitzum und Möllensen genutzt werden.
241211.fx
Am Montagabend sind im Südkreis drei Männer georgischer Herkunft nach Diebstählen in Tankstellen gefasst worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, war gegen 19:15 Uhr eine Tankstelle in Delligsen ihr erstes Ziel. Zwei der Männer lenkten die Mitarbeitenden ab, und der dritte steckte dabei sogenannte Pods für E-Zigaretten ein. Dies wurde zwar bemerkt, die Täter aber konnten mit einem Auto flüchten. Dessen Kennzeichen wurde daraufhin der Polizei gemeldet.
Nur etwa 30 Minuten später tauchten die Männer dann in einer Tankstelle in Alfeld auf und gingen so vor wie in Delligsen. Auch hier bemerkte eine Mitarbeiterin schließlich, was vor sich ging, und außerdem beobachtete ein Zeuge außerhalb der Tankstelle das Geschehen und alarmierte die Polizei. Die 22, 31 und 34 Jahre alten Täter wurden daraufhin noch in unmittelbarer Nähe festgenommen.
Im ihrem Wagen wurden neben dem Diebesgut aus den beiden Tankstellen im Gesamtwert von 220 Euro noch diverse weitere Waren gefunden, etwa Alkoholika und Zigaretten in größerer Stückzahl, von noch unbekannter Herkunft. Gegen den 31-Jährigen wurde gestern am Amtsgericht eine mehrmonatige Freiheitsstrafe verhängt. Für die beiden anderen Beschuldigten lagen die Voraussetzungen für solch ein beschleunigtes Verfahren nicht vor - sie wurden nach den polizeilichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen.
241211.fx
Am Dienstagnachmittag sind Polizei und Feuerwehr Hildesheim zu einem Einsatz am Sachsenring ausgerückt. Dort brannte gegen 14:30 Uhr ein Dachstuhl. Die Berufsfeuerwehr löschte das Feuer, die Ursache ist aber noch nicht klar und Teil von Ermittlungen. In der Nähe war zuvor bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden - ob dies mit dem Brand in Verbindung steht, wird untersucht. Verletzte gab es nicht, der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
241211.fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...