Der Musiker Benjamin Dippel wird neuer Landeskirchenmusikdirektor der hannoverschen Landeskirche. Der 44-Jährige übernimmt im Januar die Nachfolge von Hans-Joachim Rolf als Musikchef der größten deutschen evangelischen Landeskirche, teilt diese heute mit - Rolf geht nach mehr als 30 Jahren im Amt in den Ruhestand.
Dippel war von 2008 bis 2011 Kirchenkreiskantor im Kirchenkreis Alfeld und wechselte danach nach Northeim. Sein Dienstsitz als Landeskirchenmusikdirektor wird das Michaeliskloster in Hildesheim.
240813.fx
Am 27. August findet im großen Sitzungssaal des Hildesheimer Kreishauses die nächste Pflegekonferenz statt. Sie ist öffentlich und soll dem Dialog, der Vernetzung und dem Setzen von Impulsen und ums Thema Pflege dienen, so der Kreis. Der Titel laute dieses Mal „Sicherung der Versorgung im ländlichen Raum“. Geplant sind sowohl Vorträge, etwa zur Seniorenpolitik des Landes oder zu Strategien gegen Einsamkeit, als auch die Vorstellung der Gesundheitsregionen Hildesheim und Niedersachsen.
Beginn ist am 27. August um 10 Uhr. Der Kreis bittet alle Interessierten, sich bis diesen Donnerstag unter dem Link www.umfrageonline.com/c/Pflegekonferenz2024 anzumelden.
240813.fx
Hildesheims Bischof Dr. Heiner Wilmer hat den vor kurzem verstorbenen Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gottfried Leder für sein langes Wirken in der katholischen Kirche gewürdigt. Leder sei jahrzehntelang das Gesicht der Laienarbeit im Bistum Hildesheim gewesen und habe die Gremienarbeit in der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil geprägt. So habe er etwa dem Vorstand des Dekanatsrates und des Diözesanrates sowie des Kirchensteuerrates angehört. Er sei Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken gewesen, und nach dem Ausstieg der katholischen Kirche aus dem System der staatlichen Schwangerenberatung auch Mitbegründer von „donum vitae“ in Niedersachsen.
Leder sei ein stets wacher Geist und kritischer Streiter für eine Kirche gewesen, die sich in den Dienst für die Menschen stellt, so Wilmer. Sie sollte für ihn ein Ort der Wahrheit und der Freiheit sein, damit Menschen neue Hoffnung schöpfen können. Stets habe er mehr Geschwisterlichkeit und eine angstfreie Kirche angemahnt, in der das Verhältnis von Autorität, Gehorsam und Gewissen neu durchdacht werden muss – hin zu mehr Gerechtigkeit, Hoffnung und Glaube.
1999 hatte Leder die Bistumsmedaille erhalten, die höchste Auszeichnung der Diözese Hildesheim. Er starb nun im Alter von 95 Jahren. Für ihn wird am Samstag um 10.30 Uhr in der Hildesheimer Liebfrauenkirche ein Requiem gefeiert, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Südfriedhof.
240813.fx
Gestern Abend ist eine bewaffnete Polizeieinheit nach Harsum gefahren, nachdem dort aus dem Hohen Weg eine Bedrohung mit einer Schusswaffe gemeldet worden war. Im Bericht heißt es, gegen 20:37 Uhr soll dort ein junger Erwachsener mit einem Gewehr über eine Grundstücksgrenze auf einen Nachbarn gezielt haben.
Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich um eine Gewehrattrappe aus Holz gehandelt hatte, und dass ihr Besitzer auf dem Grundstück nur zu Besuch gewesen war. Er wurde zuhause aufgesucht und informiert, dass nun eine Ermittlung wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen ihn läuft.
240813.fx
Heute Nachmittag ist auf der Steuerwalder Straße ein Bus in Brand geraten. Wie die Feuerwehr mitteilt, bemerkte der Fahrer das Feuer gegen 16:10 Uhr, hielt sofort an und unternahm erste Löschversuche. Als die Feuerwehr eintraf, stand der hintere Bereich des Fahrzeugs in Brand - dies wurde mittels zweier Strahlrohre schnell unter Kontrolle gebracht. Etwa nach 30 Minuten waren die Löscharbeiten abgeschlossen, und die Steuerwalder Straße war insgesamt etwa zwei Stunden gesperrt. Verletzte gab es nicht.
240812.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...