Hannover und Frankfurt am Main werden Anfang nächsten Jahres die ersten Städte in Deutschland, in denen an Teilnehmende eines Modellprojekts Cannabis verkauft wird. In Hannover solle es bis zu drei solcher Verkaufsstellen für eine kontrollierte Abgabe geben, hieß es heute bei einem Termin, an dem auch Oberbürgermeister Belit Onay teilnahm. Er sagte, es gehe um die Anerkennung gesellschaftlicher Realitäten. Die Zahlen konsumierender Menschen aller Altersgruppen in Deutschland stiegen stetig, und dies zeige, dass Verbote nur eingeschränkt funktionierten. Hinzu kämen erhebliche gesundheitliche Risiken durch steigende Werte der psychoaktiven Substanz Tetrahydrocannabinol (THC) und Verunreinigungen in Schwarzmarkt-Produkten.
Die Stadt Hannover erhoffe sich von dem auf fünf Jahre angelegten Modellprojekt auch einen verbesserten Jugendschutz. Es soll von einer wissenschaftlichen Studie der Medizinischen Hochschule begleitet werden, an der etwa 4.000 Menschen teilnehmen sollen. Teilnehmen können volljährige Personen, die ihren Wohnsitz in Hannover haben und bereit sind, regelmäßig und aktiv an wissenschaftlichen Befragungen mitzuwirken. Sie erhalten dann einen pseudonymisierten Ausweis, mit dem nur sie an den Abgabestellen im Rahmen der gesetzlichen Abgabemenge einkaufen können. Wer dabei Produkte an Dritte weitergebe, werde sofort ausgeschlossen.
241030.fx
Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine leicht angestiegen. Laut der neuen Statistik der Agentur für Arbeit lag sie bei 14.956 und damit 29 höher als im September, und um 682 höher als im Oktober letzten Jahres. Die Arbeitslosenquote stagniert dabei bei 6,6 Prozent.
Die Agenturchefin Evelyne Beger sagte dazu, dass sich die konjunkturelle Abschwächung mittlerweile sehr deutlich auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt bemerkbar mache. In gewöhnlichen Jahren würde man in dieser Jahreszeit tendenziell einen Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnen. Dass die Gesamtzahl jetzt nur so gering angestiegen ist, liege daran, dass viele junge Menschen nach Abschluss von Ausbildung oder Studium eine Beschäftigung gefunden haben. Dadurch sei die Zahl der Arbeitslosen in ihrer Altersgruppe im Vergleich zum Vormonat um 134 auf insgesamt 1.334 Personen zurückgegangen.
241030.fx
Die Hildesheimer Polizei bittet Zeugen um Hilfe bei der Suche nach einem 25 Jahre alten Mann indonesischer Herkunft, der erst seit kurzem in Deutschland ist. Er wird seit dem 22. Oktober vermisst und wurde bisher nicht gefunden - die Behörden halten es für möglich, dass er sich in Hannover aufhält. Möglicherweise könnte er gesundheitliche Probleme haben.
Er ist zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und schlank mit kurzen, schwarzen Haaren. Wer ihn gesehen hat, wird gebeten, unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim Kontakt aufzunehmen.
241030.fx
Das evangelische Gymnasium Andreanum in Hildesheim beginnt Ende November die Feiern zu seinem 800-jährigen Bestehen. Das Jubiläumsjahr beginne am 29.11. mit einem Gottesdienst in der Andreaskirche, bei dem Landesbischof Ralf Meister predigen werde, teilt die Schule mit. Dann seien ein ganzes Jahr lang Veranstaltungen, Projekte und Workshops unter dem Leitbild "Gemeinschaft" geplant. Die Schule, die seit 1977 in Trägerschaft der evangelischen Landeskirche Hannovers ist, werde sich außerdem auch am Kirchentag in Hannover beteiligen.
Das aus der Stiftsschule der Andreaskirche hervorgegangene Andreanum wird erstmals in einer Schrift aus dem Jahr 1225 erwähnt. Zu seinen Absolventen gehören u.a. der Komponist Georg Philipp Telemann, der Mediziner und Nobelpreisträger Hans Adolf Krebs, der Sänger Thomas Quasthoff und Christoph Biemann von der "Sendung mit der Maus" - Biemann wird im Rahmen des Jubiläumsjahrs am 23. Januar einen Science Slam an der Schule moderieren.
241029.fx
Die CDU-Kreistagsfraktion hat am 9. Oktober beim Verwaltungsgericht Hannover eine Klage gegen Landrat Bernd Lynack eingereicht. In einer Mitteilung heißt es heute, damit solle festgestellt werden, dass der Landrat das Recht auf Akteneinsicht durch Kreistagsabgeordnete verletzt hat. So hätten Friedhelm Prior und Justus Lüder Ende August einen entsprechenden Antrag gestellt, was am 19. September zu einer Einsicht geführt habe. Dabei seien aber Mängel festgestellt worden, weshalb eine zweite Akteneinsicht beantragt und am 10. Oktober durchgeführt wurde. Im Nachgang dazu seien dann weitere Unterlagen angefordert, aber nicht im vollen Umfang zur Verfügung gestellt worden.
Von Seiten der CDU-Kreistagsfraktion gibt es seit langem immer wieder Beschwerden über die Arbeit der Kreisverwaltung unter Landrat Bernd Lynack, was auch dazu führte, dass Fraktionschef Prior damit mehrfach an die Landesregierung herantrat. Auch im aktuellen Fall heißt es, die Landesregierung sei über die Klage und über die Ergebnisse der Akteneinsicht umfänglich informiert worden.
Der Landkreis weist die Vorwürfe zurück - Lynack habe selbst in der letzten Kreistagssitzung auf den Eingang der Klage hingewiesen, so die Pressesprecherin Birgit Wilken. Es gebe klare Regelungen, wer Zugriff und Einblicksrecht für bestimmte Inhalte habe, und der Kreis habe sich in der Sache mit der Kommunalaufsicht abgestimmt. Es gehe dabei sowohl um Fragen des Datenschutzes wie auch des Persönlichkeitsrechts. Man sehe daher der Klage gelassen entgegen.
241029.fx
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...