Die Stadt Alfeld hat das Programm für das kommende Stadtfest vorgestellt. Vom 13. bis zum 15. September werde die Altstadt im Zeichen von Kultur, Kulinarik, Spiel, Information und Unterhaltung stehen, und der Sonntag sei im ganzen Stadtgebiet verkaufsoffen, teilt das Forum Alfeld Aktiv mit. Dessen Geschäftsführer Hans-Günther Scharf sagte, das Stadtfest gebe als Ort der unbeschwerten Begegnung allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, grundsätzlich kostenfrei am Kulturprogramm und den Darbietungen teilzunehmen.
So werde es vom Marktplatz bis zum Stadtpark eine Spielstraße des Stadtjugendrings geben, auf dem Seminarparkplatz würden ein Autoscooter und ein Karussell aufgebaut, Live-Musik gebe es von zwei Bühnen auf dem Marktplatz und zwischen Rathaus und St. Nicolai, und auch ein Altstadt-Flohmarkt in der Sedanstraße sei in Planung.
Das Stadtfest finanziere sich aus den Einnahmen aus den Standgebühren und vor allem dem Getränkeverkauf an den Getränkeständen des Forums auf dem Marktplatz, so Scharf weiter. Das Forum appelliere deshalb an die Gäste, keine eigenen Getränke und Speisen mitzubringen. Auch sei das Fest ohne Sponsoren nicht möglich. Diese würden auf einer großen Projektionsfläche auf der Marktplatzbühne genannt, und weitere Unterstützung dieser Art sei gern gesehen.
240821.fx
Gestern ist am frühen Abend eine Autofahrerin aus Nordstemmen bei einem Unfall nahe Wülfingen schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war sie auf dem Weg Richtung B 3 aus noch ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn abgekommen - ihr Volvo streifte dann zunächst einen Leitpfosten, prallte frontal gegen einen Baum und wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert.
Die 37-Jährige wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden, danach wurde sie per Hubschrauber nach Hannover gebracht. Der entstandene Schaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt, die Straße war bis etwa 22 Uhr gesperrt. Im Einsatz waren 39 Feuerwehrkräfte aus Mehle, Wülfingen und Elze, zwei Polizeistreifen sowie ein Rettungswagen mit Notarzt.
Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 - 933 80 in Verbindung zu setzen.
240821.fx
Die Polizei hat nach dem schweren Autounfall am Bahnübergang bei Schellerten einen Tatverdächtigen ermittelt. Es handelt sich um einen 33 Jahre alten Mann aus der Gemeinde Söhlde, heißt es in einer Mitteilung. Er habe bisher aber nicht eingeräumt, den Wagen gefahren zu haben, der am Sonntag überschlagen auf den Bahngleisen liegen geblieben war und so einen Stopp des Bahnverkehrs ausgelöst hatte.
Auf die Spur des Mannes kam die Polizei durch Videoaufzeichnungen einer Tankstelle. Dass der Mann nach dem Unfall Tatortflucht beging, liege wahrscheinlich daran, dass er keine gültige Fahrerlaubnis hat, so der Bericht – die Ermittlungen gingen weiter. Gegen den 33-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet, und gegen eine andere Person, die sich vor Ort zunächst als Fahrzeugführer ausgegeben hatte, werde wegen einer versuchten Strafvereitelung ermittelt.
Der seit dem Unfall gesperrte Bahnübergang bei Schellerten wird wahrscheinlich heute wieder für den Verkehr geöffnet.
240820.fx
Seit dem Wochenende ist der Durchgang von der Johannisstraße zum Johannisfriedhof und dem Wasserkraftwerk Eselsgraben wieder freigegeben. Der für den Fuß- und Radverkehr wichtige Weg war im Zuge der Arbeiten in der Umgebung lange gesperrt gewesen, und aus Gründen des Denkmalschutzes hatte sich die Verlegung des Pflasters zwischen Straße und Friedhof verzögert. Zwischenzeitlich war der Weg deshalb auf Drängen der Politik auch im unfertigen Zustand wieder freigegeben worden - nun sind die Arbeiten vor Ort abgeschlossen.
240820.fx
Die Stadt Hildesheim bietet ab sofort einen Internet-Newsletter zu städtischen Bauarbeiten im Ostend an. Unter dem Titel "Ostend und Umgebung" wird darin über Straßenbauprojekte und die laufenden Arbeiten informiert, heißt es in der Ankündigung. Für den Newsletter anmelden kann man sich auf unter www.stadt-hildesheim.de/ostendnews.
240820.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...