Eine 36 Jahre alte Frau ist gestern in der Nordstadt von der Polizei vorübergehend festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, im Zustand der Trunkenheit gestern am frühen Morgen in der Ottostraße vier geparkte Autos beschädigt und zwei Frauen verletzt zu haben. So soll sie mit einer Trinkflasche aus Hartplastik und einem metallenen Gegenstand gegen die Wagen geschlagen, und in Folge dessen die Frauen mit einer Holzplatte bzw. einem Metallteil attackiert haben - die Frauen hatten die 36-Jährige beobachtet und dann angesprochen. Außerdem soll eine Beleidigung gefallen sein.
Die mutmaßliche Täterin wurde in der Ohlendorfer Straße aufgegriffen und zur Blutabnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen sie laufen nun Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung.
241109.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage zum Spielende eingesteckt. Im Friedrich-Ebert-Stadion lieferte sich der Verein ein kampfstarkes Duell mit dem BSV Schwarz-Weiß Rehden, dass die längste Zeit torlos blieb. In der 81. Minute musste dann VfV-Spieler Karsan Doski nach gelb-roter Karte vom Platz, und Rehden gelang in der 89. Minute das 1:0.
Dies ist für den in der Tabelle weit oben stehenden VfV ein weiterer Dämpfer nach der Niederlage gegen Delmenhorst vor einer Woche. Nächster Gegner wird nächste Woche Sonntag auswärts der SSV Vorsfelde, der derzeit auf dem vorletzten Tabellenrang liegt.
241109.fx
Der gestern begonnene Schmerzensgeld-Prozess gegen das Bistum wegen Missbrauchs geht in eine Mediation vor dem Landgericht. Dem haben das Bistum wie auch der Kläger Jens Windel zugestimmt. Seine Ansprüche seien wegen Verjährung vermutlich nicht durchsetzbar, sagte dazu der Vorsitzende Richter Jan-Michael Seidel.
Dies ist die erste Schmerzensgeldklage gegen ein Bistum, die in Niedersachsen vor ein Gericht kommt. Der 50 Jahre alte Windel beschuldigt einen verstorbenen Pfarrer, ihn in den Jahren 1984 bis 1985 schwer sexuell missbraucht zu haben und fordert 400.000 Euro Schmerzensgeld - die Summe von 50.000 Euro, die er bisher bekommen hat, sei angesichts des erfahrenen Leids zu wenig. Er kritisierte das Bistum dafür, es in der Sache nun auf ein Gerichtsverfahren ankommen zu lassen. Vor dem Gericht und auch auf dem Hildesheimer Marktplatz hatten Unterstützer zuletzt für ihn demonstriert. Dabei warb die Betroffeneninitiative „Eckiger Tisch“ auch für ihre Petition, in der die katholische Kirche aufgefordert wird, in Zivilprozessen wegen Missbrauchs auf das Argument der Verjährung zu verzichten.
Das Bistum will mit dem Verfahren auch Rechtssicherheit gewinnen. Man sei aber gesprächsbereit und begrüße den Vorschlag einer gerichtlichen Streitbeilegung, sagte dessen Anwalt. Einen außergerichtlichen Vergleich hatte das Bistum im Vorfeld abgelehnt, weil dies die Arbeit der „Unabhängigen Kommission für Anerkennungsleistungen“ beschädigen würde - diese hatte Windel die 50.000 Euro zugesprochen. Außerdem sei das Bistum verpflichtet, sorgsam mit Kirchensteuermitteln umzugehen.
241109.fx
Gestern Mittag ist es in Bültum nahe Bockenem zu einem schweren Unfall gekommen. Laut Bericht kam dort einer 18 Jahre alten Frau mit ihrem VW Golf ein Traktor mit angehängter Feldspritze entgegen, und aus ungeklärter Ursache kam es zur Kollision. Die Frau und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt, der Anhänger kippte durch den Anstoß auf die Seite und wurde, wie auch das Auto, schwer beschädigt. Beide Vehikel mussten danach abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt.
Ergänzt 18 Uhr: Nachmeldung über den Sachschaden
241109.fx
Ende Oktober kam es in der Marienburger Straße zu einer Beißattacke zwischen Hunden, dir für den angegriffenen Hund tödlich endete. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befand sich die Besitzerin mit ihrem Havaneser-Mischling auf einem Spaziergang, als sie am 26. Oktober gegen 16:45 Uhr in der Marienburger Straße auf einen Mann mit seinen zwei Hunden traf. Als sie auf Höhe der Fußgängerampel an ihnen vorbeigehen wollte, rissen sich seine Hunde los und griffen ihren Rüden an. Der Mischling wurde bei dem Vorfall so schwer verletzt, dass es noch vor Ort verstarb. Anwohner, die den Vorfall beobachteten, alarmierten die Polizei. Der Hundehalter entfernte sich jedoch vorm Eintreffen der Beamten. Er meldete sich jetzt nach einem gestern veröffentlichten Aufruf am Nachmittag bei der Polizei. Nach seinen Angaben, habe sich der Vorfall allerdings anders zu getragen, als von der Hundehalterin geschildert.
241108.sk
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...