Die Stadt Hildesheim lädt alle Interessierten zu einer Infoveranstaltung zur Baustelle Dammstraße ein. Sie soll am 12. September um 19:30 Uhr im großen Saal des Rathauses stattfinden, heißt es in der Ankündigung. Fachleute aus verschiedenen Bereichen würden dann über die Fortschritte und Herausforderungen der Baustelle berichten. Angesichts begrenzter Raumkapazitäten bittet die Stadt um Anmeldung unter www.stadt-hildesheim.de/veranstaltungen.
240826.fx
In der Nacht auf Samstag ist es vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof zu einer Prügelei gekommen. Wie die Polizei meldet, wurde sie gegen 23:30 Uhr gerufen - fünf Streifenwagen trafen kurz danach vor Ort ein und trafen auf mehrere Zeugen und Beteiligte der Auseinandersetzung.
Offenbar hatten zwei 29 und 33 Jahre alte Männer aus der Gemeinde Harsum und Hildesheim auf einen 37-Jährigen aus Bremen eingeschlagen, nachdem dieser zuvor eine 43 Jahre alte Frau beleidigt und bedroht hatte. Der Bremer war stark alkoholisiert und erhielt wegen seines aggressiven Verhaltens einen Platzverweis. Gegen ihn laufen Strafverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung, und gegen die Männer aus Harsum und Hildesheim gibt es den Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung. Die Ermittlungen gehen weiter.
240826.fx
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Hildesheim ist am morgigen Dienstag für Anfragen nicht erreichbar. Grund hierfür ist die an diesem Tag stattfindende Pflegekonferenz, sagte Pressesprecherin Birgit Wilken. Ab Mittwoch laufe der Betrieb wieder wie gewohnt.
240826.fx
Die Bundeswehr will künftig enger mit den Verantwortlichen in Sachen Katastrophenschutz im Landkreis Hildesheim zusammenarbeiten. Das sagte der Leiter des hiesigen Kreisverbindungskommandos, Oberstleutnant der Reserve Sebastian Müller-Daniel, bei einem Treffen am Samstag. Daran nahmen u.a. auch Landrat Bernd Lynack, seine Stellvertreterin, die 1. Kreisrätin Evelin Wißmann, und Kreisbrandmeister Mathias Mörke teil.
Hintergrund des Treffens waren auch zunehmende Vorfälle, die auf Spionage und Sabotage durch Russland schließen lassen, so Müller-Daniel. Die Sicherheitslage in Europa habe sich in den letzten Jahren vollständig gewandelt, und auch in der Bevölkerung sollte man sich dessen bewusst werden. Eine bessere Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und den hiesigen Institutionen sei aber auch auf anderen Ebenen wichtig, etwa bei der Katastrophenhilfe nach Unwettern.
240826.fx
Zwischen Samstag kurz vor Mitternacht und Sonntagmorgen 8:30 Uhr ist auf dem Sportplatz des SC Harsum das Netz des nördlichen Fußballtors verschwunden. Laut Bericht wurde es von Unbekannten vermutlich mit einem Messer am Rand herausgeschnitten. Es hat einen Wert von etwa 300 Euro. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
240826.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...