Gestern Mittag ist ein 34 Jahre alter Mann in der Hildesheimer Innenstadt vor der Polizei geflüchtet, konnte aber schnell gefasst werden. Laut Bericht lag gegen ihn ein Haftbefehl vor, weil er letzte Woche unentschuldigt einer Gerichtsverhandlung ferngeblieben war.
Zwei Beamtinnen und ein Beamter sahen ihn in der Goslarschen Straße und sprachen ihn an, weil sie um den Haftbefehl wussten. Daraufhin rannte der Mann davon und kreuzte dabei die Fahrbahn - dort schon auf der anderen Seite wurde er eingeholt und festgehalten, wobei er heftigen Widerstand leistete. Er verbrachte die letzte Nacht in einer Polizeizelle und wurde heute in ein Gefängnis gebracht.
240828.fx
Im Bosch-Werk für Elektromotoren im Hildesheimer Wald gibt es weiterhin Sorge um die Zukunft des Standorts. Das berichtete Anfang der Woche erstmals die Hildesheimer Allgemeine Zeitung mit Bezug auf den dortigen Betriebsrat. Dessen Vorsitzender Stefan Störmer sagte, die Konzernleitung habe sich zuletzt mit konkreten Zielen für das Werk zurückgehalten, und die Zahl der Auszubildenden fürs nächste Jahr sei stark zusammengestrichen worden. Dies könnten Anzeichen für Pläne sein, den Standort in absehbarer Zeit zu schließen.
Von Seiten des Konzerns gab es dazu die Stellungnahme, dass man aktuell weiter plane, in Hildesheim Komponenten für die Elektromobilität herzustellen, und dass man die Sorgen der Beschäftigten ernst nehme. Auch werde es bis zum Jahr 2027 keine betriebsbedingten Kündigungen geben.
Am 20. März hatte es bundesweit einen von der IG Metall organisierten "Bosch-Aktionstag" gegen Personalabbau im Konzern gegeben. In Hildesheim hatten daran rund 1.600 Beschäftigte teilgenommen.
240828.fx
Am Freitag startet um 16 Uhr der 8. Hildesheimer Firmenlauf. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb wie in den Vorjahren die Straße Hohnsen auf Höhe des Sees für bis zu drei Stunden gesperrt. Der Firmenlauf umfasst drei Strecken unterschiedlicher Länge, die den Hohnsen mehrfach queren.
Die Stadt empfiehlt, den Bereich zu umfahren, und für die Anfahrt den Bus zu nutzen - die Zahl der Parkplätze an den Sportplätzen und am Park- and Ride-Parkplatz Philosophenweg seien begrenzt, und der Platz am "Ahoi" stehe nicht zur Verfügung. Im gleichen Zusammenhang betont die Stadt, dass das Parken im Innerste-Überlaufbecken aus Naturschutzgründen verboten ist - dort trotzdem abgestellte Fahrzeuge würden kostenpflichtig abgeschleppt.
240827.fx
Ein Brand im Dachstuhl eines Hauses an der Goschenstraße hat zu zwei Feuerwehreinsätzen geführt. Laut Bericht hatten zunächst gestern Nachmittag Passanten Rauch aus dem Gebäude gemeldet. Der Bewohner der betroffenen Dachgeschosswohnung traf kurz nach der Feuerwehr vor Ort ein, Verletzte gab es nicht. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
In der letzten Nacht flammte dann aber offenbar ein Glutnest noch einmal auf, so dass es zum zweiten Einsatz kam - auch der konnte schnell beendet werden, und es gab wiederum keine Verletzten. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
240828.fx
Die Alfelder Stadtverwaltung ist am morgigen Donnerstag nur bis 12 Uhr geöffnet und danach geschlossen. Grund dafür ist eine innerbetriebliche Veranstaltung, heißt es in einer Mitteilung.
240828.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...