Ein geplatzter Lkw-Reifen hat heute Morgen auf der A7 in Richtung Süden die Autobahnpolizei beschäftigt. Laut Bericht hatten nach 5 Uhr morgens einige Fahrer zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem Reifenteile auf der Fahrbahn gemeldet. Bis die Polizei daraufhin die Autobahn kurz für die Räumung sperrte, hatten die Teile bereits zehn Pkw und einen anderen LKW beschädigt - fünf Wagen mussten sogar abgeschleppt werden. Verletzte gab es nicht.
Weiter südlich fanden die Beamten auf dem Seitenstreifen dann den Verursacher: Am Auflieger eines Sattelzugs war der hintere rechte Reifen geplatzt, und der 51-jährige Fahrer hatte nach eigener Angabe die Panne zunächst nicht bemerkt, sondern war durch andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht worden.
241112.fx
Im umgestalteten Friedrich-Ebert-Park in Sarstedt ist jetzt auch eine neue so genannte "Akzentbeleuchtung" in Betrieb, die u.a. stilisierte Bilder von Baumkronen auf den Boden projiziert. Rembert Andermann von der Stadt Sarstedt sagte, man freue sich über dieses innovative System, welches die Wege, die Wassersäule und das Ehrenmal in ein neues Licht taucht. Sie trage als Ergänzung zur normalen Beleuchtung dazu bei, das Sicherheitsgefühl im Park zu erhöhen, was insbesondere jetzt in der dunklen Jahreszeit sehr wichtig ist. Die Akzentbeleuchtung werde täglich zeitgleich mit der Straßenbeleuchtung eingeschaltet und gegen 23 Uhr heruntergedimmt.
241112.fx
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat davor gewarnt, in der Adventszeit in einen heißen Wahlkampf um den Bundestag zu gehen. Das würde vielen Menschen die Adventszeit verderben, sagte er heute. Diese vier Wochen würden Glanzlichter in den Alltag bringen und viele Menschen freuten sich darauf, ob christlich oder nicht.
Es stelle sich die Frage, ob man wirklich Wahlkampf und Weihnachtsmärkte, Adventsbeleuchtung und Wahlplakate, Familienfeiern und politische Streits miteinander vermischen wolle, so Meister, der auch Vorsitzender der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands mit rund neun Millionen Gemeindemitgliedern ist. Phasen der Besinnung seien für Menschen wichtig, um bei klarem Verstand zu bleiben. Das gelte insbesondere in einem Jahr, das viele mit seinen Krisen und Infragestellungen an den Rand der Erschöpfung gebracht hat.
241112.fx
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim dieses Jahr zwei Veranstaltungen. An diesem Donnerstag werden laut Stadt Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen zwischen 9 und 13 Uhr Sträuße an den Kriegsgräbern auf dem Nordfriedhof niederlegen. Dazu gebe es eine Führung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Mit über 350 Anmeldungen sei dieses Jahr das Interesse so hoch wie noch nie.
Am Samstagvormittag werden der Volksbund gemeinsam mit Hildesheimer Politikerinnen und Politikern, der Marine- und Reservistenkameradschaft, dem Kreisverbindungskommando, THW und Feuerwehr in der Innenstadt und vor einigen Supermärkten Spenden sammeln, und am eigentlichen Volkstrauertag am Sonntag laden dann die Stadt und der Volksbund zum gemeinsamen Gedenken ins Rathaus. Dies beginnt um 11 Uhr im großen Sitzungssaal, und im Anschluss folgt eine Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof mit einem ökumenischen Gebet.
Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag für die Opfer von Krieg und Gewalt und zugleich ein Appell für den Frieden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreut seit seiner Gründung im Jahr 1919 Kriegsgräber in vielen Ländern der Erde und organisiert Aktionen mit dem Ziel der Versöhnung und Verständigung.
241112.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat gestern Abend mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI die von der Verwaltung vorgeschlagenen Mittel zur weiteren Sanierung des Roemer- und Pelizaeusmuseums freigegeben. Es geht dabei um 1,8 Millionen Euro nächstes Jahr und weitere 1,02 Millionen das Jahr darauf. Damit sollen vor allem der Brandschutz so verbessert werden, dass derzeit nicht nutzbare Teile des RPM wieder für Ausstellungen genutzt werden können, und die Sicherheit gegenüber Einbrüchen überarbeitet werden. Dies ist eine Vorgabe der Versicherung nach dem Diebstahl dreier Sammlungsstücke im letzten Jahr.
Der Abstimmung ging eine Diskussion voraus, in der wie bereits in einer gemeinsamen Ausschusssitzung vor kurzem die Frage gestellt wurde, wieviel Museum die Stadt sich künftig leisten kann und will. Die CDU hatte einen Änderungsantrag gestellt, in dem ein Konzept für die Zukunft des Hauses auch mit weniger Flächen Voraussetzung für weitere Zahlungen war - man müsse zumindest mittelfristig an die Größe des Hauses herangehen, und auch den Mut haben, solche Entscheidungen zu treffen, sagte Fraktionschef Dennis Münter.
Grünen-Ratsfrau Rosa-Wagner Kröger hielt dem entgegen, das Museum habe sich in den letzten Jahren bereits verkleinert und es gebe praktisch keine weiteren Möglichkeiten. Auch habe das Museum bereits zahlreiche Drittmittel eingeworben, die sonst zurückgezahlt werden müssten. OB Dr. Ingo Meyer sagte, die jetzt zu beschließenden Kosten seien auch bei der Rettung des Museums vor der Insolvenz im Jahr 2022 schon absehbar gewesen, als die Stadt dem Haus 1,6 Millionen Euro zur Verfügung stellte und das Konzept zur inhaltlichen und strukturellen Neuausrichtung entstand, das nun umgesetzt werden soll.
Die Sitzung wurde von Radio Tonkuhle als Audiostream bei YouTube übertragen und kann dort abgerufen werden, der Punkt zum RPM beginnt gegen etwa 2h 35min.
241112.fx
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...