Ein noch unbekannter Mann hat am Donnerstagvormittag in Drispenstedt erst eine ältere Frau und dann eine Schulklasse beleidigt. Wie die Polizei meldet, war der erste Vorfall gegen 10:15 Uhr im Park zwischen dem Brandisweg, dem Müggelsee und der Bavenstedter Straße. Hier soll der Mann eine 73 Jahre alte Frau mit Migrationshintergrund wegen ihrer Herkunft beleidigt haben, und offenbar hatte er zuvor auch noch eine andere Frau mit Kopftuch angesprochen. Wahrscheinlich derselbe Mann sprach dann etwa 45 Minuten später noch eine Schulklasse in der gleichen Grünanlage mit ehrverletzenden Äußerungen an.
Der Unbekannte soll über 50 Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß sein, schlank und mit kurzen, grauen oder weißen Haaren. Er hat vermutlich keine Zähne. Er trug eine Jeanshose mit breitem Gürtel und ein vermutlich hellblaues Hemd. Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 von der Hildesheimer Polizei entgegengenommen - von Interesse ist dabei insbesondere auch die andere Frau mit Kopftuch.
240831.fx
In der letzten Nacht ist es in Algermissen zu einem tätlichen Angriff gekommen: Wie die Polizei meldet, schlugen gegen 2:40 Uhr auf dem Parkplatz des Nah & Gut-Markts an der Kolpingstraße sechs noch unbekannte Täter auf einen Mann ein. Danach flüchteten sie, und das leicht verletzte Opfer wurde durch einen Rettungswagen versorgt. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
240831.fx
Ab Montag wird auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig am Anschluss Baddeckenstedt die Abfahrt wie auch die Auffahrt gesperrt. Dort stehen Arbeiten zum Brückenersatzneubau an, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Die Sperrung der Abfahrt sei bis zum 13. Dezember geplant, die der Auffahrt bis voraussichtlich Ende März. Der Verkehr werde in der Zeit über die U73 umgeleitet.
240831.fx
Auf dem Hildesheimer Nordfriedhof sind in der letzten Woche an rund 50 Gräbern Bepflanzungen herausgerissen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen Mittwochmittag und dem frühen Donnerstag. Dann wurde morgens ein Mitarbeiter der Friedhofsgärtnerei angesprochen und informiert, dass zuvor offenbar eine Gruppe von bis zu vier Jugendlichen auf dem Friedhof gewesen war.
Genauere Angaben zu ihnen liegen nicht vor, allerdings haben sie bei ihrem Handeln möglicherweise Spuren davongetragen: Begonien sondern einen roten Farbstoff ab, der an Schuhen und/oder Händen deutlich sichtbar sein könnte. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240831.fx/sk
Am Samstag, dem 19. Oktober, fährt in einer Sonderfahrt der Schnelltriebwagen VT 12.5 – auch „Eierkopf“ oder „Stuttgarter Rössle“ genannt – über Hildesheim zur Meyer-Werft nach Leer und Papenburg und zurück. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen mit. Karten dafür könnten ab sofort auf deren Homepage gebucht werden, der Reinerlös der Sonderfahrt komme im vollen Umfang dem Erhalt des historischen Zugs zugute.
Der VT 12.5 wurde in den 50er Jahren gebaut und 1985 ausgemustert – bis dahin war er auch im Harzvorland regulär im Einsatz. Der bei dieser Sonderfahrt genutzte Zug wurde zuletzt im Jahr 2020 aufwändig instandgesetzt und überholt.
240830.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...