In der Hildesheimer Stadtpolitik haben sich die großen Ratsfraktionen zu einer möglichen neuen, zweiten Amtszeit von Stadtbaurätin Andrea Döring positioniert. Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI würde dies unterstützen, gab diese nun bekannt. Döring sei engagiert und könne Dinge auch gegen Widerstände durchsetzen.
Die andere große Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen lehnt dagegen eine zweite Amtszeit ab, mit Verweis etwa auf lange Planungszeiten bei Projekten oder Fehler beim Management z.B. von Baustellen. Ablehnende Stimmen gibt es darüber hinaus vom fraktionslosen CDU-Ratsherren Dirk Bettels, dem Ratsherren Dr. Dr. Enver Sopjani von der Interkulturellen Liga und der AfD.
Die Linke hat sich noch nicht positioniert, und auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nicht - dieser hat allerdings im Rat angekündigt, so zeitnah eine Empfehlung zu geben, dass im Dezember darüber abgestimmt werden kann. Wenn Meyer die Wiederwahl vorschlägt, wären die Stimmen der Mehrheitsgruppe dafür ausreichend.
241118.fx
Wie jedes Jahr stellt die Stadt Hildesheim über den Winter auf dem Nord- und Südfriedhof sowie den Friedhöfen Drispenstedt und Himmelsthür die Wasserversorgung ab und leert die Leitungen. Dies geschieht, um möglichen Frostschäden vorzubeugen, heißt es in einer Mitteilung. Geplant sei dies für die Zeit ab dem kommenden Montag. Sollte die Witterung es notwendig machen, könne dieser Termin aber auch vorgezogen werden.
241118.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat sein Auswärtsspiel beim SSV Vorsfelde 3:1 gewonnen. Bereits ab der 23. Minute mussten die Gastgeber nach einem Foul mit anschließender roter Karte in Unterzahl spielen. Das erste Tor fiel vier Minuten später, als Finn-Louis Kiszka einen Vorsfelder anspielte und so zu einem Eigentor brachte. Ein Fehler im Mittelfeld führte dann in der 64. Minute zum vorübergehenden Ausgleich, bis Kiszka in der 77. und Can Gökdemir in der 81. Minute den VfV zum Sieg schossen.
Das nächste VfV-Spiel ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder.
241117.fx
Gestern ist es am späten Nachmittag und am Abend zu drei schweren Unfällen mit jeweils jungen Beteiligten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde zunächst gegen 16:45 Uhr ein 16-Jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er hatte beim Abbiegen von der B1 in die Albert-Einstein-Straße den entgegenkommenden Wagen übersehen.
Gegen 17:25 Uhr kam ein 18 Jahre alter Autofahrer auf der Straße zwischen Söhlde und Steinbrück von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er wurde eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach seiner Befreiung durch die Feuerwehr wurde er umgehend ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist noch unklar.
Gegen 22:30 Uhr kam es dann an der zentralen Kreuzung in Wätzum bei Algermissen zu einer Kollision zweier Autos. Ein 22 Jahre alter Renaultfahrer aus Garbsen hatte einen nahenden BMW mit Vorfahrt übersehen, und sein Wagen wurde durch den Zusammenstoß gegen ein Verkehrsschild und dann eine Mauer geschoben. In beiden Wagen saßen zu der Zeit je zwei Personen, alle zwischen 18 und 23 Jahren alt, und alle erlitten Verletzungen. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf knapp unter 30.000 Euro geschätzt.
241117.fx
Der Brand eines Stallgebäudes in Königsdahlum bei Bockenem hat am gestrigen Samstag zu einem langen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften geführt und hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war das Feuer in der Negenbornstraße gegen 13 Uhr gemeldet worden - in einem Gebäude, das zwar nicht mehr zur Viehhaltung, aber weiterhin landwirtschaftlich genutzt wird. Es stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits komplett in Flammen, und die dort gelagerten großen Mengen an Stroh, Heu, Diesel und Brenngut machten Löschmaßnahmen schwierig. Erst gegen 21 Uhr konnten auch die letzten Glutnester gelöscht werden, und im Anschluss blieb eine Brandwache vor Ort.
Insgesamt über 160 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Bockenem, Königsdahlum, Bornum am Harz, Hary, Störy, Bönnien, Nette, Upstedt, Groß und Klein Ilde, Bültum und Bad Salzdetfurth waren im Einsatz sowie vorsorglich auch zwei Rettungswagen und zur Unterstützung das Hildesheimer THW. Verletzte gab es nicht, der Sachschaden wird aber auf einen niedrigen siebenstelligen Betrag geschätzt. Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei.
241117.fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....