Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattsensen hat im Nachgang des Förderwettbewerbs "Leben retten" zu ihrem 150-jährigen Jubiläum ein zweites Mal einen Wettbewerb für Defibrillatoren ausgeschrieben. Als Resultat haben nun 23 Einrichtungen in der Region ein solches Gerät für die Herz-Lungen-Wiederbelebung bekommen, mit einem Gesamtwert von rund 43.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Projekt "Gewinnsparen".
51 Einrichtungen hatten sich dafür beworben, so die Volksbank, die auch ihre eigenen Filialen zunehmend mit Defibrillatoren ausstattet. In Deutschland würden jedes Jahr rund 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod sterben. Ein Defibrillator begleitet mit Sprachausgabe automatisiert die Erste Hilfe, gibt Rückmeldung über den Zustand des Patienten und setzt wenn nötig einen Stromstoß, um das Herz wieder in Gang zu bringen. Er kann ohne vorherige Einweisung bedient werden.
Unter den 23 Gewinnern ist auch Radio Tonkuhle - das Gerät wird in Kürze alarmgesichert im PULS-Gebäude am Angoulêmeplatz angebracht.
241113.fx
Die seit Jahren nicht fertiggestellte Straße Galgenbergsfeld im Baugebiet Rosenhang an der Goslarschen Landstraße ist am Montag erneut Thema der Stadtpolitik gewesen. Nach einigen Besprechungen in Ausschüssen hat nun der Rat darüber gesprochen und auch einen Beschluss gefasst, der allerdings keine direkten Auswirkungen hat. Aus der zahlreich anwesenden Anwohnerschaft kam der Aufruf, die Stadt möge sich in der Sache stärker einbringen und dafür sorgen, dass die Straße endlich fertiggebaut wird.
Das Galgenbergsfeld fertigzustellen sei Aufgabe des Bauträgers und nicht der Stadt, betonten OB Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurätin Andrea Döring. Dies zu ändern sei rechtlich schwierig. Sollte die so genannte Erschließungspflicht auf die Stadt übergehen, etwa durch eine Insolvenz des Bauträgers, würden außerdem sehr wahrscheinlich Erschließungsbeiträge auf die Anwohnenden zukommen. Dies wäre dann eine Doppelbelastung, weil sie beim Grundstückskauf schon einmal dafür bezahlt haben. OB Meyer riet den Anwohnenden, den Bauträger in Regress zu nehmen.
Der Stadtrat hat in einem von den beiden großen Gruppen gemeinsam eingebrachten Antrag die Stadtverwaltung "dringlich" aufgefordert, alle notwendigen tatsächlichen und rechtlichen Schritte zur Erfüllung des zum Galgenbergsfeld gehörenden städtebaulichen Vertrages einzuleiten und durchzuführen - im Dezember soll im Stadtentwicklungsausschuss über den Stand der Dinge informiert werden.
241113.fx
Die Diakonie Hildesheim bietet neu eine Sprechzeit und einen offenen Treff zum Thema Arbeitslosigkeit in der Nordstadt an. Am Montag von 15 bis 17 Uhr biete das Café "Echt gerecht" im Familienzentrum Maluki einen Ort an, in dem sich Betroffene zwanglos austauschen können, und Donnerstags sei Sozialarbeiter Lion von Steimker von 10 bis 12 Uhr für eine Arbeitslosen- und Sozialberatung vor Ort, heißt es in einer Mitteilung. Das Maluki bei der Martin-Luther-Kirche sei damit der zweite Standort von "Echt gerecht" neben der Klosterstraße 6. Möglich wird dies, weil seine halbe Stelle mit Mitteln des Landes und Zuschüssen von Stadt und Landkreis Hildesheim gefördert wird.
Viele Menschen hätten Probleme, behördliche Briefe, Bescheide und Anträge von Jobcenter oder Arbeitsagentur zu verstehen, so von Steimker. Auch sei vielen nicht bewusst, welche Hilfsmöglichkeiten es gebe, etwa Wohngeld oder Kinderzuschläge. Da immer wieder Fragen aufkämen und oft auch erst Ordnung in Unterlagen zu bringen sei, begleite er manche Ratssuchenden über Wochen. Er sei deshalb mit einem weiteren Stellenanteil der Diakonie auch dabei, eine Hilfe zur Selbsthilfe aufzubauen. Dafür suche er Ehrenamtliche, die sich z.B. zutrauen, Briefe chronologisch zu sortieren, Ordner anzulegen oder Behördendeutsch für Ratsuchende zu übersetzen. Er ist zu den oben genannten Zeiten, oder sonst per Telefon 0 51 21 - 16 75 0 für Interessierte erreichbar.
241113.fx
Nur anhand eines Außenspiegels hat ein Ermittler der Hildesheimer Polizei einen Fall von Unfallflucht aufgeklärt. Laut Bericht hatte der Besitzer eines Audi am 20. Oktober Anzeige erstattet, weil an seinem Wagen ein Außenspiegel abgefahren worden war - und dabei hatte auch der Wagen des Verursachers einen Spiegel eingebüßt.
Der Ermittler recherchierte dann, dass jener Spiegel zu einem grauen Skoda mit einem eingrenzbaren Baujahr gehörte - von diesem Fahrzeugtyp sind allerdings in Hildesheim fast 200 zugelassen. Durch weitere Überlegungen, wie etwa dem Ausschluss bestimmter Postleitzahlen, sank die Zahl der potenziellen Täterfahrzeuge auf Drei - und schon an der ersten Adresse wurde er fündig, weil dieser Skoda Unfallspuren hatte und der sichergestellte Außenspiegel genau passte.
Der Wagen wurde zum Unfallzeitpunkt von einer Frau gefahren, die sich nicht zum Tathergang äußern will und einen Anwalt eingeschaltet hat, so der Polizeibericht abschließend.
241113.fx
In der letzten Nacht ist in der Oppelner Straße in Sarstedt ein Wagen durch eine Explosion und ein anschließendes Feuer zerstört worden. Laut Bericht waren Anwohner um 2:14 Uhr durch den Knall geweckt worden, und bemerkten dann den brennenden VW auf einen nahen Parkplatz. Die freiwillige Feuerwehr Sarstedt konnte den Brand löschen, am Wagen aber entstand Totalschaden, und zwei weitere in der Nähe stehende Fahrzeuge wurden durch die Hitze beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwas über 12.000 Euro.
Die Ursache der Explosion wird nun ermittelt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241113.fx
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...