Rosen&Rüben - die Kulturzeit im Hildesheimer Land - hat den Bewerbungszeitraum für dieses Jahr um zwei Wochen verlängert. Bis Sonntag, den 26. Januar werden nun noch Bewerbungen aus dem gesamten Landkreis entgegengenommen, teilt das Organisationsteam mit. In Frage kommen dabei auch ungewöhnliche Veranstaltungsformate von Initiativen, Vereinen, Kommunen oder auch Privatpersonen.
Eine Jury wählt dann wie jedes Jahr die Teilnehmenden für Rosen&Rüben aus: Diese bekommen dann professionelle Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, organisatorische und finanzielle Unterstützung bei Gema-Anmeldungen und Veranstaltungshaftpflicht sowie eine inhaltliche und verwaltungstechnische Beratung. Außerdem stehen Dienstleistungen für Infrastruktur und Veranstaltungstechnik im Wert von bis zu 500 Euro zur Verfügung. Wenn eine Veranstaltung auch die Kriterien des dieses Jahr stattfindenden Festivals KulturRegionale erfüllt, werde sie auch Teil davon.
Die Internetseite für die Bewerbung ist rosenundrueben.de/bewerbung.
250113.fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) verschiebt wegen der aktuellen Witterung Kanalbauarbeiten am Seitenarm der Goslarschen Straße. Es geht dabei um den Bereich vor den Hausnummern 62 bis 66, dem Bereich kurz vor der Sedanallee. Hier sollen Hausanschlüsse an den Abwasserkanal und auch Bereiche des Hauptkanals saniert werden. Diese Arbeiten sollten heute beginnen, starten aber nun nächsten Montag und sollen bis Mitte März dauern. Dafür werde die Fahrbahn auf Höhe der Grundstücke voll gesperrt, so die SEHi.
250113.fx
Eine 83 Jahre alte Frau ist an den Folgen eines Verkehrsunfalls vom Freitagmorgen verstorben. Wie die Polizei heute mitteilt, trat sie gegen 9:50 Uhr aus unbekannten Gründen auf den Hansering in Itzum und direkt vor ein herannahendes Auto. Sie wurde erfasst und so schwer verletzt, dass sie diesen Verletzungen am Samstag erlag.
250112.fx
Heute morgen ist es in Bettmar zu einem weiteren Überfall auf eine Tankstelle gekommen. Wie die Polizei mitteilt, betrat gegen 7:05 Uhr ein mit einer Pistole bewaffneter Mann den Verkaufsraum und forderte Bargeld. Er erhielt eine geringe Summe und floh dann zunächst zu Fuß in Richtung Einum.
Der Täter soll etwa 25 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und kräftig gebaut sein. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Mütze, eine schwarze Winterjacke und eine graue Hose. Die Polizei ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet mögliche Zeugen um Meldung unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim oder 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat Bad Salzdetfurth.
250112.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihre vierte Niederlage in Folge eingefahren. Das Team unterlag heute Abend in eigener Halle den SWD powervolleys aus Düren 2:3. Dabei gewannen sie die ersten beiden Sätze und verloren die folgenden drei (25:19/25:22/20:25/21:25/11:15).
In der Tabelle liegen die Grizzlys nun auf dem 7. von 13 Plätzen und haben mit 24 Punkten zwei weniger als Düren auf Platz 12. Das nächste Ligaspiel ist nächste Woche Sonntag auswärts beim VC Bitterfeld-Wolfen, dem Tabellen-Vorletzten.
250111.fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...