Unbekannte Täter sind am Montag zwischen 17 und 18:05 Uhr in ein Haus im Sohldfeld am südlichen Rand von Ochtersum eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, hebelten sie eine Terrassentür auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen u.a. Bargeld. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
250115.fx
Im St. Bernward Krankenhaus (BK) und im Helios Klinikum Hildesheim sind letztes Jahr jeweils über 1.500 Kinder zur Welt gekommen - und in beiden Fällen waren es etwas mehr Jungen als Mädchen.
Im BK waren es laut Mitteilung 1.585 Neugeborene, mit 799 Jungen und 786 Mädchen. 36 Mal seien dabei Zwillinge zur Welt gekommen – 43 Jungen und 29 Mädchen. Geburtenstärkster Monat war der Mai mit 143 Entbindungen. Die beliebtesten Namen im BK waren 2024 Malia, Ida, Emma, Liv, Emilia und Sophie bei den Mädchen, und Leon, Noah, Louis, Fiete, Oskar, Mats und Ben bei den Jungen.
Im Klinikum kamen letztes Jahr 1.508 Kinder zur Welt, darunter 33 Zwillingspaare. Es waren 774 Jungen und 734 Mädchen, und der geburtsstärkste Monat war hier der August mit 142 Entbindungen. Die beliebtesten Mädchennamen des vergangenen Jahres waren im Klinikum Ida, Emma und Malia, und bei den Jungen Lio, Adam, Jonah, Liam und Paul.
250115.fx
Die Caritas hat zur Bundestagswahl eine neue Plakatkampagne gestartet. Der offizielle Auftakt war heute in Hildesheim sowie in Nürnberg und im Ahrtal. Die Kampagne trägt den Titel "Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen" und solle deutlich machen, dass die katholische Wohlfahrtsorganisation in allen Lebensphasen Hilfe leiste und diese Angebote auch nach der Bundestagswahl dringend erhalten bleiben müssten. In Hildesheim etwa gebe es die Babylotsinnen, die Mütter und Familien zum Teil bereits vor der Geburt begleiten und an deren Seite seien, auch wenn es Schwierigkeiten gebe - die Lotsinnen sind nun auf einigen der bundesweit ausgehängten Plakate zu sehen.
Die Caritasdirektorin Dr. Marie Kajewski sagte, solche sogenannten frühen Hilfen seien Teil einer ganzen Kette von Angeboten für Menschen in Not. Die Caritas biete Beratungen für junge Eltern, Hilfe im Umgang mit Behörden oder bei finanziellen Problemen - dies sei sinnvolle und nachhaltige Prävention und entlaste den Sozialstaat. Um dies weiter anbieten zu können, werde weiterhin eine entsprechende Finanzierung benötigt. Sollte die neue Bundesregierung weniger auf Prävention und noch mehr nur auf nachsorgende Sozialpolitik setzen, müsste man "viele Türen schließen".
Die Caritas ist mit rund 740.000 Festangestellten und Hundertausenden Ehrenamtlichen nach eigener Angabe Deutschlands größter Wohlfahrtsverband und berät, begleitet, pflegt und unterstützt im Jahr zwölf Millionen Menschen in über 25.000 Einrichtungen.
250115.fx
Der eigentlich für heute angesetzte Beginn eines Gerichtsverfahrens gegen eine Frau aus der sogenannten Reichsbürgerszene vorm Oberlandesgericht in Celle muss offenbar verschoben werden. Wie der NDR meldet, ist der Verteidiger der Frau, die im Landkreis Hildesheim wohnt, erkrankt.
Ihr wird von der Generalstaatsanwaltschaft die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vorgeworfen: Sie soll aktives Mitglied der "Kaiserreichsgruppe" gewesen sein, die 2022 den Sturz der Bundesregierung geplant hat und dabei u.a. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Laut NDR rechnet das Oberlandesgericht in diesem Fall mit einem langen Verfahren über mehrere Monate.
250115.fx
An der Robert-Bosch-Gesamtschule fällt am morgigen Mittwoch, dem 15. Januar, der Unterricht aus. Wie die Schule mitteilt, ist die Heizung defekt und muss repariert werden. Auch die Mensa bleibe geschlossen. Am Donnerstag finde der Unterricht dann wieder normal statt.
250114.fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...