Angesichts des vorgezogenen Termins für die Bundestagswahl suchen nun viele Kommunen dringend Helferinnen und Helfer.
So teilt etwa die Stadt Hildesheim mit, dass man für den neuen Termin am 23. Februar für eine ordnungsgemäße Durchführung etwa 1.000 Wahlhelfende brauche. Interessierte müssen demnach am Wahltag volljährig sein, die deutsche Staatsangehörigkeit haben und in der Stadt wohnen. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Entschädigung zwischen 40 und 60 Euro. Ansprechstelle bei der Stadt ist der Bereich Stadtbüro/Wahlen über ein Formular im Internet oder per Telefon unter 0 51 21 - 301 27 75 bzw. E-Mail an
Auch die Stadt Sarstedt hat einen Hilfeaufruf veröffentlicht: Wahlhelfer/-innen seien zur Durchführung von Wahlen unverzichtbar, indem sie den reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf sicherstellen und für die Wählerinnen und Wähler die erste Kontaktperson vor Ort sind. In Sarstedt gibt es eine Aufwandsentschädigung bzw. ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 35 Euro. Ansprechpartnerin ist Claudia Wallbaum unter der E-Mail-Adresse
Aktualisiert 241121: Entschädigung der Stadt geht bis 60 Euro
241120.fx
Ab dem kommenden Samstag findet der Hildesheimer Wochenmarkt auf dem Andreasplatz statt, weil der Marktplatz durch den Weihnachtsmarkt belegt ist. Wie die Stadt mitteilt, gilt dies bis zum 28. Dezember. Ab dem Silvestertag finde der Markt dann wieder vor dem Rathaus statt. Außerdem gebe es wegen der Feiertage zwei Verlegungen: Statt dem 24. Dezember und 1. Januar finde der jeweilige Wochenmarkt je einen Tag früher statt.
241120.fx
Die A7 ist heute bei Hildesheim nach einem Unfall in Südrichtung Kassel voll und in Richtung Hannover halbseitig gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr gegen 12:30 Uhr ein 83 Jahre alter Mazda-Fahrer zunächst vom Parkplatz "An der Alpe" auf und fuhr daraufhin sehr unsicher.
In Höhe Drispenstedt kollidierte er dann so stark mit der Mittelschutzplanke, dass diese auf die Nordfahrbahn geschoben wurde, und sein Wagen kam beschädigt zum Stehen. Ein Ford-Fahrer auf dem Weg nach Hannover stieß dann noch mit der verschobenen Mittelleitplanke zusammen - er blieb unverletzt und konnte die Fahrt noch bis zum Parkplatz An der Alpe fortsetzen. Der 83-Jährige dagegen wurde in ein Krankenhaus gebracht, zu seinem Zustand gibt es keine Angaben.
Die Ermittlungen laufen, und eine Gesamtschadenssumme kann noch nicht beziffert werden. In Folge der Sperrung, die etwa zwei Stunden dauerte, bildeten sich längere Staus.
241119.fx
Trickdiebe haben am Sonntag eine ältere Dame in ihrer Wohnung in der Ostpreußenstraße in Ochtersum bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, klingelten gegen 16 Uhr ein Mann und eine Frau an ihrer Haustür, die außerdem einen bis zu zwölf Jahre alten Jungen dabeihatten. Sie gaben vor, auf Wohnungssuche zu sein und befragten die Seniorin entsprechend, so dass sie das Trio schließlich hereinließ und ihnen die Räumlichkeiten zeigte. Im Verlauf eines Gesprächs verließ dann eine Person vorübergehend den Raum. Als die Besucher schließlich gegangen waren, bemerkte die Frau das Fehlen u.a. von Schmuck.
Der Mann ist bis 40 Jahre alt und von normaler Statur. Er hat dunkle Haare und einen kurzen dunklen Bart, und trug einen beigefarbenen Anorak. Die Frau ist etwa 35 Jahre alt, etwas kräftiger und ihre langen Haare waren zur Tatzeit zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie trug eine längere, braune Jacke. Beide sprachen mit einem ausländischen Akzent. Der Junge soll etwa 1,20 Meter groß sein und ebenfalls dunkle Haare haben, er war u.a. mit einem blauen Anorak bekleidet.
Die Polizei mahnt angesichts dieses Falles erneut, keine unerwarteten fremden Personen in die Wohnung oder ins Haus zu lassen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241119.fx
Gestern hat am späten Abend ein bewaffneter Mann einen Supermarkt in der Ahnepaule in Bad Salzdetfurth überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:50 Uhr maskiert den Markt, bedrohte einen Kassierer mit einer Pistole und forderte die Tageseinnahmen. Er erhielt diese aber nicht, und schlug dann dem Kassierer mit dem Griffstück der Pistole gegen den Kopf und floh. Der Kassierer wurde leicht verletzt, eine sofortige Polizeifahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Täter ist 30 bis 40 Jahre alt, bis 1,80 Meter groß, schlank und hellhäutigen Typs. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch und trug eine schwarze Winterjacke, eine schwarze, lange Jogginghose und weiße, halbtransparente Handschuhe. Hinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 entgegen.
241119.fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....