Heute morgen ist ein 20 Jahre alter Mann aus Elze auf der Landesstraße 485 zwischen Sibbesse und Alfeld tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, geriet er mit seinem BMW vor Langenholzen in einer langen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn - vermutlich fuhr er zu schnell. So kam es zur Kollision mit dem VW eines 58-jährigen Alfelders. Beide Fahrer erlitten schwere Verletzungen, und der 20-Jährige verstarb noch am Unfallort. Der 58-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Hannover gebracht.
In Folge dieses Unfalls kam es noch zu einer weiteren Kollision: Ein 19 Jahre alter Trabant-Fahrer bemerkte nicht rechtzeitig, dass ein VW vor ihm vor der Unfallstelle abbremste, und fuhr hinten auf. Der junge Mann wurde mit leichten Verletzungen nach Hildesheim in ein Krankenhaus gebracht.
Die Polizei schätzt den Sachschaden bei allen beteiligten Fahrzeugen vorläufig auf insgesamt 50.000 Euro. Mögliche weitere Zeugen, die noch keine Aussage gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 80 73 0 zu melden.
240904.fx
In der Sarstedter Innenstadt findet an diesem Donnerstag die Berufsmesse "Let´s work together" statt. Unter freiem Himmel sind von 10 bis 15 Uhr rund 30 Ausstellende aus verschiedenen Branchen für alle Interessierten ansprechbar, teilt die Stadt mit.
Die offizielle Eröffnung ist demnach um 10 Uhr mit Bürgermeisterin Heike Brennecke auf einer Bühne vor dem Rathaus - für die Stadtverwaltung würden danach dort ihre Azubis und Student*innen einen Einblick in ihren Alltag geben.
240904.fx
Der am Montagabend festgenommene 35-Jährige, der am Vormittag des gleichen Tages in Sarstedt einen 61-Jährigen mit einem Messer tödlich verletzt haben soll, hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert. Das teilen heute Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit. Die Staatsanwaltschaft hatte noch am Montag Untersuchungshaft gegen den Mann beantragt - gestern wurde er einem Ermittlungsrichter vorgeführt und danach in ein Gefängnis gebracht.
Bisher ist bekannt, dass der Tatverdächtige ein irakischer Staatsbürger ist, der in einer Unterkunft untergebracht war, die von dem 61-Jährigen betrieben wurde. Der tödliche Angriff soll nach einem Streit beider Männer erfolgt sein, und in Tatortnähe wurde ein Messer gefunden. Weitere Ergebnisse der Ermittlungen wurden bisher nicht öffentlich gemacht.
240904.fx
Das Bistum Hildesheim baut jetzt eine eigene "queersensible Seelsorge" auf. Bischof Heiner Wilmer hat zum Monatsbeginn drei pastorale Mitarbeitende beauftragt, als entsprechende Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen zu wirken, heißt es in einer Mitteilung: Dies seien aus Hannover die Klinikseelsorgerin Linda Menniger und der Referent für Schulpastoral Manuel Rios Juarez sowie der Lüneburger Hochschulseelsorger Michael Hasenauer.
Das Trio stehe in ihrer neuen Funktion auch den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums zur Verfügung, so das Bistum weiter: etwa als Unterstützung, wenn ein lesbisches Paar sein Kind zur Taufe anmelde, eine Transperson ihre Transition mit einer Segensfeier begehen wolle oder Eltern eines nicht binären Kindes seelsorgliche Begleitung suchten.
Ziel sei, eine achtsame Kultur aufzubauen für die Lebenslagen, in denen Begleitete stehen, und die drei Beauftragen würden das Bistum z.B. auch bei Veranstaltungen wie dem Christopher Street Day repräsentieren. Sie knüpften mit ihrer Arbeit an die Tätigkeit des Braunschweiger Dominikanerpaters Hans-Albert Gunk an - Gunk stand im Bistum über viele Jahre als Ansprechpartner für das seelsorgliche Gespräch mit homosexuellen Menschen zur Verfügung.
240904.fx
Gestern Abend hat es in der Region zwei Feuerwehr-Einsätze gegeben.
So wurde beim Brand einer Garage in Östrum bei Bad Salzdetfurth ein Mann schwer verletzt. Laut Bericht wurde das Feuer gegen 20 Uhr gemeldet, und beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus mehreren Freiwilligen Feuerwehren sowie der Feuerwehrtechnischen Zentrale stand die Garage und ein darin abgestelltes Auto bereits komplett in Flammen.
Der verletzte Eigentümer erhielt zunächst durch Nachbarn erste Hilfe und wurde dann in ein Krankenhaus gebracht, sein Wagen wurde komplett zerstört. Neben seiner wurde auch eine angrenzende Garage durch das Feuer beschädigt, der Schaden wird auf insgesamt etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Gegen 22:35 Uhr wurde dann in Hildesheim die Berufsfeuerwehr wegen eines Wohnungsbrands am Ratsbauhof alarmiert. Dieser war von außen nicht zu sehen, eine im Treppenhaus angetroffene, leicht verletzte Person konnte aber präzise Angaben geben: In einer Wohnung brannte ein Sessel sowie Papier und Pappe in einem Abstellraum im 3. Obergeschoss. Die Feuerwehr verhinderte zunächst ein Verqualmen des Treppenraumes und konnte dann das Feuer schnell löschen.
Für die Dauer des Einsatzes war die Straße Am Ratsbauhof für eine Stunde gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache, der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.
Ergänzt 12:20 Uhr: Infos der Polizei zum Brand am Ratsbauhof.
240904.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...