Ein Rettungseinsatz der Feuerwehr hat gestern Abend zu einer vorübergehenden Straßensperrung vor einem HAWK-Gebäude am Hohnsen geführt. Laut Bericht wurde dort eine junge Frau in größerer Höhe von einem Gesims geholt. Sie befand sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation und wurde nach ihrer Rettung in ein Krankenhaus gebracht.
241105.fx
Ein 29 Jahre alter Mann aus Rheinland-Pfalz ist gestern nach einer langen Verfolgungsfahrt in Bavenstedt festgenommen worden. Laut Bericht hatte gegen 7:10 Uhr auf der A7 ein Anrufer der Polizei gemeldet, dass ein VW T-Roc ohne Kennzeichen in Richtung Norden fuhr. Die Autobahnpolizei Göttingen sichtete den PKW an der Anschlussstelle Echte bei Northeim. Der aber missachtete die Aufforderung zum Anhalten und fuhr stattdessen mit Geschwindigkeiten von zum Teil 200 km/h davon.
Mehrere Streifen der Hildesheimer Autobahnpolizei versuchten daraufhin gemeinsam mit ihren Kollegen aus Göttingen, den VW zu stoppen. Dieser verließ bei Drispenstedt die Autobahn und flüchtete über die B494 sowie die Ortschaften Borsum und Hönnersum, wo er schließlich aus den Augen verloren wurde. Wenig später aber wurde der Wagen im Industriegebiet Bavenstedt gesehen und an der Kreuzung Wankelstraße/B1 durch eine Blockade zum Stehen gebracht.
Der 29-jährige Fahrer wurde zur Dienststelle in die Schützenwiese gebracht, wo ein Drogentest einen positiven THC-Befund ergab. Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass der Mann keinen Führerschein hat, und der Wagen erwies sich als gestohlen: Er war am Sonntagabend bei einem Einbruch in ein Autohaus in Kusel in der Nähe von Kaiserslautern verschwunden. Der Fahrer hat keine Angaben zu den Vorwürfen gegen ihn gemacht und ist inzwischen wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen gegen ihn gehen weiter.
241105.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik läuft eine Diskussion über die Zukunft des Roemer- und Pelizaeusmuseums und seiner finanziellen Ausstattung. Das Museum war zuletzt Thema einer gemeinsamen Sitzung mehrerer Ausschüsse. Die Stadtverwaltung hat eine Vorlage erstellt, nachdem dem Museum für die nächsten zwei Jahre 2,8 Millionen Euro für die Sanierung und Umbauten zur Verfügung gestellt werden sollten.
Damit wäre das RPM in der Lage, derzeit nicht nutzbare Gebäudeteile wieder für Ausstellungen einzusetzen, und sich mehr in Richtung eines Universalmuseums zu entwickeln, so die Direktorin Dr. Lara Weiss. Dabei sei dies schon eine kleine Lösung. Die zuletzt eingerichtete Indrista-Erlebniswelt sei erfolgreich gestartet, der Anteil von Drittmitteln in der Finanzierung des Hauses habe sich erhöht, und auch die Stimmung in der Mitarbeiterschaft habe sich spürbar verbessert.
Von Seiten der Politik wurde die Vorlage unterschiedlich bewertet. So wurde von mehreren Ratsmitgliedern betont, dass man zur Rettung des Museums schon eine große Summe eingesetzt habe und nun eine weitere große Summe anstehe - dies führe zur Frage, ob dies so weitergehen werde oder nun ein Endpunkt erreicht sei. Die Frage sei, wieviel Museum die Stadt haben wolle und brauche, gerade angesichts der mehr als angespannten Haushaltslage. Einige Ratsleute von SPD und Grünen sprachen sich für die Unterstützung des Hauses wie in der Vorlage vorgesehen aus, andere baten sich mehr Bedenkzeit aus, und es gab auch ablehnende Stimmen, etwa von CDU-Ratsherr Bernd Lücke und aus der AfD - diese bezeichnete das RPM als "Fass ohne Boden".
Das Thema kommt am nächsten Montag vor den Rat. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus und wird von Radio Tonkuhle wieder als Audiostream bei YouTube übertragen.
241105.fx
Über das Wochenende sind in Sarstedt unbekannte Täter in eine Grundschule sowie zwei Kitas eingedrungen. Laut Bericht geschah der Einbruch in die Schule zwischen Freitagnachmittag und Montag früh. Wie der oder die Täter ins Innere gelangten, ist unklar. Gestohlen wurden unter anderem IT-Geräte und Arbeitskleidung, der genaue Sachschaden stand zunächst noch nicht fest.
Die Einbrüche in die zwei nahe gelegenen Kitas ereigneten sich zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen - hier wurden ein Fenster und eine Terrassentür gewaltsam geöffnet, und Bargeld in Höhe von knapp über 200 Euro gestohlen. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Sarstedt unter der Rufnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241105.fx
Zwei betrunkene Autofahrer haben gestern in Diekholzen und Hildesheim Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden verursacht. Wie die Polizei mitteilt, wird gegen beide nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt - sie mussten nach einem Atemalkoholtest eine Blutprobe und ihren Führerschein abgeben.
Der erste Unfall ereignete sich demnach kurz nach 6 Uhr in der Alfelder Straße in Diekholzen. Ein 21 Jahre alter Renault-Fahrer fuhr vom Roten Berg kommend mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit in den Ort ein und geriet beim Versuch, an einer Verkehrsinsel vorbeizufahren, mit dem rechten Vorderrad auf den Bürgersteig. Das Rad riss dabei ab, woraufhin der Mann die Kontrolle verlor und gegen einen geparkten Seat fuhr. Er blieb unverletzt, an beiden Autos aber entstanden schwere Schäden in Gesamthöhe von etwa 50.000 Euro.
Gegen 20:20 Uhr am Abend kam es dann in Hildesheim in der Maschstraße zum anderen Unfall. Hier kam ein 43-Jähriger auf der Fahrt auf der Straße Am Kupferstrang in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab - auch er war vermutlich zu schnell unterwegs. Seine Fahrt endete mit einer Kollision mit einer Sitzbank und drei geparkten Autos im Wendehammer der Maschstraße. Er erlitt dabei leichte Verletzungen, der entstandene Gesamtschaden wird hier auf etwa 80.000 Euro geschätzt.
241104.fx
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...