Am Freitag beginnt in Bad Salzdetfurth das diesjährige "Spektakel im Kurpark". Dann sind dort zwei Tage lang Tanz, Akrobatik, Magie und Straßentheater zu sehen, und abends eine besondere Beleuchtung. Die Eröffnung durch Bürgermeister Björn Gryschka ist am Freitag um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Die Stadt Bad Salzdetfurth empfiehlt die Anreise mit Bahn oder dem Salze-Bus - beide halten direkt am Kurpark. Für Anreisende mit Auto gebe es Parkplätze am Solebad, an der IGS, im Birkenweg 38 und An der Peesel.
240820.fx
Hildesheims Bischof Dr. Heiner Wilmer lädt die gläubigen Katholiken im Bistum zu Online-Gesprächen über das und den Glauben ein. Im November, Dezember und Januar werde es je ein solches Format geben, heißt es in einem Bischofswort, das am Wochenende in den Gemeinden verlesen wurde. Anlass dafür war das Hochfest Mariä Himmelfahrt, und es stand unter dem Motto „Was glaubst Du? Oder: Wem schenkst Du Dein Herz?“.
Der erste Termin am 7. November werde unter der Überschrift „Vertrauen und Lieben“ stehen, am 10. Dezember gehe es um das „Hoffen und Zweifeln“, und am 22. Januar solle die Spannung von „Suchen und Begegnen“ im Fokus stehen. Die Online-Treffen begännen jeweils von 19 Uhr, die Zugangsdaten würden rechtzeitig auf www.bistum-hildesheim.de veröffentlicht.
240820.fx
Die Gemeinden Schellerten und Söhlde werden derzeit verstärkt durch zivile und uniformierte Polizeibeamte bestreift. Das teilt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth mit. Hintergrund sei, dass dort am 4. und am 6. August Kinder von unbekannten Personen angesprochen worden sind.
Zum Fall vom 4. August heißt es, zwei Kinder seien von zwei Männern in einem Auto mit auswärtigem Kennzeichen angesprochen worden. Diese Personen seien inzwischen bekannt und von der Polizei befragt worden. Ihnen sei die Folge ihres Handelns nicht bewusst gewesen, und sie hätten zugesichert, sich in Zukunft anders zu verhalten.
Ein Einsatz am letzten Mittwoch in der Gemeinde Söhlde habe unterdessen zu einer Nachfrage aus der Bevölkerung geführt, ob der Anlass dafür eine Kindesentführung gewesen sei - dies sei nicht der Fall, betont die Polizei.
240819.fx
Eine Polizeistreife hat in der Nacht auf Samstag einen Mann reanimiert, der am Anschluss Hildesheim auf einem Grünstreifen neben der A7 lag. Laut Bericht hatte ein Autofahrer den Mann gegen 3:40 Uhr im Gras gesichtet. Die Streifenbesatzung fand den 21-Jährigen und stellte fest, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr atmete. Die Beamten begannen mit der Reanimation, und kurz vor dem Eintreffen des Rettungsdiensts kam er schließlich zu sich.
Der junge Mann, der einen stark alkoholisierten Eindruck machte und unkooperativ sowie verbal aggressiv war, wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Wie er an die Autobahn gelangt war, blieb damit unklar.
240819.fx
Ab morgen ist die Kreisstraße zwischen Feldbergen und Dingelbe für etwa drei Wochen gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, gilt dies vom Ortsausgang Feldbergen bis zur Einmündung in die Landesstraße 475 kurz vom Dingelber Ortseingang.
Im betroffenen Bereich würden Bauarbeiten am Fahrbahnrand durchgeführt. Der Verkehr werde solange ab Dingelbe über Bettrum und ab Feldbergen über Garbolzum umgeleitet.
240819.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...