Gestern Mittag haben zwei falsche Handwerker einen Mann in seiner Wohnung in der Sarstedter Bachstraße bestohlen. Laut Bericht standen die zwei Männer gegen 12 Uhr vor seiner Wohnungstür und gaben sich als Heizungstechniker aus. Im Inneren sorgte dann ein Täter für Ablenkung, während der andere eine Geldbörse mit einem niedrigen zweistelligen Geldbetrag einsteckte. Dann verließen beide die Wohnung.
Die Männer sind beide bis zu 2 Meter groß, schlank und zwischen 40 und 45 Jahre alt. Einer hatte kurze braune Haare, beide sprachen hochdeutsch. Einer hatte einen weißen Eimer dabei. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241029.fx
Nach über zweijährigen Ermittlungen gegen eine Bande von Urkundenfälschern hat die Polizei gestern 43 Durchsuchungen in mehreren Bundesländern durchgeführt. Der Schwerpunkt war dabei Hannover und die Region, teilt die dortige Polizeidirektion mit, aber auch Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein waren betroffen. Hier im Landkreis wurde ein Objekt in Hildesheim und eines in Alfeld durchsucht.
Der Vorwurf gegen fünf Hauptverdächtige lautet, theoretische Führerscheinprüfungen beim TÜV manipuliert zu haben. Dazu sollen sie entweder statt der echten Fahrschüler zu den Prüfungen gegangen sein, oder diese per versteckten Kameras und Mikrofonen durch die Prüfungen gelotst haben. Wie viele Prüfungen so gefälscht wurden, ist noch nicht bekannt. Neben den Hauptverdächtigen, von denen einer nun in Untersuchungshaft ist, gibt es laut Staatsanwaltschaft noch etwa einige weitere Beschuldigte.
Bei den Durchsuchungen wurden unter anderem Audio- und Videotechnik samt entsprechend präparierter Kleidung und zahlreiche Mobiltelefone, PCs, Laptops und Tablets sowie Speichermedien sichergestellt - außerdem rund 100.000 Euro Bargeld, 300 Gramm Gold und eine Schreckschusspistole. Die Ermittlungen gegen die fünf Beschuldigten wegen des Verdachts der banden- und gewerbsmäßigen Urkundenfälschung und des Fälschens beweiserheblicher Daten gehen weiter.
241029.fx
In der letzten Nacht haben in der Metall- und Elektroindustrie Warnstreiks begonnen. Wie die IG Metall mitteilt, waren und sind davon auch in der Region Hildesheim diverse Betriebe betroffen - ab Mitternacht habe es u.a. Aktionen bei Bosch, Jensen oder ZF CV Systems gegeben, und heute mittag seien Warnstreiks in Form von "Frühschlussaktionen" bei Waggonbau Graaf und KSM Castings geplant.
Zugleich beginnt heute die 3. Verhandlungsrunde um einen neuen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen. Die zweite Runde war am Montag letzter Woche ergebnislos zuende gegangen. Die IG Metall fordert eine Entgelterhöhung von 7 Prozent für 12 Monate sowie 170 Euro mehr für Auszubildende, die Arbeitgeber boten zuletzt Entgeltsteigerungen von 1,7 Prozent zum 1. Juli nächsten Jahres und weiteren 1,9 Prozent im Jahr darauf, bei einer Tarifvertragslaufzeit von 27 Monaten.
241029.fx
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die Vollzeitpflege oder Bereitschaftspflege registrieren lassen.
Die nächste Infoveranstaltung zu dem Thema findet am 13. November von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pflegekinderdienstes am Hindenburgplatz 16b in Hildesheim statt. Um eine vorherige Anmeldung bis Anfang November wird gebeten. Wer dann nicht teilnehmen kann, aber Interesse hat, kann sich mit Tamara Krings unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6563 oder per Mail an
241028.fx
Ende letzter Woche hat ein Unternehmen den Diebstahl einer großen Menge Holz aus dem Waldgebiet um Diekholzen angezeigt. Wie die Polizei heute mitteilt, sind über 100 Festmeter Buchen- und Eschenholz im Wert von knapp 10.000 Euro verschwunden. Es lag an zwei Stellen: Zwischen Diekholzen und dem Ortsteil Hildesheimer Wald, westlich der Landesstraße 460, und zwischen Diekholzen und Nienstedt, westlich der Landesstraße 485.
Wann es abtransportiert wurde, ist nicht klar: Der mögliche Tatzeitraum liegt zwischen Ende März und Mitte September diesen Jahres. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 mit der Hildesheimer Polizei in Verbindung zu setzen.
241028.fx
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...