Der Inner Wheel Club und die Rotary Clubs haben der Stadt Hildesheim 4.500 Euro für den Aktivspielplatz gestiftet. Wie die Stadt mitteilt, wurde von dem Geld ein 400 Meter langer Verkehrsparcours für spielerische Verkehrsübungen angelegt. Dieser konnte vergangenen Donnerstag eingeweiht werden. Neben Ampeln und Verkehrszeichen ist der neue Parcours auch mit einem Wasserfall ausgestattet. Zudem konnte der Fuhrpark mit 18 neuen Fahrzeugen, wie Roller oder Kettcar aufgestockt werden. Das Fördergeld stammt aus dem Erlös des Spendenbasars 2017.
sk
Mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier sind erneut aus den Niederlanden im deutschen Einzelhandel gelandet. Rund 73.000 Eier seien in den Verkauf gelangt, teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mit. In Norddeutschland sind Niedersachsen und Schleswig-Holstein betroffen. Zudem landeten belastete Eier in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern in den Regalen. Nach Einschätzung der Behörden besteht derzeit keine Gesundheitsgefahr für die Verbraucher. Welche Supermärkte betroffen sind, ist noch unklar. Vom 17. Mai bis zum 4. Juni seien insgesamt 97.200 Eier aus den Niederlanden an eine Packstelle im niedersächsischen Landkreis Vechta geliefert worden. Ein Teil der Eier gelangte bereits in den Handel, sagte die Sprecherin des Ministeriums. Die Stempelcodes der betroffenen Chargen sollen nach einer zweiten Untersuchung veröffentlicht werden. Mit ihnen können Verbraucher prüfen, ob sie belastete Eier im Kühlschrank haben. Vor knapp einem Jahr war bekannt geworden, dass Fipronil in Legehennenbetrieben verbotenerweise zur Bekämpfung von Parasiten eingesetzt worden war. Seitdem wird gezielt auf Fipronil getestet. Dabei war auch die erneute Belastung festgestellt worden.
sk
Die Soziologin Janna Teltemann hält am Mittwoch ihre Antrittsvorlesung an der Universität Hildesheim. Die Juniorprofessorin für Bildungssoziologie forscht und lehrt seit 2016 am Institut für Sozialwissenschaften. Dabei erforscht sie, wie Bildungsungleichheiten zustande kommen. Mit ihrer öffentlichen Antrittsvorlesung am 13. Juni gibt sie Einblicke in ihr Forschungsgebiet. Beginn ist um 18:00 Uhr im Hörsaal 4 am Hauptcampus der Universität Hildesheim.
sk
Mit einem neuen Förderprogramm will das Land Niedersachsen Kinder für Obst, Gemüse und Milch begeistern. Mehr als 800 Schulen und 400 Kindertagesstätten können ab Sommer 2018 erneut kostenlos Obst, Gemüse und Milch beziehen. So werde das Fundament für eine gesunde Ernährung bei den Jüngsten gelegt, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Für das Programm sollen vier Millionen Euro aus EU-Mitteln sowie Geld aus dem Landeshaushalt investiert werden. Schülerinnen und Schüler erhalten dabei pro Woche drei Portionen von bis zu 100 Gramm Obst und Gemüse und wöchentlich einen Viertelliter Milch. Das Schulprogramm der EU schreibt dabei vor, dass die teilnehmenden Einrichtungen eine ernährungspädagogische Begleitung anbieten. Das könnten eine Koch-AG, gemeinsame Schulfrühstücke oder den Besuch eines Gemüse- oder Milchbauern sein, hieß es.
sk
Der Lamspringer September muss den für heute geplanten Vortrag „Die Kunst des Zweifelns“ im Philosophischen Salon kurzfristig absagen. Wie der Veranstalter mitteilt, könne die Referentin Dr. phil. Heidi Salaverrìa den Termin nicht wahrnehmen. Sie habe sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Nach ihrer Genesung werde ein neuer Termin mitgeteilt.
sk
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das erste der beiden Lokalderbys dieser Saison gegen die Sportfreunde Söhre deutlich gewonnen. Die Partie endete 26:16, wobei die Eintracht von...