Die Afrikanische Schweinepest droht auch Niedersachsen. Übertragen wird die Seuche durch Schwarzwild. Für den Fall des Ausbruchs will das Land vorbereitet sein. De Landesregierung hat einen Änderungsentwurf zum Niedersächsischen Jagdgesetz (NJagdG) zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Die Änderungen sehen vor, dass Jäger im Ernstfall auch aus dem Auto auf Wildschweine schießen dürfen. So können sie schneller reagieren, wenn Tiere gesichtet werden. Außerdem dürfen sie auch Nachtsicht-Zielfernrohre nutzen. Zudem will das Land auch den Schutz der Muttertiere aufheben. Durch diese Änderungen wollen die Verantwortlichen erreichen, dass ganze Gebiete wildschweinfrei werden, damit sich die Schweinepest nicht ausbreitet. Die Afrikanische Schweinepest ist für den Menschen ungefährlich, für Wild- und Hausschweine verläuft sie meist tödlich. Landwirten und Händlern drohen massive Schäden, wenn sich der Erreger auf Viehbestände überträgt.
sk
Nach zweieinhalb Jahren Verhandlungen ist es im Tarifstreit an der Volkshochschule Hildesheim (VHS) zu einem Abschluss gekommen. Wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di meldet einigten sich die Beteiligten auf mehr Gehalt und eine Dynamisierung der Löhne in Anlehnung an die kommunalen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. Rückwirkend zum 1. Januar 2018 erhalten die VHS-Beschäftigten 200 Euro mehr Lohn und eine Erhöhung um drei Prozent. AB 1. Januar 2020 greift dann die Dynamisierung. Wir sind unserem Ziel – gleiches Geld für gleiche Arbeit an der Volkshochschule – ein gutes Stück näher gekommen, sagte Ver.di-Verhandlungsführerin Ulrike Schilling. Dr. Margitta Rudolph, Geschäftsführerin der VHS sagte, der Abschluss belaste den Haushalt der VHS erheblich, allerdings werde sie als Arbeitgeber wieder attraktiver.
sk
Zur Bekämpfung von Altersarmut muss nach Ansicht der Landesarmutskonferenz Niedersachsen der Mindestlohn deutlich erhöht werden. Der gegenwärtige Mindestlohn von 8,84 Euro reiche für eine armutsfeste spätere Rente nicht aus, sagte Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Dafür seien etwa 12 Euro pro Stunde nötig. Zugleich forderte Gleitze eine Reduzierung und Regulierung der prekären Beschäftigungsverhältnisse und einen öffentlichen Beschäftigungssektor für Langzeitarbeitslose zu fairen tariflichen Bedingungen. Das Armutsrisiko der Bevölkerung ab 65 Jahren lag 2016 bei 14,8 Prozent. Da aktuell fast 25 Prozent aller Beschäftigten im Niedriglohnsektor tätig seien, sei eine zukünftige Verschärfung der Altersarmut absehbar, sagte Gleitze. Die 1985 gegründete Landesarmutskonferenz ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Gewerkschaften und Initiativen.
sk
Die Stadtverwaltung Hildesheim weist auf verkürzte Sprechzeiten am Freitag, dem 15. Juni hin. Grund hierfür ist ein Betriebsfest, teilt die Stadt mit. Die Sprechstunden der Bereiche Stadtkasse, Steuern und Abgaben, Stadtbüro, Ausländerstelle enden an diesem Tag bereits um 11:00 Uhr. Auch die Telefonzentrale ist nur bis 11 Uhr besetzt. Die Stadtbibliothek schließt am Freitag um 13 Uhr.
sk
Die Stadt Alfeld feiert am Freitag ab 15 Uhr die offizielle Einweihung des umgebauten ZOB vor dem Bahnhof. Wie die Stadt mitteilt, ist dies zugleich auch der Startschuss für den Umbau des Bahnhofsgebäudes. Zusammen mit Änderungen beim Busverkehr in der Stadt ergebe dies die drei Bausteine, mit denen die Mobilität in Alfeld verbessert werden soll. Stadtbaurat Mario Stellmacher sagte, für beide Maßnahmen würden etwa zwei Millionen Euro ausgegeben, von denen 85 Prozent als Förderung von der Landesnahverkehrsgesellschaft und vom Landkreis kommen. Nach dem Umbau des Bahnhofes gebe es dann dort ein Reisezentrum, einen Aufenthaltsraum, einen Kiosk, eine öffentliche Toilette und eine Mietwagenzentrale.
fx
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes sind am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Objekte durchsucht worden. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis Lippe...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das erste der beiden Lokalderbys dieser Saison gegen die Sportfreunde Söhre deutlich gewonnen. Die Partie endete 26:16, wobei die Eintracht von...
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...