Auch in diesem Jahr startet die Mut-Tour, um für mehr Akzeptanz für Menschen mit einer seelischen Erkrankung zu werben. Über 5.000 Kilometer sollen per Rad, zu Fuß oder mit dem Kajak quer durch Deutschland zurückgelegt werden. Die Tour startet am 16. Juni um 10:00 am Angoulemeplatz in Hildesheim und endet am 02. September in Münster. Seit 2012 wurden mit der Mut-Tour über 25.000 Kilometer bewältigt und zahlreichen Städte und Bündnispartner besucht. Die Mut-Tour will so einen Beitrag zur Inklusion psychisch kranker Menschen leisten. Gleichzeitig soll auf Versorgungs- und Behandlungsdefizite aufmerksam gemacht werden.
sk
Die drei Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen des Landkreises Hildesheim dürfen fortgeführt werden. Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat für die Erich Kästner-Schule in Alfeld, die Sothenbergschule in Bad Salzdetfurth und die Albert-Schweitzer-Schule in Sarstedt die Genehmigung erteilt. Die Förderschulen dürfen demnach bis zum 31. Juli 2018 bestehen bleiben. Der Landkreis hatte die Möglichkeit genutzt, beim Niedersächsischen Landtag eine Verlängerung zu beantragen. Mit der jetzt erfolgten Genehmigung besteht für die Erziehungsberechtigten von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen wieder die Wahlmöglichkeit zwischen einer Regelschule und einer Förderschule.
sk
Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone stellt die Stadt Hildesheim neue Bänke auf. Die Bänke werden im Laufe der Woche in der Almsstraße / Hoher Weg durch Mitarbeiter des Bauhofes installiert, teilt die Stadt mit. Die erste Bank soll bereits morgen stehen und offiziell durch Stadtbaurätin Andrea Döring eingeweiht werden.
sk
Der Inner Wheel Club und die Rotary Clubs haben der Stadt Hildesheim 4.500 Euro für den Aktivspielplatz gestiftet. Wie die Stadt mitteilt, wurde von dem Geld ein 400 Meter langer Verkehrsparcours für spielerische Verkehrsübungen angelegt. Dieser konnte vergangenen Donnerstag eingeweiht werden. Neben Ampeln und Verkehrszeichen ist der neue Parcours auch mit einem Wasserfall ausgestattet. Zudem konnte der Fuhrpark mit 18 neuen Fahrzeugen, wie Roller oder Kettcar aufgestockt werden. Das Fördergeld stammt aus dem Erlös des Spendenbasars 2017.
sk
Mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier sind erneut aus den Niederlanden im deutschen Einzelhandel gelandet. Rund 73.000 Eier seien in den Verkauf gelangt, teilte das niedersächsische Landwirtschaftsministerium mit. In Norddeutschland sind Niedersachsen und Schleswig-Holstein betroffen. Zudem landeten belastete Eier in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern in den Regalen. Nach Einschätzung der Behörden besteht derzeit keine Gesundheitsgefahr für die Verbraucher. Welche Supermärkte betroffen sind, ist noch unklar. Vom 17. Mai bis zum 4. Juni seien insgesamt 97.200 Eier aus den Niederlanden an eine Packstelle im niedersächsischen Landkreis Vechta geliefert worden. Ein Teil der Eier gelangte bereits in den Handel, sagte die Sprecherin des Ministeriums. Die Stempelcodes der betroffenen Chargen sollen nach einer zweiten Untersuchung veröffentlicht werden. Mit ihnen können Verbraucher prüfen, ob sie belastete Eier im Kühlschrank haben. Vor knapp einem Jahr war bekannt geworden, dass Fipronil in Legehennenbetrieben verbotenerweise zur Bekämpfung von Parasiten eingesetzt worden war. Seitdem wird gezielt auf Fipronil getestet. Dabei war auch die erneute Belastung festgestellt worden.
sk
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das erste der beiden Lokalderbys dieser Saison gegen die Sportfreunde Söhre deutlich gewonnen. Die Partie endete 26:16, wobei die Eintracht von...