Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines gefährlichen Einsatzes eines grünen Lasers bei Neuhof am Montagabend. Damit ist gegen 23:40 Uhr der Pilot eines Flugzeugs über Hildesheim geblendet worden, heißt es in Bericht. Daraufhin sei eine Fahndung nach den Tätern gestartet, die aber ergebnislos verlief.
Möglicherweise seien mit dem Laser auch Autofahrerinnen und -fahrer geblendet worden. Hinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr - eine Straftat, die laut Strafgesetzbuch bis zu zehn Jahre Haft nach sich ziehen kann.
240919.fx
Achim Balkhoff bleibt weiterhin Vorsitzender des VfV Borussia 06. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Amt bestätigt, teilt der Verein mit. Balkhoff zog auf der Sitzung eine positive Bilanz des letzten Jahres: Der VfV habe sich wirtschaftlich auf einem hohen Niveau etabliert und könne auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Durch weitere Veränderungen in der Organisation und im Vorstand des Vereins werde man sich auch strukturell in den kommenden Jahren weiterentwickeln können. So seien auch die Planungen zum Thema Flutlicht im Friedrich-Ebert-Stadion soweit fortgeschritten, dass nun eine Baugenehmigung vorliege.
Balkhoff wurde für weitere zwei Jahre gewählt. Neu im geschäftsführenden Vorstand sind sein Stellvertreter Maik Thomas und Omar Fahmy.
240919.fx
Der gestern als vermisst gemeldete 68 Jahre alte Mann ist noch am Abend nach Hinweisen in Hildesheim angetroffen worden. Wir haben deshalb die Suchmeldung gelöscht.
240919.fx
Die Deutsche Kleiderstiftung bittet um Kleiderspenden für Menschen in Südpolen, die durch die dortigen Überschwemmungen in Not geraten sind. Man habe ein Hilfeersuch von der Caritas im südpolnischen Gliwice erhalten, teilt die Stiftung mit. In den nächsten Tagen solle ein Transport organisiert werden.
Dafür brauche man gut erhaltene Kleidung, die den Namen 'Spende' verdient und den Betroffenen in dieser schweren Zeit eine echte Unterstützung bietet, so der geschäftsführende Vorstand Ulrich Müller. "Zweite Wahl" und nicht mehr tragbare Kleidung solle nicht gespendet, sondern über die örtlichen Sammelsysteme entsorgt werden. Um die Transporte zu finanzieren, müsse die Hilfsorganisation einen Teil der Sammelware verkaufen - und da es zu viele qualitativ schlechte Alttextilien gebe, seien die Verkaufspreise deutlich gesunken.
Spenderinnen und Spender können Pakete mit gut erhaltenen Textilien und Schuhen kostenlos an die Deutsche Kleiderstiftung senden. Sie finanziert ihre Arbeit durch Geldspenden sowie den Verkauf von Textilien, die nicht verteilt werden können. Dafür betreibt sie auch Geschäfte, darunter das "Zweimalschön" in der Hildesheimer Schuhstraße.
240918.fx
Die Hildesheimer Volkshochschule bietet nächste Woche Dienstag einen Thementag an unter dem Motto "Digital kompetent - Mit Verschwörungstheorien, Fake-News und Online-Betrug umgehen". Von 10 bis 20 Uhr gibt es vor Ort am Pfaffenstieg und teils auch über das Internet drei Veranstaltungen: Einen Workshop zum Thema Datenschutz und -sicherheit ab 10 Uhr (nur in Präsenz), ein Webinar zum Thema Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen ab 14 Uhr und ein Experten-Podium zum Thema Online-Betrug ab 18 Uhr - daran werden der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer und die Internet-Expertin Kathrin Bartsch von der Verbraucherzentrale teilnehmen.
Diese drei Angebote sind kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Internetseite der VHS.
240918.fx
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem...
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere...
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere...
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und...
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der...
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung...
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...