Insgesamt 296 Jungen und Mädchen zwischen elf und 14 Jahren haben in diesem Sommer am „Julius – Jugend liest und schreibt“-Wettbewerb der Stadtbibliothek teilgenommen.
Wie die Bibliothek mitteilte, wurden jetzt die Preisträger geehrt, die 20 oder mehr Bücher gelesen hatten. Aufgabe bei dem Wettbewerb ist es, aus 100 aktuellen Neuerscheinungen mindestens zwei Bücher zu lesen und zu bewerten. Den ersten Preis erhielt Nikola Engel für einen Buch-Trailer zu „Ich kam mit dem Wüstenwind“ von Michaela dePrince.
Den Klassenpreis erhielt die Klasse 6a der Marienschule, die sich mit 14 Schülerinnen und Schülern beteiligte.
cw
Im Ernst-Ehrlicher-Park wird erneut das alljährliche Lichterlabyrinth aufgebaut.
Wie die Stadt mitteilt, wird das Labyrinth am kommenden Dienstag um 19 Uhr eröffnet. Dann werden viele hundert Kerzen den Park erleuchten. Den Beginn des Labyrinth ergänze zusätzlich ein neues Element: Der Hildesheimer Steinbildhauer Christian Prenzler steuert einen Ostseefindling bei, in den das Labyrinth-Ornament eingearbeitet ist. Auf diese Weise könnten auch weniger mobile Menschen das Labyrinth erkunden, heißt es. Die Märchenerzählerin Regina Viereck ließt außerdem Geschichten.
bjl
Der Sprecher der Bürgerinitiativen entlang der geplanten Starkstromleitung von Wahle nach Mecklar hat vor einer Panikmache hinsichtlich der Kosten von Erdkabeln gewarnt.
Kaum, dass die Bundesregierung beschlossen habe, die Trassen mit Erdkabeln zu realisieren, würden von den Netzbetreibern hohe Kosten in den Raum geworfen. Er glaube nicht an die genannten bis zu acht Milliarden höheren Kosten, so Sprecher Guido Franke. Es ginge hierbei um eine Taktik um den Menschen Angst zu machen. Das sei kontraproduktiv, so Franke. Die Initiativen hätten die Hoffnung, dass sobald die Erdkabel-Verlegetechniken erprobt seien, man zu Kostenersparnissen komme.
Am Mittwoch hatte das Bundeskabinett beschlossen, die Hochspannungstrassen "Südlink" und "Südost" unterirdisch verlaufen zu lassen. Dafür hatten sich die Bürgerinitiativen jahrelang eingesetzt.
cw
Verschiedene Niedersächsische Gewerkschaften fahren zu einer Großdemonstration gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA am Samstag nach Berlin.
Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen Bremen Sachsen-Anhalt (DGB) mitteilt, rufen mehr als 30 Organisationen zur Teilnahme an der Demo unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ auf. TTIP und CETA gingen in die falsche Richtung, so Vorsitzender des DGB-Bezirks Hartmut Tölle. Arbeitnehmerinteressen und die politische Gestaltungshoheit von Bund, Ländern und Kommunen seien nicht verhandelbar. Wenn jedoch wirtschaftliche Einzelinteressen dem Gemeinwohl übergeordnet würden, gerate Demokratie und Rechtsstaat unter, so Tölle.
Die Organisatoren der Demonstration setzen sich für eine Handels- und Investitionspolitik ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards beruht und nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf ttip-demo.de.
bjl
Bei Volkswagen hat es im Zuge der Ermittlungen wegen manipulierter Abgaswerte am Donnerstag eine unangekündigte Razzia beim Wolfsburger Autobauer gegeben.
Die Durchsuchungen beschränkten sich auf den Bereich Wolfsburg, heißt es. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Konzernzentrale. Aber auch in Privathäuser und Wohnungen von jetzigen oder früheren VW-Mitarbeitern wurden die Durchsuchungen durchgeführt, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft. Beschlagnahmt wurden laut berichten vorrangig Akten und Computer.
Insgesamt waren 3 Staatsanwälte und und 50 Kräften des Landeskriminalamts im Einsatz.
bjl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...