Heute und morgen (29.01.2016) fällt die Sprechstunde für amtsärztliche Untersuchungen beim Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim aus. Das teilte Kreissprecher Hans Lönneker mit. Belehrungen zum gewerblichen Umgang mit Lebensmitteln werden aber wie üblich in der Zeit am Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr und am Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr angeboten.
cw
Forscher aus Hildesheim und Berlin beginnen ihr Projekt ein Archiv für das freie Theater in der Bundesrepublik zu erstellen mit einer Studie. Nach Angaben der Universität Hildesheim sei es Ziel vorhandene Bestände zu erschließen. Materialien wie Requisiten, Video-Dokumentationen und Programmhefte sollen archiviert werden. Bei Produktionen der freien Theaterszene gäbe es bisher keine festen Einrichtungen, die sich der Sammlung, Bewahrung und Präsentation dieses Materials verpflichtet haben. Wolfgang Schneider, Professor für Kulturpolitik in Hildesheim, stellte heraus, es solle ein lebendiges Archiv entstehen. Die Materialien sollen bewahrt und zugänglich gemacht werden und somit auch möglicher Ausgangspunkt für weitere künstlerische Arbeiten sein. Für den ersten Schritt der Erfassung der Bestände sind Spielstätten, Künstlergruppen und Festivals dazu aufgerufen, den Wissenschaftlern Informationen zu ihren Materialsammlungen weiterzugeben.
jsl
Der Umbau des Parks Steingrube in der Oststadt soll im nächsten Jahr weitergehen. Das teilte die Stadt Hildesheim mit.
Die Verwaltung ruft Bürgerinnen und Bürger bei den anstehenden Planungen zur Umgestaltung zur Beteiligung auf. Sie sollen ihre Wünsche und Bedenken mit einbringen, noch bevor die Entwürfe konkret werden. Dafür findet am morgigen Donnerstag im Rathaus eine erste Informationsveranstaltung statt. Hier soll zunächst über den Zeitplan und rechtliche Rahmenbedingungen für Anlieger aufgeklärt werden. Beginn ist um 17 Uhr 30.
cw
Im Hildesheimer Stadtgebiet treiben derzeit Autodiebe ihr Unwesen.
Wie die Polizei mitteilt, wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Straße Unter den Eichen im Hildesheimer Wald zwei Audi A4 gestohlen. Im Hansering in Itzum wurde in den vergangenen Tagen ein VW T5 gestohlen.
Hinweise über verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
In Goslar debattieren seit heute wieder Verkehrsexperten über Sicherheit im Straßenverkehr.
Themen in diesem Jahr sind unter anderem Blutproben bei Verkehrssündern und der sogenannte Idiotentest.
Zudem geht es um die Frage, ob die Bilder von sogenannten „Dashcams“ in Autos als Beweismittel vor Gericht zugelassen werden sollen. Die kleinen auf dem Armaturenbrett installierten Kameras können während des Fahrens laufen und so Unfälle aufzeichnen. Der Kongress dauert bis Freitag – insgesamt werden rund 2.000 Fachleute erwartet.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...