Wegen Umbauarbeiten nach dem Ende der Sonderausstellung "Hildesheim im Mittelalter" sowie der zeitweisen Schließung einiger Dauerausstellungen hat das Roemer- und Pelizaeus-Museum seine Eintrittspreise reduziert.
Ab sofort bis zum 20. November zahlen Erwachsene acht statt zehn Euro und Kinder vier statt fünf Euro. Eine Familienkarte kostet 16 statt 20 Euro, teilte das Museum mit. Ab dem 21, November präsentiert das Museum seine neue Sonderausstellung „Schätze für den Kaiser – Meisterwerke chinesischer Kunst vom 14. bis zum 20. Jahrhundert“.
cw
Hildesheim ist ab Freitag Ausrichter des neunten Norddeutschen Gospelchortreffens.
Drei Tage lang werden hier mehr als 22 Gospelchöre mit rund 600 Sängerinnen und Sängern aus dem gesamten norddeutschen Raum Konzerte geben.
Diese finden unter anderem in sozialen Einrichtungen wie dem St. Bernward Krankenhaus und dem Michaelisheim statt. Höhepunkt ist am Samstagabend eine Gala in der Sparkassen-Arena, sagte der musikalische Leiter des Treffens, Christian Wolf. Das Festival endet am Sonntag mit einem Gospel-Gottesdienst in der Andreaskirche mit einer Predigt des evangelischen Superintendenten Helmut Aßmann. Das Norddeutsche Gospelchortreffen findet alle zwei Jahre statt. Hildesheim ist bereits zum zweiten Mal Veranstaltungsort.
cw
Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen will in der Abgas-Affäre im Januar mit dem Rückruf der betroffenen Fahrzeuge beginnen.
Wie VW-Chef Matthias Müller der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sagte, sollten dann bis Ende 2016 alle Autos in Ordnung sein – Sorgfalt gehe vor Geschwindigkeit. Auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg hatte Müller den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesagt, man werde alles dafür tun, die Arbeitsplätze im Konzern zu erhalten. VW hatte mit einem Computerprogramm die Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen im Testlauf manipuliert. Weltweit sind rund elf Millionen Autos betroffen.
cw
Ein Exhibitionist hat Dienstagnachmittag in der Nordstadt eine 13-Jährige belästigt.
Das Mädchen ging gegen 14 Uhr 45 von der Richthofenstraße die
Justus-Jonas-Straße in Richtung Martin-Luther-Straße entlang. Ihren Angaben nach stand der Mann in der Nähe der Grundschule Nord und drehte sich mit halb herunter gelassener Hose zu ihr, als sie auf seiner Höhe war. Den Angaben nach soll der Mann etwa 30 Jahre alt, ca. 1 Meter 65 groß und dick gewesen sein. Er trug einen blauen Trainingsanzug, eine graue Schirmmütze und eine große Sonnenbrille. Zudem hatte er einen weißen Stoffbeutel bei sich. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Mit Beginn des Wintersemesters führt die Universität Hildesheim ihr „Schnupperstudium für Flüchtlinge“ fort.
Dabei haben Asylsuchende und Flüchtlinge die Möglichkeit, kostenfrei an Kursen der Hochschule teilzunehmen. Sie werden von anderen Studierenden beraten. Das Angebot gibt es seit dem Frühjahr. Ziel ist es nach Universitätsangaben, jungen Erwachsenen aus Syrien, Irak, Pakistan oder Sudan Perspektiven für den weiteren Bildungsweg aufzuzeigen. Die Universität informiert heute um 16 Uhr über den Weg ins Studium.
Bislang haben rund 20 junge Erwachsene das Angebot genutzt, darunter Studienanfänger wie auch fertige Absolventen. Der Hochschule zufolge entschieden sie sich für die Studienfächer Mathematik und Informatik sowie Natur- und Sozialwissenschaften.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...