Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat für 2015 ein zufriedenstellendes Ergebnis erwirtschaftet. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Henning Deneke-Jöhrens heute auf der Bilanzpressekonferenz. Sowohl bei der Bilanzsumme als auch bei den Kundeneinlagen habe es einen leichten Zuwachs gegeben, die Bilanzsumme liege nun bei etwa 2,16 Milliarden Euro.
Das vergangene Jahr habe durch die Fusion der Volksbanken Hildesheim und Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg zur neuen Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen und durch umfangreiche technische Umstellungen besondere Herausforderungen geboten. Ein Teil der Mitarbeiterschaft sei dadurch gebunden gewesen – auch dies schlage sich in der Bilanz nieder. Für dieses Jahr erwartet das Haus eine Entwicklung auf Niveau des Vorjahrs. Als besonderes Projekt steht unter anderem der Ausbau der Internet-Angebote ab April an.
fx
Die Anmeldefrist für die gymnasiale Oberstufe des kommenden Schuljahres beginnt am nächsten Montag. Wie die Stadt mitteilt, nehmen die Sekretariate der Schulen die Anmeldungen vom 1. bis zum 19. Februar entgegen. Dies gelte für das Goethegymnasium, das Scharnhorstgymnasium, die Robert-Bosch-Gesamtschule, das Gymnasium Himmelsthür und die Michelsenschule. Interessenten müssen jeweils das diesjährige Original-Halbjahreszeugnis, die beiden letzten Ganzjahreszeugnisse sowie eine Geburtsurkunde mitbringen, ein Elternteil sollte dabei anwesend sein.
Die Aufnahme an den Gymnasien erfolgt im 10. Schuljahrgang, die Abiturprüfung wird dann im 12. Jahrgang abgelegt. Eine Ausnahme bildet die Robert-Bosch-Gesamtschule: Hier ist die Aufnahme weiterhin im 11. Schuljahrgang und die Abi-Prüfung im 13. Jahrgang.
fx
Die Autobahn 7 wird Dienstagabend zwischen Bockenem und Rhüden in Südrichtung gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund für die Sperrung sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Sie beginnen morgen um 20 Uhr und sollen bis Mittwoch morgen um 6 Uhr abgeschlossen sein. Der Verkehr in Richtung Kassel wird ab der Anschlussstelle Bockenem über die U 58 bis Rhüden umgeleitet.
fx
Sowohl die Mehrheitsgruppe in Hildesheimer Kreistag als auch die CDU/FDP-Gruppe fordern eine Diskussion über den Schacht Konrad. Der Vorsitzende der Gruppe CDU/FDP, Christian Berndt, sagte, man erwarte von der Kreisverwaltung, dass sie die Abgeordneten und Bürger über Themen von solcher Brisanz auf dem Laufenden halte. Ob man mit der Region rund um Salzgitter und Braunschweig solidarisch umgehe, sei eine politische Frage. Entweder habe die Verwaltung die Beratung bewusst verhindert, oder, was auch nicht besser sei, der Landrat und der Erste Kreisrat haben den Vorgang schlicht verschlafen.
Von Seiten der Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen hieß es, eine jetzt veröffentliche Rechtfertigung der Verwaltung, das Thema nicht aufzugreifen, sei nicht nachvollziehbar. Man sei über das Vorgehen der Verwaltung „sehr verwundert und irritiert“. Möglicherweise sei ihre Einschätzung der politischen Bedeutung des Themas fehlerhaft gewesen. Schacht Konrad steht nun auf der Tagesordnung des Ausschusses für Kreisentwicklung am 22. Februar.
fx
In den letzten fünf Jahren sind über zwei Drittel der rund 13.000 angesetzten Abschiebungen in Niedersachsen nicht durchgesetzt worden. Das teilte das Innenministerium auf Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag mit. In den meisten Fällen würden Betroffene medizinische Gründe vorbringen oder untertauchen, hieß es. In wenigen Fällen würden Dritte die Abschiebung verhindern. Im Jahr 2015 seien so Stornokosten für Flüge von mehr als 160.000 Euro entstanden.
Im September 2014 hatte die Landesregierung verfügt, dass Abschiebetermine möglichst vorab angekündigt werden sollen. Dies wurde ein Jahr später in Teilen rückgängig gemacht. Menschen, die weniger als 18 Monate in Deutschland leben, wird der Zeitpunkt ihrer Abschiebung seitdem nicht mehr vorab mitgeteilt.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...