Der FDP-Stadtverband fordert einen Beschluss von Kreistag und Rat für Verhandlungen über eine Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine. Der Vorsitzende Dr. Martin Gottschlich sagte, dem Projekt fehle sonst die politische Legitimation.
Vor Kurzem war bekannt geworden, dass in die Fusionsgespräche zwischen Hildesheim und Goslar auch die Sparkasse Peine einbezogen werden soll. Der dortige Kreistag wird am Freitag darüber entscheiden. Laut der „Peiner Allgemeinen Zeitung“ gilt eine Mehrheit dafür als sicher, und auch die Hildesheimer und Goslarer Sparkassen befürworteten Dreiergespräche.
In Hildesheim soll die Politik dagegen erst nach den Verhandlungen darüber beschließen. Die FDP vermutet, dass man die Fusion „mit der Brechstange in möglichst kurzer Zeit über die Bühne bringen“ wolle. Dabei bestehe Grund zur Vorsicht: Nach der Fusion zweier Sparkassen in Nordrhein-Westfalen gebe es derzeit eine Klage vor einem Verwaltungsgericht, weil ein Ratsmitglied sich unzureichend über die Fusion informiert gefühlt hatte.
fx
Die Sanierung des maroden Atommülllagers Asse im Kreis Wolfenbüttel wirkt sich einer aktuellen Studie zufolge positiv auf die Entwicklung der Wirtschaft in der Region und darüber hinaus aus. Im Jahr 2014 hätten die für die Stilllegung des Bergwerks aufgewendeten Ausgaben deutschlandweit für den Erhalt von mehr als 1.700 Arbeitsplätzen gesorgt, sagte der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, bei der Vorstellung der Studie.
460 von ihnen seien direkt bei der Asse-GmbH beschäftigt, wohnten zumeist in der Region und sorgten durch Konsumausgaben für positive wirtschaftliche Effekte. Das Bundesamt für Strahlenschutz hatte das Gutachten beim Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung in Auftrag gegeben.
cw
Der Braunschweiger Karnevalsumzug "Schoduvel" soll dieses Jahr ein Zeichen für Toleranz setzen. Wie die Organisatoren mitteilen, werden auf dem Wagen des Zugmarschalls erstmals Bischöfe der christlichen Kirchen und Vertreter von Judentum und Islam mitfahren. Man wolle zeigen, dass der Karneval auch Religionen verbinden kann, sagte Zugmarschall Gerhard Baller – als katholischer Bischof wird Norbert Trelle aus Hildesheim mitfahren.
Der Umzug, der als der größte in Norddeutschland und viertgrößte in Deutschland gilt, steht dieses Jahr unter dem Motto "Jetzt erst recht" – dies ist eine Reaktion auf seine kurzfristige Absage im letzten Jahr. Am kommenden Sonntag werden dafür bis zu 250.000 Besucherinnen und Besucher in Braunschweig erwartet.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat bei Bayer Leverkusen eine 3:0-Auswärtsschlappe einstecken müssen. Die Tore fielen in der 44. Minute durch Stefan Kießling und in der 63. und 87. Minute durch Chicharito. Die Gastgeber waren über die ganze Partie die stärkere Mannschaft und stehen jetzt auf dem vierten Tabellenplatz. Hannover bleibt dagegen weiter Tabellenschlusslicht. Das nächste Spiel ist am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05.
fx
Der Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat bei seinem ersten Punktspiel im neuen Jahr ein Unentschieden erreicht. Bei der 2. Mannschaft des FC St. Pauli stand es am Ende 2:2. Dabei gingen die Gastgeber in der ersten Spielhälfte zunächst zwei Tore in Führung, doch der VfV konnte mit einer kämpferischen Leistung und Toren durch Neuzugang Garrit Golombek und Dominic Hartmann ausgleichen.
Das Spiel gegen St. Pauli sollte eigentlich schon im letzten Jahr ausgetragen werden, fiel aber wegen schlechten Wetters aus. Für den VfV stehen demnächst noch drei weitere solcher Nachholspiele an - das nächste ist am kommenden Sonntag in Hildesheim gegen den ETSV Weiche Flensburg, den derzeitigen Tabellendritten. Der VfV liegt derzeit auf dem 16. von 18 Tabellenplätzen und damit in der Abstiegszone.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...